Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Ist der Device Manager und der Dateimanager(Loader) das selbe?Und hast du den Dongle mit USB verbunden?Ich frage nur,weil in meinem Odis unter Extra im Interfacefenster der Dongle nicht erscheint..
 
Damit ist das Gleiche gemeint. Ich hatte mich da verschrieben. Habe das auch nochmal verbessert. Und beim Start des Devicemangers muß das SVCI 6154A per USB mit dem Laptop verbunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo canone 21, wollte noch hinzufügen man muß das Interface einerseits über USB mit dem Rechner verbinden aber natürlich auch am Fahrzeug in die OBD Dose stecken und Zündung einschalten. Weiß nicht ob das aus den Anleitungen so direkt hervorgeht.
 
Mein ODIS-E findet mein VAS 6154 nicht. Jemand ne Idee woran es liegen könnte?
ODIS-S klappt.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ist Post #1994

Hallo canone 21, wollte noch hinzufügen man muß das Interface einerseits über USB mit dem Rechner verbinden aber natürlich auch am Fahrzeug in die OBD Dose stecken und Zündung einschalten. Weiß nicht ob das aus den Anleitungen so direkt hervorgeht.
Ja mein SVCI6154A (Gelb) wird auch nicht erkannt!????

edit by wiscal
Bitte keine Mehrfachbeiträge direkt hintereinander!! Man kann auch seine Beiträge bearbeiten und ggf. so erweitern!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja grün und Blau ist an.Dongle mit SVCI Manager FW Update durchgeführt,Odis 7.21 gestartet,Dongle in Fahrzeug gesteckt...In Odis Den Ordner Extra und anschließend Interfacefenster geöffnet aber kein SVCI 6154A sichtbar....
 
und mit dem 5054 gings?
sonst hätte ich an einem Fehler von Punkt 2 - Install Softing API gedacht
oder die beiden Plugins nicht richtig kopiert?
 
Hat jemand zufällig auch das Problem, dass sein original Vas6154 nach dem Update auf Windows 22H2 nicht mehr über USB gefunden wird? Der Dongle wird im Gerätemanager richtig erkannt, aber in Odis E/S wird er einfach nicht angezeigt. Setz ich den Dongle in die Basisstation oder nehme das WLAN-Modul, wird er direkt erkannt.
LG
 
Kannst du auch noch nicht, aber das steht hier tausendmal. Auch ganz oben z.B.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Das kann doch nicht so schwer sein...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@SteveED35 versuch mal was ich in #1.976 geschrieben habe. das könnte bei dir auch der Fall sein.
In einem anderen Forum hab ich gelesen, dass sich Odis E/S unter Win 22H2 nicht mal installieren lässt. Ist tatsächlich auch bei mir der Fall.
Es gibt wohl ein Workaround, dass man die reg.exe von Windows 21h2 in die neue Windows 22h2 kopieren soll. So konnte ich jedenfalls Odis E/S wieder installieren. Damit wird der Vas6154 zwar erkannt, aber ach jedem Neustart wird er in Odis wieder nicht erkannt. Kopiert man die reg.exe von der 22h2 Version wieder zurück, geht selbst der "Trick" nicht mehr. Es scheint also irgendwas mit Odis und Windows nicht mehr zu passen.
 
Zurück
Oben