Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Hilfe zu Odis, Teil 2

Hallo,
wenn ich beim Postsetup den Ordner Odis aus Nr 5 auswähle gibt es die Fehlermeldung, dass es kein gültige URL ist. Beim Entpacken des Ordners gab es 2 Fehlermeldungen. Ich habe schon mehrfach den Ordner 02.rar geladen, bekomme beim Entpacken stets die gleiche Meldung.
Hat jemand eine hilfreiche Idee ?
 
Nicht den Ordner "Odis" auswählen, sondern die nächst höhere Ebene. Bei mir z.B. liegt das Postsetup (der Ordner "Odis") im Ordner "Postsetup" direkt auf Laufwerk C. Ich wähle also bei der Installation dann "C/Postsetup" aus. Dieses Beispiel muss dann natürlich auf die eigenen Begebenheiten angepasst werden.
 
Hallo,kann man eigentlich zwei verschiedene Odis auf einen Pc installieren wie Odis E12 und Odis E16 oder 17
 
Das mit dem höherem Ordner hat mich schon mal einen Schritt weiter gebracht, vielen Dank dafür..... leider war es nur ein kleiner Schritt bis zum nächsten Hindernis.
Postsetup bietet als nächstes die Auswahl der zu installierenden Sprachen an und dann kommt die Fehlermeldung: ODS9006E, Infrastruktur.VW OnlineVerbindung.MirrorServer 2
Die Aktualisierung erfordert Adminrechte.....
Idee ??? ....
 
Am besten gleich unter dem ODIS Icon auf Einstelung gehen und im Menü den Haken setzen, sodass es immer als Admin gestartet wird. Dann kommen da auch keine Probleme auf.
 
Mal andere sache Ich habe ODIS-S 7.2.1 installiert mit Openport 2.0. Software / Programm öffnet funktioniert einwandfrei aber meine frage ist, kann man auch ohne Login und pass das Fahrzeug auslesen und offline Codieren oder paar sachen ändern?
 
Mit dem Service kannst nicht soviel in der Art machen. Wenn du alle STGs auslesen willst dann geht das mit OE besser. Dort könntest auch codieren, wenn man genau weiß was man machen will.
Mit Odis codieren ist so ne Sache, wo man da bissl mehr "Erfahrung" haben sollte. Für ein paar einfache Codierungen wäre VCDS oder OBD11 besser geeignet, da es dafür viele Anleitungen gibt und es auch sehr viele nutzen. So zumindest meine Erfahrung.
 
Ok dan Holle ich einen anderen obd adapter besser welche von AliEx? Und mit dem ich vdcs treiben kann. Auto ist ein vw von 2019
 
Musst du mal schauen, wie die Erfahrungen sind, gibt ja einen VCDS Bereich auch. Ich habe kein Clone, daher kann ich dir da nichts zu sagen.
 
Guten Abend zusammen.

Hab mir ODIS 23.01 mit nem vas6154 dongle besorgt.

Installieren ließ sich Odis auch , jedoch startet das Programm nicht (auch nicht als Administrator)

Ich habe auch Odis Engineering drauf (17.0.1) das funktioniert unter Windows 11 mit dem dongle.

wie kriege ich Odis s zum laufen?

Mit freundlichen Grüßen

Edit -

Mittlerweile funktioniert (fast) alles.
ODIS S startet unter Windows 11, mit dem VAS 6154 wird FIN und Zündungsstatus erkannt. In einige Steuergeräte komme ich rein, in andere wie das Gateway, MSG, Bordnetz etc. nicht.
Hab beim durchlesen des Threads Lösungen für das 5054A gesehen aber keine für das 6154 (oder hab es schlicht überlesen).

Kann mir da jemand helfen bitte?

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…