Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HIILFEEE: Bin total am Ende.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,
smartreader protocoll funktioniert gar nicht .


-------------------------------------------------------------------------------

>> OSCam << cardserver started at Sun Feb 9 21:22:22 2014

-------------------------------------------------------------------------------

2014/02/09 21:22:22 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9522 (i486-linux-gnu)

2014/02/09 21:22:22 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 17232

2014/02/09 21:22:22 0 s services reloaded: 0 services freed, 6 services loaded, rejected 0

2014/02/09 21:22:22 0 s userdb reloaded: 2 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled

2014/02/09 21:22:22 0 s signal handling initialized

2014/02/09 21:22:22 0 s 195 service-id's loaded in 0ms

2014/02/09 21:22:22 0 s monitor: initialized (fd=5, port=988)

2014/02/09 21:22:22 0 s cccam: initialized (fd=6, port=101, ip=192.168.2.1xx)

2014/02/09 21:22:22 0 s v14 [smartreader] creating thread for device /dev/ttyUSB0

2014/02/09 21:22:22 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat

2014/02/09 21:22:22 0 s waiting for local card init

2014/02/09 21:22:22 9A32D40 r v14 [smartreader] De SR_init

2014/02/09 21:22:22 9A32D40 r v14 [smartreader] Wrong device format (/dev/ttyUSB0), it should be Device=bus:dev

2014/02/09 21:22:22 9A32D40 r v14 [smartreader] Cannot open device: /dev/ttyUSB0

2014/02/09 21:22:22 9A34E28 h webif: decompressed 71999 bytes back into 199652 bytes

2014/02/09 21:22:22 9A34E28 h HTTP Server couldn't bind on port 101 (errno=98 Address already in use). Not starting HTTP!

2014/02/09 21:23:22 9A32D40 r v14 [smartreader] De SR_init

2014/02/09 21:23:22 9A32D40 r v14 [smartreader] Wrong device format (/dev/ttyUSB0), it should be Device=bus:dev

2014/02/09 21:23:22 9A32D40 r v14 [smartreader] Cannot open device: /dev/ttyUSB0

PS: Es reicht schon wenn ich im oscam.server / auf protocol = smartreader

ändere ?


Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hi,

so geht das auch nicht
2014/02/09 21:22:22 0 s v14 [smartreader] creating thread for device /dev/ttyUSB0
Das muss dann so aussehen:

Code:
protocol                      = smartreader
device                        = Serial:Reader A4908D0

Allerdings mit deiner Serial des Smargos

Grüße
Bombadil
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

wie lese ich die serial wieder aus, Putty eingabe ... ?

steht die hier irgendwo .. Screenshot aus Putty ...





Gruß

Werner
 
Wie mache ich das mit der Serial vergabe.

Reader in meinen PC / Win 8

Tool / smartreader Settings starten ... ???

- - - - - - - - - -

ok, ich probiere das mal mit smargi als Sr.nr , meld mich dann ...

Hi,

also mit Protocol = smartreader funktioniert es leider nicht, ich denke ich muss die Serial manuell vergeben wie du schon geschrieben hast.
Das werde ich morgen mal in Angriff nehmen, denn das hatte ich noch nicht gemacht.

Danke jedenfalls bis hier her ..

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Serien Nr. kannst Du über IPC auslesen (IPC System Manager). Oder Windows Gerätemanager.
Spiel mal mit ins7e11 = 15 / 13 oder 14 eingeben und die Antwortzeiten beobachten.

MfG
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hallo,

wenn ich über IPC auslese steht bei mir smargi, kann das sein ?
Mit ins7e11 hab ich auch rumgespielt, keine Verbesserung was die Antwortzeiten betrifft, eher etwas schlechter.

Hab noch ein Problem und zwar wenn ich über IPC / Cams / OScamWI klicke bekomme ich folgende Meldung, siehe Screenshots beider Links .





Gruß

Werner
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Geht es denn, wenn du "manuell" auf das oscam-wi gehen möchtest?
Also mit
Code:
<IP>:<Port-vom-webif>
Denn irgendwie vermisse ich diesen :Port in deinem screenshot.

Welchen Port hast du denn für das oscam-webif festgelegt?

//EDIT: o.k. habe gerade deine oscam.conf gesehen ..... du hast Port "101" festgelegt ..... also dann mal mit "IP:101" versuchen ......
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

Hallo,

hab es so schon probiert IP des Servers:Port , Seite kann nicht angezeigt werden. Ist ja egal , ich ändere meine Configs über WinSCP, hat ja bisher auch geklappt.
Nun zu meinen anderen Problemen: Momentan läuft es sehrt stabil, keine Ruckler usw. , aber nach ca. 1 Std. (hab es weiter vorne schon gepostet) setzt das ganze für ca 1 min. aus und dann geht es wieder.
Das andere ist, die langen Umschaltzeiten, woran kann das liegen ?
 
AW: HIILFEEE: Bin total am Ende.

ohne webif fehlt dir doch gerade vieles, was oscam ausmacht,
da hast doch vieles immer noch nicht verstanden, sonst hättest du nicht cccam port und webif port beide 101 genommen,
das kann ja so nicht funktionnieren, nimm besser für cccam einen 5stelligen port wie 22345,
 
Hi,

wo kann ich den kontrollieren ob ich OSCAM mit WebIf Support habe, denn es hat ja schon mal funktioniert ??

Ich weiß das ich vieles noch nicht verstanden habe, bin ja absoluter Newbie auf dem Gebiet, Ich versuche eh so viel Zeit wie möglich damit zu verbringen, aber bei einem Fulltime Job und Familie bleibt natürlich auch einiges hängen.

Dank euch bin ich überhaupt so weit gekommen, danke auch nochmal an dieser Stelle.

so ... muss jetzt leider in die Arbeit ...

werde morgen Früh mal die Änderungen durchführen.

Wenn ich für CCcam den Port in Oscam.conf ändere muss ich den nicht dann irgendwo anpassen, Router oder so ???

Den Port für WebIf kann ich den frei wählen, oder muss der auch wieder mit den im Router freigegebenen Ports übereinstimmen ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben