Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Das die Orginal Codierung nicht mehr geht liegt an der geänderten Fahrgestellnummer im Tacho erst wenn diese wieder der Orginal entspricht wird diese wieder akzeptiert

Hier siehst du den Aufbau … die relevanten Daten anpassen dann sollte es wieder laufen ist aber mühselig

edit by wiscal
Fremdlink entfernt - nicht erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen, ich wieder mit meinem VAS5054a Clone. Beim verbinden mit VW Phaeton 2012 Baujahr können nur 4 Steuergeräte ausgelesen werden und danach kommt Meldung wie auf dem Foto unten zu sehen ist. Habe Treiber schon 100 mal neu installiert, Patch für Bad Clonen ausgeführt und alles mögliche aus dem Ordner „Odis-kleine Helferlein“ probiert. Kabel wird richtig im EdicConfig erkannt(sehe Bild). Im Odis wird VIN und die 4 Steuergeräte ausgelesen aber Zündung wird leider nicht erkannt. Kann mir jemand helfen bin schon ratlos?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Grüß euch,

Ich habe ODIS 6.1.0. installiert, und wollte meinen originalen 5054A installieren.
Windows und auch der EDIC Manager finden das Interface und verlangen beim Koppeln ein Passwort. Normal ist es ja die Seriennummer, aber leider funktioniert es mit dieser nicht und ich bekomme nur Fehlermeldungen.

Habt ihr ne Idee was da sein kann? Evtl. hat es was mit meinem anderen Problem der USB Anschlüsse zu tun? Denn per USB, findet er das Interface (wie auch einen USB Stick zb.) nicht.
 
@Clio-RS
Das aktuelle Bluetooth-Passwort raus zu bekommen ist kein Problem. siehe angehängte Bilder:
das VAS 5054A per USB mit dem PC verbinden und auch an ein Fahrzeug oder andere Spannungsquelle anschließen, EDIC Configuration Manager starten, auf den mittleren Button (siehe Bild 1) drücken, dann wird unter "Passkey" das aktuelle Bluetooth-Passwort angezeigt (siehe Bild 2).

Bitte beachte
: Das 5054A muss immer entweder mit dem Fahrzeug oder einer geeigneten Spannungsquelle verbunden sein (die blaue LED am 5054A muß blinken). Sonst wird es NICHT vom PC (per USB) und Odis erkannt!

Nachtrag: Ooops, ich habe das "nicht" in deinem Beitrag überlesen... Wenn es auch nicht über USB erkannt wird, funktioniert das natürlich nicht.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info !

Habe den alten VAS 6160A nun geholt, wo der Funkkopf ursprünglich verbunden war. Habe dort nachgeschaut und auch den Passkey gefunden, der die Seriennummer des Funkkopfes ist.
Leider aber kann ich den mit meinem Laptop nicht verbinden, es kommt immer eine Fehlermeldung.

Edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
Halte dich bitte an unsere Boardregeln!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab nun die alte Festplatte wieder eingebaut, um zu schauen ob es nicht evtl. ein Treiberproblem ist. Leider wurde auch dort kein USB Anschluss erkannt. Daher habe ich beschlossen, den Laptop abzugeben. Mag mich da nicht rumärgern wenn nicht mal ein normaler USB Stick funktioniert.
 
Wenn nichtmal ein Stick geht, kann es auch am USB Treiber selber liegen. Das sollte man aber im Gerätemanager sehen, wenn da was nicht stimmt.
 
Hat sich nun erledigt. Irgendwas hatte es mit den 2 Laptops. War mir nun zu blöd und es kommt nun ein anderer her
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe eine technische Frage und hoffe, es kann mir jemand erklären: wofür sind die plug-ins bzw. was wird damit bei Odis geregelt?
 
Kann mir mal bitte jemand helfen. Und zwar suche ich die Zuordnungshilfe für das Projekt in ODIS -E. Also wie kann ich den Abkürzungen mein Auto zuordnen.

Danke schon mal
 
Ok......ich check das mal

Habe einen Polo 6 AW (2019 )
Und muss jetzt auf VW270/0_Polo 7 gehen ? Erschließt sich mir nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben