Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GPS-Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil II

Und was hat die Antenne damit zu tun?
wenn sich das Auto in einer Tiefgarage befindet.
 
Die angesteckte Antenne führt direkt zum eingebauten GPS-Empfänger und könnte den Port des SIRFIII-Chip während dem Flash-Update blockieren! So einen ähnlichen Fall hatte ich schon mal bei einem anderen WinCE-Navigationsgerät während eines SIRFIII-Update auf GSW3.2.5. Das Gerät wollte ums Verrecken nicht die neue Firmware GSW3.2.5 annehmen, weil eine andere Anwendung ebenfalls auf den SIRFIII-Chip Zugriff hatte und somit den gemeinsamen Port blockierte. Wenn sich der Port in dem Moment nicht öffnen lässt, schlägt das Flash-Update natürlich fehl. Deshalb ist es mir heute wieder eingefallen, dass dies durchaus auch bei einem TomTom Gerät eine mögliche Ursache für das Problem sein kann. Die Geräte (ONE-RIDER-GO) die wir und auch unsere User bis jetzt erfolgreich geflasht haben, hatten (in der Regel) während dem Flash-Update keine zusätzliche Maus/Antenne am Gerät hängen.
 
Die Antenne ist so und ich kann die Kabel nicht trennen, weil sie versteckt sind
Ich kann nur den oberen Stick entfernen

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eigentlich wären es 3 Test alle auf leere SD 1 x Test1., 1 x Test2 mit ~tsystem und 1 x Test3 ~tsystem zu ttsystem umbenennen
und auch die GSW Versionen zwischen den Tests ändern, (die 3.1.1 nehme nicht unbedingt) , bei den mobilen Navis wurde die vorhandene GSW-Version nicht überschrieben
test 1 = test2 = test 3
es macht nichts sichtbar und beginnt ohne Karte.
Die GPS-Version wird in ttgo nicht angezeigt.
 
Komisch ist, dass der Flashvorgang beim ersten Mal durchging und anscheinend etwas gemacht hat.
Dass die Satelliten nicht mehr angezeigt werden hat bestimmt etwas damit zu tun, dass das NMEA-Format etwas anders ist, und dass anscheinend die Carminat-Version vom Navigator hier evtl. ein anderes Format erwartet. Das ist vermutlich in den normalen GSW-Firmwares anders konfiguriert. Interessant wäre mal ein Test mit Minilog um zu sehen, was das GPS-Modul denn ausspuckt, und ob die Daten da richtig rauskommen.
--------------------------------------------------------------
ach ja , die Datei " RemoveMacFiles.tool" brauchst du nicht
Naja, Altlast nicht direkt. Wenn man Speichermedien am Mac anschließt, erstellt der dort immer diese Dateien wie ".DS_Store" etc. Ich glaube, diese "RemoveMacFiles.tool" ist dafür da, diese Dateien zu löschen. Ist aber nur eine kosmetische Sache.
carminat hat eine andere Struktur als andere Browser.
Wie sieht denn der Ordner-Inhalt der originalen Carminat-SD-Karte aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dies ist die Original-Autokarte
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du eine Kopie davon machen (ohne Iberia-Ordner) und diese zur Verfügung stellen?

Und versuche mal das: nimm eine neue SD-Karte und lege diese in das TomTom ein. Warte, bis alles initialisiert wurde. Dann nimm diese SD-Karte an deinen PC und entpacke das Flash-Update-Archiv von @Lecter auf diese SD-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies ist nicht möglich, da in vielen Dateien personenbezogene Daten enthalten sind

Originalkarte auf eine neue oder leere Karte kopieren?
Welche Update-Dateien verwende ich?
weil ich viele der verschiedenen Tests habe, die ich gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem bei carminat ist, dass sich fast alle Einstellungen und persönlichen Daten in der Loopdir-Kassette befinden.
Ich könnte aber ohne einige Dateien, wenn es sich lohnt

edit by renato:
Zitat entfernt.
Bitte kein Zitat, wenn der Beitrag auf dem man antworten will, unmittelbar vor dem eigenen Post steht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben