Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HIILFEEE: Bin total am Ende.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

hier mal eine screen meines boot Verzeichnis .
Vielleicht ist der Igel dann doch nicht so vergleichbar ....

Die Problemlösung, die mir geholfen hatte findest du >>> HIER, im Post #2 <<<
[Aber das war eben für den Pi]

Aber die Datei, die da geändert werden musste, gibt es bei dir gar nicht ( /boot/cmdline.txt )
Aber vielleicht gibt es eine Vergleichbare, vielleicht nur an anderer Stelle.
Aber ich glaube ich klinke mich wieder aus, bevor ich mit meinen Vermutungen zu viel Verwirrung stifte.
Ich denke da sollten Experten ran, die sich mit dem Igel wirklich auskennen.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

...und was gebe ich als Serial:xxxxx ein ?
Die Serialnummer musst du mit dem Smartreadertool selbst vergeben, kann auch ein Name sein. Das tool funktioniert nur mit Windows XP oder Linux alles andere ist ein schwerer Kampf. ZB: device = SRv2;Serial:mysmargo-. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es muss 8 stellig sein. :emoticon-0105-wink:
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Vielleicht ist der Igel dann doch nicht so vergleichbar ....

Die Problemlösung, die mir geholfen hatte findest du >>> HIER, im Post #2 <<<
[Aber das war eben für den Pi]

Aber die Datei, die da geändert werden musste, gibt es bei dir gar nicht ( /boot/cmdline.txt )
Aber vielleicht gibt es eine Vergleichbare, vielleicht nur an anderer Stelle.
Aber ich glaube ich klinke mich wieder aus, bevor ich mit meinen Vermutungen zu viel Verwirrung stifte.
Ich denke da sollten Experten ran, die sich mit dem Igel wirklich auskennen.

ok, trotzdem vielen dank für deine Bemühungen.

- - - - - - - - - -
...und was gebe ich als Serial:xxxxx ein ?
Die Serialnummer musst du mit dem Smartreadertool selbst vergeben, kann auch ein Name sein. Das tool funktioniert nur mit Windows XP oder Linux alles andere ist ein schwerer Kampf. ZB: device = SRv2;Serial:mysmargo-. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube es muss 8 stellig sein. :emoticon-0105-wink:


ok, läuft : habs jetzt so geändert: device = SRv2;Serial:smargi.

Karte wurde gefunden und läuft auch wieder, ändert aber nichts an meinen Umschaltzeiten.

- - - - - - - - - -

ich lass es mal so laufen mit den geänderten Configs und wird mal beobachten ob wieder solche Aussetzer vorkommen.
Das mit den Umschaltzeiten wird denk ich mal an Feintunning liegen, oder seht ihr das anders ?
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,

schau mal in die Entitlements der Smartcard. Dort kannst du den ATR finden.

Grüße
Bombadil
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

im log wenn der reader initialisiert wird, 3. zahlenpaar muss 15 sein, war bei dir bisher nur 14
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

oh Mist , total Ausfall .


oscam.log

>> OSCam << cardserver started at Wed Feb 12 11:07:49 2014

-------------------------------------------------------------------------------

2014/02/12 11:07:49 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9522 (i486-linux-gnu)

2014/02/12 11:07:49 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 12183

2014/02/12 11:07:49 0 s services reloaded: 0 services freed, 6 services loaded, rejected 0

2014/02/12 11:07:49 0 s userdb reloaded: 2 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled

2014/02/12 11:07:49 0 s signal handling initialized

2014/02/12 11:07:49 0 s 195 service-id's loaded in 1ms

2014/02/12 11:07:49 0 s monitor: initialized (fd=5, port=988)

2014/02/12 11:07:49 0 s cccam: initialized (fd=6, port=20xxx, ip=192.168.2.xxx)

2014/02/12 11:07:49 0 s v14 [smartreader] creating thread for device SRv2;Serial:smargi

2014/02/12 11:07:49 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat

2014/02/12 11:07:49 0 s waiting for local card init

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] De SR_init

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] initing smargo type SRv2

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] Using 0x02/0x81 as endpoint for smartreader hardware detection

2014/02/12 11:07:49 8F9BA20 h webif: decompressed 71999 bytes back into 199652 bytes

2014/02/12 11:07:49 8F9BA20 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=88

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r Found reader with serial smargi at 004:002

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r Found smartreader device Serial:smargi

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] Creating smartreader thread.

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] clocking for smartreader with smartreader protocol

2014/02/12 11:07:49 8F99D40 r v14 [smartreader] Reader initialized (device=SRv2;Serial:smargi, detect=cd, mhz= AUTO, cardmhz=369)

2014/02/12 11:07:50 8F99D40 r v14 [smartreader] card detected

2014/02/12 11:07:50 8F99D40 r v14 [smartreader] init card at 369 mhz

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] ATR: 3F FD 15 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] Init card protocol T0, FI=1, F=372, D=16, N=2

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] Calculated work ETU is 4.35 us reader mhz = 534

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] autospeed = 1

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] Effective reader settings mhz =534 F= 372 D= 16 N=2 T=0 inv=1 parity=ODD

2014/02/12 11:07:55 8F99D40 r v14 [smartreader] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to ATR Fsmax for smartreader cardspeed of 5.34 MHz (specified in reader->mhz)

2014/02/12 11:07:57 8F99D40 r v14 [smartreader] Card type: P1TV

2014/02/12 11:07:57 8F99D40 r v14 [smartreader] Rom version: 20AA

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [smartreader] classD0 ins7E11: Scheduling card reset for TA1 change from 15 to 14

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [smartreader] found card system videoguard2

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [videoguard2] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [videoguard2] card detected

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [videoguard2] type: VideoGuard Sky Austria/Germany (098C)

2014/02/12 11:07:58 8F99D40 r v14 [smartreader] Doing fast reset

2014/02/12 11:07:59 8F99D40 r v14 [smartreader] Error activating card.

2014/02/12 11:07:59 8F99D40 r v14 [smartreader] Doing fast reset

2014/02/12 11:08:00 8F99D40 r v14 [smartreader] Error activating card.

2014/02/12 11:08:01 8F99D40 r v14 [smartreader] Doing fast reset

2014/02/12 11:08:02 8F99D40 r v14 [smartreader] Error activating card.

2014/02/12 11:08:02 8F99D40 r v14 [smartreader] THIS WAS A FAILED START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1

2014/02/12 11:08:02 8F99D40 r v14 [smartreader] card initializing error

2014/02/12 11:08:03 0 s init for all local cards done

2014/02/12 11:08:03 0 s anti cascading disabled
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Was ich immer noch ncht verstehe, Du kommst immer noch nicht auf das OscamWebIf? Mit IP:Port (Der in der oscam.conf steht, unter [webif].
Warum sind Deine oscam config Dateien nicht unter /var/etc/, die werden doch bei der IPC Installation automatisch dort angelegt und auch entsprechend verlinkt.

Aber schön, das es jetzt läuft, der Rest ist Finetunig.

MfG
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Was ich immer noch ncht verstehe, Du kommst immer noch nicht auf das OscamWebIf? Mit IP:Port (Der in der oscam.conf steht, unter [webif].
Warum sind Deine oscam config Dateien nicht unter /var/etc/, die werden doch bei der IPC Installation automatisch dort angelegt und auch entsprechend verlinkt.

Aber schön, das es jetzt läuft, der Rest ist Finetunig.

MfG

Hallo ,

auf WebIf kann ich wieder zugreifen nachdem ich die Ports geändert habe.
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,

schau mal in die Entitlements der Smartcard. Dort kannst du den ATR finden.

Grüße
Bombadil

Hallo bombadil,

wo finde ich die Entitlements der Smartcard ?? Wenn ich ins7e11 = 14 auf 15 ändere geht nichts mehr , ich denke das hier der ATR Wert ins Spiel kommt, oder verstehe ich das falsch ?
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,

im Oscam Webinterface auf der 1. Seite (Status) klickst du ganz rechts unter dem OK auf xx entitlements. Dann öffnet sich das Fenster mit Infos über deine Karte, Serial, Rom Version, Gültigkeit und eben auch der ATR.

Da sagst du uns mal, wie das dritte Zahlenpaar ist.

Grüße
Bombadil
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.





Hallo bombadil,

da steht die 14, aber ich hab die im ins7e= auf 14 ändern müssen will nichts mehr ging .


3F FD 14 25 02 50 80 0F 41 B0 0A 69 FF 4A 50 F0 00 00 50 31 03
 
Zurück
Oben