Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hilfe bei CI+ und cccam

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

Wie auch immer, wer in der Zukunft weiterhin PayTV mit gepairten Smartcards nutzen will, wird wohl über kurz oder lang an CI+ nicht vorbeikommen oder auf einen "Krüppel-Receiver" vom PayTV-Anbieter angewiesen sein. Sich der CI+ Problematik zu verschließen, CI+ grundlegend abzulehnen, bedeutet in der Zukunft kein PayTV mehr mit einem "offenen" Receiver nutzen zu können.

Wie sich das mit dem CI+ mit eigentlich nicht CI+ zertifizierten Receivern entwickeln wird, hängt hauptsächlich von den Programmier-Künsten der Firmware-Programmierer ab. Wer hätte denn zum Beginn von PayTV mit Smartcards gedacht, dass man die Smartcards einfach so mit einem 08/15 Receiver emulieren kann? Oder wer hätte gedacht, dass man Softcams für alle möglichen Verschlüsselungssysteme für fast beliebige Receiver programmieren kann? Es ist und bleibt eben ein Wttlauf zwischen PayTV-Anbietern und den "Receiver-Hackern" und den wird man in Zukunft wohl nur noch auf der Grundlage von CI+ für mit CI+ Modulen gepairten Smartcards gewinnen können. Aber vielleicht "Hackt" ja auch mal jemend einen Receiver eines PayTV-Anbieters, so dass dieser offen benutzbar wird. Ein paar wenige PayTV-Anbieter haben das ja schon hinter sich und andere Gegenmaßnahmen ergriffen: Gar keine Smartcard mehr, aber einen zwingend notwendigen Rückkanal des zur Verfügung gestellten Receivers, um PayTV legal und bezahlt nutzen zu können.
 
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

geht bei mit ohne Probs mit geblockten Pairing-EMMs im internen Kartenleser :emoticon-0178-rock:


P.S. Unibox benutzt ja bekanntlich ein gefälschtes CI+ Zertifikat.
Somit hat diese illegale Methode auch ein Ablaufdatum, bzw. kann sogar von heute auf morgen deaktiviert werden.
Wird hier gerne verschwiegen...
Blocken: Genau so lange bis auf Secure Rom umgeschaltet wird. Dann kannste blocken was Du willst es bleibt Dunkel da die Tiers nicht mehr abgefragt werden.
Zertifikat: gefälschtes Cert. :-), das kann nur ein Edision Nutzer behaupten der andere User verunsichern will. Ganz billige Nummer. Weiteres verkneife ich mir an dieser Stelle.
 
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

Ergo hat also Unibox ein offizielles Zertifikat von CI+ ?

Kannst du mir das zeigen? :)

Aber bitte nicht verkneifen, das wäre sonst eine ganz billige Nummer von dir ;)


(mobil gesendet)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d2z
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

Och Jungs streiten und diskutieren ob Zertifikate oder ganze Systeme in Ordnung oder gut sind bringt doch keinem was.

Fakt ist nun mal das wir hier ne Box haben die CI+ kann und auch per Softcam entschüsseln kann.
Nur eben nicht gleichzeitig!!!

Und fakt ist auch das es programmiertechnisch geht dem CIplus Modul zuzuweisen welche Sender es entschüsseln soll und welche nicht.
Da es speziell bei willytel nicht geht Sky und die HD+ Programme auf eine Karte zu legen (ist bei anderen Providern auch so) brauchen wir also eine Lösung.

Wäre doch schön wenn wir das den Entwicklern einmal deutlich machen das dies ein wichtiges Feature ist.

Denn nur so wissen die auch woran Sie noch Arbeiten müssen.

Also bitte nicht immer diese Diskussionen um CI+ ist mist und gehört boykottiert oder wir können das besser als die und ist das auch legal usw.
 
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

hallo

Bei Unitymedia kann man sich zbs Sky auf die UM2 buchen lassen,anders rum UM auf Sky SC geht nicht.

gruss langer
 
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

Zum Glück gibt es genug Beiträge von Usern die diese falsche Aussage wiederlegt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

googgi schrieb:
P.S. Unibox benutzt ja bekanntlich ein gefälschtes CI+ Zertifikat.
Somit hat diese illegale Methode auch ein Ablaufdatum, bzw. kann sogar von heute auf morgen deaktiviert werden.
Wird hier gerne verschwiegen...

randysoft schrieb:
Zertifikat: gefälschtes Cert. :-), das kann nur ein Edision Nutzer behaupten der andere User verunsichern will. Ganz billige Nummer. Weiteres verkneife ich mir an dieser Stelle.

goggi schrieb:
Ergo hat also Unibox ein offizielles Zertifikat von CI+ ?
Kannst du mir das zeigen? :)
Aber bitte nicht verkneifen, das wäre sonst eine ganz billige Nummer von dir ;)

War eigentlich klar dass nichts kommt von dir.
Wie auch, denn eine offizielles Zertifikat bekommt man nur für Kastraten-Boxen.

P.S: die Edision hab ich nicht wegen CI+, sondern weil die eine Box mit gutem Preis-Leistungsverhältnis ist.
Die Kastration mit CI+ und HD+ kommt mir nie und nimmer ins Haus. Bin ja kein Eunuch :emoticon-0157-sun:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: d2z
AW: Hilfe bei CI+ und cccam

Ich bitte euch hiermit wieder sachlicher zu diskutieren und das persönlich Werden abzustellen und zwar im gesamten Venton-Bereich!

Fakt ist: In einigen Images für die Eco+ sind die originalen CI+-Zertifikat drin! Genau diese Zertifikate sind das und keine Anderen!!!!! Keine modifizierten, oder was weiß ich, was ihr euch da ausdenkt!

Ende nun mit Halbwissen! Klaro? Gut!

Damit ist hier nun:

attachment.php
Nappy08
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben