Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Offiziell ist ehrenhaft...und kostet Geld.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
JA, nur wenn ich gewusst hätte das man jetzt nicht mal mehr fehlerauslesen kann ohne eine FLATRATE um min.10€ zu berappen.....:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, ich habe eine Frage an die ODIS-Profis.
Ich habe den originalen ODIS SERVICE 23.1.3 mit allem was dazugehört und offiziell von der VWAG. Leider kann ich Fehler in der GFS oder Eigendiagnose nichtl auslesen, da es immer eine Verbindung zum Werksserver haben möchte und ich daher eine Flatrate kaufen müsste. Gibt es eine Möglichkeit das zu umgehen?
Die neuen Odis Versionen funktionieren doch nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung?
 
Die neuen Odis Versionen funktionieren doch nur noch mit einer 2-Faktor-Authentifizierung?
Ja leider seit dem neuen Update. Sobald die VIN ausgelesen wird eine Verbindung zum Server hersgestellt. Diese dann übers GRP und mit 2Faktor Authentifizierung. Wenn er das macht verlangt er eine FlatRate vorher kannst du nicht weiter und auch keine Fehler mehr abfragen
 
Versteh ich nicht.. Du hast all die Hürden genommen um alles original von VW zu haben und störst dich jetzt an den 10 Euro ? Das macht irgendwie keinen Sinn...
 
10€ für 1Stunde ist nicht die Welt das stimmt aber wenn man jetzt wo ausserhalb der Werkstatt was zu tun hat geht gar nichts. Das Teil ist Standortgebunden, also kein Heimnetz kein Zugang. Viel Geld bezahlt und kann nicht mal Fehlerauslesen, das stört mich am meisten...

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In der Werkstatt brauchst du keine Extra Pauschale buchen? Also nur Außerhalb der Werkstatt? Na dann richte dir doch einen VPN ein...wenn ich das jetzt richtig verstanden habe
 
Nein du brauchst immer eine. Nur ausserhalb und ohne Internet geht eben nichts

edit by wiscal
Vollzitat entfernt - bitte keine Vollzitate, wenn der zu zitierende Beitrag direkt darüber steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Odis läuft nur noch noch in den Werkstätten bei Audi/VW u.s.w.
Ein Mechaniker muß sich mit seiner User ID und einen Code der über eine App auf seinen Handy gesendet wird anmelden.
 
Wenn ich mir überlege was ich an unseren 3 Autos schon alles in den letzten 5 Jahren mit ODIS gemacht habe dann wär ich ja pleite bei dem "Serviceaufkommen"
Wahrscheinlich fließt der Anmeldeprozess der Werkstatt schon mit in die AW ein......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kennt jemand den Fehler ODS8026E beim Diagnoseausstieg, wenn das Programm nochmals den Ereignisspeicher abruft. Kann man quittieren, dauert dann aber recht lang bis Odis weitermacht.
Auto Skoda Roomster 2014 mit Ladegerät angeschlossen.
ODIS-S 23.0.1 - DEB-EDITION mit rotem VNCI 6054a
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich würde darauf schließen, dass das VNCI da mal kurz aussteigt und sich dann erstmal wieder hochfährt und neu verbindet...
 
JA, nur wenn ich gewusst hätte das man jetzt nicht mal mehr fehlerauslesen kann ohne eine FLATRATE um min.10€ zu berappen.....:mad:
Ich habe das Odis 23.1.4 installiert und hier ist es ebenfalls so, dass bei der automatischen VIN-Abfrage das Login-Fenster kommt. Jedoch funktioniert das Fehlerauslesen noch, wenn man die VIN manuell eingibt. Hier erfolgt keine Login-Abfrage und er liest ohne Probleme alles aus.
 
Zurück
Oben