Daggi_Duck
Elite Lord
- Registriert
- 6. August 2011
- Beiträge
- 3.160
- Reaktionspunkte
- 1.535
- Punkte
- 113
AW: Hilfe bei CI+ und cccam
Wie auch immer, wer in der Zukunft weiterhin PayTV mit gepairten Smartcards nutzen will, wird wohl über kurz oder lang an CI+ nicht vorbeikommen oder auf einen "Krüppel-Receiver" vom PayTV-Anbieter angewiesen sein. Sich der CI+ Problematik zu verschließen, CI+ grundlegend abzulehnen, bedeutet in der Zukunft kein PayTV mehr mit einem "offenen" Receiver nutzen zu können.
Wie sich das mit dem CI+ mit eigentlich nicht CI+ zertifizierten Receivern entwickeln wird, hängt hauptsächlich von den Programmier-Künsten der Firmware-Programmierer ab. Wer hätte denn zum Beginn von PayTV mit Smartcards gedacht, dass man die Smartcards einfach so mit einem 08/15 Receiver emulieren kann? Oder wer hätte gedacht, dass man Softcams für alle möglichen Verschlüsselungssysteme für fast beliebige Receiver programmieren kann? Es ist und bleibt eben ein Wttlauf zwischen PayTV-Anbietern und den "Receiver-Hackern" und den wird man in Zukunft wohl nur noch auf der Grundlage von CI+ für mit CI+ Modulen gepairten Smartcards gewinnen können. Aber vielleicht "Hackt" ja auch mal jemend einen Receiver eines PayTV-Anbieters, so dass dieser offen benutzbar wird. Ein paar wenige PayTV-Anbieter haben das ja schon hinter sich und andere Gegenmaßnahmen ergriffen: Gar keine Smartcard mehr, aber einen zwingend notwendigen Rückkanal des zur Verfügung gestellten Receivers, um PayTV legal und bezahlt nutzen zu können.
Wie auch immer, wer in der Zukunft weiterhin PayTV mit gepairten Smartcards nutzen will, wird wohl über kurz oder lang an CI+ nicht vorbeikommen oder auf einen "Krüppel-Receiver" vom PayTV-Anbieter angewiesen sein. Sich der CI+ Problematik zu verschließen, CI+ grundlegend abzulehnen, bedeutet in der Zukunft kein PayTV mehr mit einem "offenen" Receiver nutzen zu können.
Wie sich das mit dem CI+ mit eigentlich nicht CI+ zertifizierten Receivern entwickeln wird, hängt hauptsächlich von den Programmier-Künsten der Firmware-Programmierer ab. Wer hätte denn zum Beginn von PayTV mit Smartcards gedacht, dass man die Smartcards einfach so mit einem 08/15 Receiver emulieren kann? Oder wer hätte gedacht, dass man Softcams für alle möglichen Verschlüsselungssysteme für fast beliebige Receiver programmieren kann? Es ist und bleibt eben ein Wttlauf zwischen PayTV-Anbietern und den "Receiver-Hackern" und den wird man in Zukunft wohl nur noch auf der Grundlage von CI+ für mit CI+ Modulen gepairten Smartcards gewinnen können. Aber vielleicht "Hackt" ja auch mal jemend einen Receiver eines PayTV-Anbieters, so dass dieser offen benutzbar wird. Ein paar wenige PayTV-Anbieter haben das ja schon hinter sich und andere Gegenmaßnahmen ergriffen: Gar keine Smartcard mehr, aber einen zwingend notwendigen Rückkanal des zur Verfügung gestellten Receivers, um PayTV legal und bezahlt nutzen zu können.