G
Gelöschtes Mitglied 488570
Guest
das funktioniert nur dann, wenn die EU gesammelt alle rechte für alle sendeinhalte gemeinsam erwirbt. - ist dann gesamt teurer weil die rechte für die gesamte EU gekauft werden, aufgeteilt auf nutzer pro land könnte es aber wieder aufs gleiche rauslaufen oder es ist im idealfall sogar günstiger...
bleibt auch dann interessant wie öffentlich rechtliche die finanzierung ohne werbepausen im film oder in serien hinbekommen wollen im vergleich zu den privaten oder paytv anbietern.
gehört aber wohl alles nicht mehr in diesen thread.![]()
falsch die Rechte würden insgesamt billiger ... in DE zahlen wir ja für Weltweit als Lizenz
Dafür bräuchte man in der EU keine weitere Lizenz mehr erwerben eben nur noch den Ton in anderen Sprachen zur Verfügung stellen ...
Genauso würde das dann auch bei den Filmen kommen 1 Lizenz 34 Tonspuren

Auch mit dem Streaming könnte man so entgegen wirken das 30 % des Angebotes im linearen TV zur Verfügung gestellt werden muss wovon min. 10% Free TV sein muss.
Dann müssen diese einen gewissen Prozentsatz an Lizenzen verkaufen ( egal ob Öffentlich Rechtlich oder Privat ) oder das gesamte Angebot von denen stirbt und das EU weit ...
Zieht dann auch noch etvl. Asien mit kann Disney etc. den Laden zumachen ...