AW: HD mit Diablo WiFi - OK
@Fluwwi
Wie du oben geschrieben hast reicht es aus, zwei N-Lines auf das Diablo WiFi zu "brutzlen". Kannst du dazu nähere Angaben machen, da mir diese Variante des CAID Mappings komplett neu ist.
Meine verwendete Hardware habe ich bereits oben erwähnt.
So noch mal für alle meine Konfiguration damit WIFI mit HD übers I-NET funzt:
MPCS:
[global]
Nice = -1
#ClientTimeout = 4
#ClientMaxIdle = 60
CacheDelay = 0
FallbackTimeout = 1
BindWait = 10
ResolveDelay = 10
#DyndnsInterval = 120
LogFile = /var/log/mpcs.log
MaxLogSize = 1024
showecmdw = 1
showemmdw = 1
disablecache1 = 0
disablecache2 = 0
disablecache = 0
Filter = 0
[MONITOR]
Port =988
AULow =120
MonLevel =4
NoCrypt =127.0.0.1
NoCrypt =192.168.0.0-192.168.255.255
[newcamd]
Port = 13000@1702:FFFFFF;13001@1833:FFFFFF
Key = 0102030405060708091011121314
mpcsreader:
[reader]
Label = newcamd
Protocol = newcamd
Key = 0102030405060708091011121314
Device = xxx.dyndns.org,15001 <--- hier kommt dein NewCs Port rein (was bei newcamd_port drin steht)
Account = mpcs,mpcs
CAID = 1702,1833
Fallback = 0
Group = 1
mpcsuser:
[account]
User = mpcs
Pwd = mpcs
Uniq = 0
Group = 1
AU = abo
1801to1702 = 1
MonLevel = 4
mpcsserver
bleibt leer also alles raus löschen was drin steht
So und beim Diablo Wifi, habe ich dan Newcamd am laufen, mit folgenden config (mußt eine newcamd.cfg anlegen):
N:xxx.dyndns.org 13000 mpcs mpcs 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N:xxx.dyndns.org 13001 mpcs mpcs 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
<!--StartFragment--><STYLE>.wysiwyg { PADDING-BOTTOM: 0px; MARGIN: 5px 10px 10px; PADDING-LEFT: 0px; PADDING-RIGHT: 0px; FONT: 10pt verdana, geneva, lucida, 'lucida grande', arial, helvetica, sans-serif; BACKGROUND: url(images/misc/eingabe.gif) #e8e3e3; COLOR: #000000; PADDING-TOP: 0px}.wysiwyg A:link { COLOR: #22229c}.wysiwyg_alink { COLOR: #22229c}.wysiwyg A:visited { COLOR: #22229c}.wysiwyg_avisited { COLOR: #22229c}.wysiwyg A:hover { COLOR: #ff4400}.wysiwyg A:active { COLOR: #ff4400}.wysiwyg_ahover { COLOR: #ff4400}P { MARGIN: 0px}.inlineimg { VERTICAL-ALIGN: middle}</STYLE>
<!--StartFragment-->In der NewCS müssen noch die einzelnen User-Accounts z.B. mpcs mpcs und weitere angelegt werden. <!--EndFragment-->
<!--EndFragment-->
Den richtigen Weg zeigte mir Camel und ich habe noch dies und jenes abgeändert und so modifiziert das alles :hell ist.
Voraussetzung ist natürlich das Portforwarding im Router, ein guter xxx.dyn.dns-Account, ein passendes Freetz-Image für Fritzbox mit MPCS und NEWCS inklusive USB-Stick Dateien und eine Schaltuhr zwecks minutengenauer Zwangstrennung :dance3:
Aber....
Ich denke es gibt genügend FAQs und da muß ich nicht auch noch meinen Senf extra dazugeben und alles bis ins kleinste Detail maulgerecht wiederholen.
Wenn hier jeder bei dem es funzt ´ne FAQ schreibt, geht es euch dann noch am Ende wie mir und man ist ganz und gar :wacko1: (Link veralten (gelöscht))
Jeder Laie hier im Forum ist in der Lage mit wenig einlesen und ausprobieren die bereits gesammelten Erfahrungen umzusetzen.
Viel Erfolg wünscht Euch Fluwwi!