Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HIILFEEE: Bin total am Ende.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,

wenn es schon mit dem WebIf geklappt hat, dann sollte es mit compiliert sein. Sonst steht es meist im Namen der Bin Dateien, die hier zur Verfügung gestellt werden. Dass du noch nicht alles verstanden hast, ist völlig normal. Ich lerne auch jeden Tag dazu.

Lass dich hier nur nicht entmutigen. Niemand hier hat alles an einem Tag verstanden.

Grüße
Bombadil
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Wenn ich für CCcam den Port in Oscam.conf ändere muss ich den nicht dann irgendwo anpassen, Router oder so ???
Den Port für WebIf kann ich den frei wählen, oder muss der auch wieder mit den im Router freigegebenen Ports übereinstimmen ?

Also "einfacher" ist es wahrscheinlich den "web-if-Port" zu ändern.
Denn dafür brauchst du in der Regel keine Portfreigabe.
Es sei denn du planst so etwas Exotisches wie "auf Dienstreisen mal schnell von extern auf dein oscam-webif zu schauen".

Nimm mal als oscam-webif-Port einfach mal "88" oder "83" oder "8888" (auf jeden Fall einen noch nicht verwendeten Port!)
Dass der 101 auch von der cccam benutzt wird, ist mir nicht aufgefallen gewesen. Da gebe ich natürlich @4gx35 völlig recht ..... dass kann nicht gut gehen !
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

cccam port würde ich ab 20000 oder 30000 nehmen,
standardports bis 1023 sollte man besser nicht verwenden
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi Jungs,

ihr seit die besten, WebIF funktioniert wieder. -)))
So , nächstes Problem das für euch denke ich mal ein klacks ist:

1. lange Umschaltzeiten 10 - 20 sek.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

So , nächstes Problem das für euch denke ich mal ein klacks ist:
1. lange Umschaltzeiten 10 - 20 sek.

Klasse, dass wir einen Punkt abhaken konnten.

Zu dem "Klacks" ..... naja nicht ganz ...... ich denke hier musst du dann erst mal einiges an Infos liefern (Stichwortartig) über deine Hardware und deine Receiver.
Und dann natürlich am besten aktuell nochmal, wie deine configs JETZT aussehen (getrennt nach "Server" und "Client").
Ein Log wäre natürlich Premium ..... da lässt sich sehr viel herauslesen.
 
...kommt gleich

So jetzt,

HW

Receiver = Edison Apache IP
Server = Igel mit Debian
Reader = Smargo V2
Sky Karte V14

oscam.conf

[global]

logfile = /var/log/oscam.log

nice = -1

maxlogsize = 200

preferlocalcards = 1


 

 

[cccam]

port = 20xxx

serverip = 192.168.2.xxx

nodeid = 51A05A22103313E4

version = 2.3.0

reshare = 1

forward_origin_card = 1


[monitor]

port = 988

aulow = 120

monlevel = 4

hideclient_to = 15


[webif]

httpport = xx

httpuser = root

httppwd = 1supertxxxxx

httphelplang = de

httprefresh = 10

httpallowed = 127.0.0.1,192.168.2.100-192.168.255.255

aulow = 120

hideclient_to = 15

oscam.Server

reader]


label = v14


description = SkyDE


protocol = smargo


device = /dev/ttyUSB0


caid = 098C


boxid = 12345678


ins7e11 = 14


ndsversion = 2


detect = cd


mhz = 357


cardmhz = 357


group = 1


emmcache = 1,1,2

oscam.user

 


[account]


user = werner


pwd = 1werxxxx


Caid = 098C


group = 1


au = v14


cccmaxhops = 2


cccreshare = 1


Frage: In einem der letztes Posts wurde geschrieben das ich die Serial. nr im Smargo pflegen sollte, kann ich das via WebIf machen ?







 



 

- - - - - - - - - -

...diese Aussetzer hab ich auch . ..

oscam.log

2014/02/12 09:55:11 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:6997DB513DE9566D44BD6C4BDFBC5B82): found (266 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:55:18 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:9FF8D9992C33C260E60D044F526E5F94): found (265 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:55:25 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:44233CDC4D9AD00D032694F482F5E622): found (266 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:55:32 85BC000 r v14 [videoguard2] classD3 ins54: (-1) status not ok 90 00

2014/02/12 09:55:32 85BC000 r v14 [videoguard2] The card is not answering correctly! Restarting reader for safety

2014/02/12 09:55:32 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:A1FC495A7B40A7CD223B1134DE14BD10): not found (267 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:55:32 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:A1FC495A7B40A7CD223B1134DE14BD10): rejected group (0 ms) - Sky Emotion (no matching reader)

2014/02/12 09:55:32 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---

2014/02/12 09:55:33 0 --- Skipped 2 duplicated log lines ---

2014/02/12 09:55:33 85BC000 r v14 [videoguard2] creating thread for device /dev/ttyUSB0

2014/02/12 09:55:33 85BE8D0 r v14 [videoguard2] smargo init type is smargo

2014/02/12 09:55:33 85BE8D0 r v14 [videoguard2] clocking for smartreader with smartreader protocol

2014/02/12 09:55:33 85BE8D0 r v14 [videoguard2] Reader initialized (device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)

2014/02/12 09:55:33 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:A1FC495A7B40A7CD223B1134DE14BD10): rejected group (0 ms) - Sky Emotion (no matching reader)

2014/02/12 09:55:33 85BE8D0 r v14 [videoguard2] card detected

2014/02/12 09:55:33 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:A1FC495A7B40A7CD223B1134DE14BD10): rejected group (0 ms) - Sky Emotion (no matching reader)

2014/02/12 09:55:37 0 --- Skipped 1 duplicated log lines ---

2014/02/12 09:55:37 85BE8D0 r v14 [smargo] ATR: 3F FD 14 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03

2014/02/12 09:55:37 85BE8D0 r v14 [smargo] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=8, N=2

2014/02/12 09:55:37 85BE8D0 r v14 [smargo] Calculated work ETU is 8.71 us reader mhz = 534

2014/02/12 09:55:38 85BE8D0 r v14 [smargo] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 5.34 MHz (specified in reader->mhz)

2014/02/12 09:55:39 85BE8D0 r v14 [smargo] Card type: P1TV

2014/02/12 09:55:39 85BE8D0 r v14 [smargo] Rom version: 20AA

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [smargo] parental lock setting: FF FF FF FF

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [smargo] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C), caid: 098C

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [smargo] serial: ########, BoxID: ########, baseyear: 2004

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [smargo] ready for requests

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [smargo] found card system videoguard2

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] card detected

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 2712, expiry date: 2014/02/03-00:01:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 2710, expiry date: 2013/11/28-00:01:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 0056, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 007b, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 008e, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00c0, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:40 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00c7, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:41 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00c8, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:41 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00c9, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:41 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00f3, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:41 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00fa, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:55:41 85BE8D0 r v14 [videoguard2] tier: 00ff, expiry date: 2014/05/03-01:00:00

2014/02/12 09:56:54 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:85C40BF9C7A0B357E850000430DFE614): found (278 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:56:56 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:F55133CB7E768BD81062E4A5E86EC684): found (266 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:57:03 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:17B51028E865DFF1FBAC2B427E7C4105): found (266 ms) by v14 - Sky Emotion

2014/02/12 09:57:10 85B5F58 c werner (098C&000000/0132/0014/98:3A33001B73EC7248E93721D90B7B35EE): found (265 ms) by v14 - Sky Emotion
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Deine Zeiten sind der Horror. Selbst mit ins7e11 auf 14. Versuche mal jetzt wo das ganze funktioniert auf das smartreader Protokoll zu setzen mit angepassten Device. Dazu cardmhz in der Server raus und den mhz Wert auf 480 setzen.

Diese Neustarts des readers bekommst du wohl in den Griff. Die Zeiten des v2 wohl nicht. Ich bin ein großer smargo Fan. Aber der v2 is m. M. nach im Moment die schlechteste wahl

Gesendet von meinem Google Play Edition Phone
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Ich würde in der oscam.user KEINE "caid" mit reinschreiben.
Ich würde nur über den "group" Eintrag steuern.
Die caid-Zuordnung ist in der oscam.server besser aufgehoben.

Zu deinen Aussetzern:
Da verliert der Igel den Reader und initialisiert neu. (warum auch immer)
Ich selber habe ja den raspberry. Ich denke bei diesem Punkt vielleicht gut vergleichbar.
Ich hatte solche Readerverluste auch (wenn ich mehr als eine Easymouse am Pi angeschlossen hatte.
Da musste man dann etwas in einer Datei in /boot ändern ..... und dann lief es.

--> Vielleicht als Hinweis in welche Richtung du suchen könntest. Leider kann ich beim Igel nicht wirklich weiterhelfen.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Log dich in dein Igel ein über deinen Browser, dann auf System den Reiter Manager, da findest du deine Reader. Dort kannst du den Reader fest verlinken.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Nein da kannst du deinen Reader so nennen wie du willst, ich hab meinen z.b. SKY genannt. Dann musst du noch den Eintrag in oscam.reader ändern, bei mir sieht er dann so aus:
device = /dev/SKY
Dann Oscam neu starten und schauen wie es dann aussieht mit dem Fehler.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Ich hatte solche Readerverluste auch (wenn ich mehr als eine Easymouse am Pi angeschlossen hatte.
Da musste man dann etwas in einer Datei in /boot ändern ..... und dann lief es.

--> Vielleicht als Hinweis in welche Richtung du suchen könntest. Leider kann ich beim Igel nicht wirklich weiterhelfen.

hier mal eine screen meines boot Verzeichnis .


 
Zurück
Oben