Info:
Die ExitViews, das Höhenprofil (DTM), sowie die Models (3D Sehenswürdigkeiten) aus dem vorherigen Quartal, haben in Verbindung mit dem Kartenmaterial aus Q4 2011 Funktion !
dir ist aber schon bekannt, dass die Q4_2011 Karten brandneu sind?
Wenn es die Europakarten hier im Forum schon geben würde, hättest du diese auch gefunden.
Einfach einwenig Geduld aufbringen. Die andere Alternative wäre der Medion-Shop. Dort kannst du die Maps kaufen.
Ersteinmal Danke für die neuen Karten!
Habe mein E4440 gleich mit einer kompletten Neuinstallation auf den neusten Stand gebracht (GoPal PE 6.0-93659) und die neuen Karten (DACH Q4/2011) inkl. der hier angebotenen CleverRoutes und Sprachsteuerungsdaten.
Soweit funktioniert auch alles, bis auf die CleverRoutes Habe sowohl das Kartenmaterial, als auch die dazugehörigen TrafficPattern.psf in den Ordner "MapRegions" kopiert. Jedoch kann ich unter Einstellungen --> Routen --> Mehr --> Mehr zwar "Clever Routes" aktivieren, aber unter "Einstellungen --> Routen --> Art der Route" werden mir nur die drei Standartoptionen angezeigt. Einen Softwarereset habe ich selbstverständlich auch schon gemacht, die Karten und die CleverRoutes-Dateien neu aufgespielt...nicht hat geholfen. Bin langsam am verzweifeln!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke schon mal im vorraus!
PS: Sobald ich die TrafficPattern.psf aus dem Ordner entferne verschwindet auch die Option "Clever Routes" in den Einstellungen zu aktivieren...
bei Art der Route wird nur die ART, also kurz, schnell oder ökonomisch angezeigt. Das hat ja auch nichts mit Clever routes zu tun.
Clever Routes sind Verkehrsflussdaten, historische Informationen über die Straßenbelastung an bestimmten Tagen und zu bestimmten Zeiten. Es handelt sich nicht um Echtzeit-Informationen, sondern um statisch gespeicherte Daten zu verkehrsintensiven Strecken in Stoßzeiten, die zur Berechnung von Alternativrouten genutzt werden.
Das muss also nicht weiter eingestellt werden.
Du wirst merken, dass Dir beim Fahren einer gleichen Strecke zu unterschiedlichen Tageszeiten bei gleich gewählter, z. B. kurzer Streckenführung automatisch eine andere Straßenführung angeboten wird.
Probier das mal. Falls es sonst Probleme gibt, melde Dich gern.
Hallo JJ Navi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich "habe mal gehört", dass es die Option "verkehrsflussoptimiert" bei "Art der Route" einzustellen gibt...deswegen habe ich mich gewundert warum es nicht bei den Optionen angezeigt wird...
eine Kleinigkeit lässt mich nicht los...habe mir die Files hier und vom Kekse-Board gezogen und musste feststellen, dass die SwitzerlandLiechtenstein_TrafficPattern.psf von hier um etwa 50% kleiner ist als von drüben (1,237 MB vs. 1,787 MB laut Windows Explorer). Ansonsten stimmen die Größen der anderen Dateien überein.
Hat wer ne Idee, woran es liegen könnte? So werden beide als Q4/2011 geworben und wurden am selben Tag veröffentlicht!
HALLO Dreistein
sag mall hast du auf deinem Navi die software GoPal PE 6.0-93659-getestet,ich meine nicht nur simulation,sondern auch damit gefahren,wennn ja ging alles ok?denn bei mir ging das nicht, wie es sein sollte,das heisst die strassen ansage war nicht über all,manche kurven ,kreis,und die strassen würden angezeigt mit dem pfeil aber nicht angesagt-kamm kein ton
DANKE IM VORAUS
Mfg
ich habe mir die SwitzerlandLiechtenstein_TrafficPattern.psf eben gerade nochmal über den GPA gezogen, es bleibt bei der von mir angebotenen Grösse von 1.237MB ! Warum die Unterschiede zum Kekse Board vorhanden sind, kann ich leider nicht sagen !
kein Wunder aber auch, so handelt es sich dort um die alte Q2/2011, die der Betreiber einfach zu den neuen Karten dazugegeben hat. Hab nämlich grad die alte Version im Navi selbst gefunden und feststellen müssen, dass die genau die selbe Größe von 1,787 MB hat.
Also Leute, solltet Ihr diese Datei von drüben bezogen haben, ersetzt es durch jene, die hier angeboten wird :emoticon-0126-nerd:
ich habe mir die von Dir angebotenen DACH-Karten Q4/2011 + TSD-Dateien geladen und bei einem P4445 zum Testen nur die vierteilige Deutschlandkarte + die Ordner CommandTSD u. GermanyTSD in den Ordner MapRegions kopiert. Bei Aktivierung der Spracheingabe erscheint jedoch die Meldung: "Für die gewählte Sprache ist keine Spracheingabe möglich". Mit Q2/2011 funktioniert die Spracheingabe. Die TSD-Dateien für die anderen Länder sind ja hier noch nicht zu beziehen.
MfG
Achsel
sofern dein Ordner MapRegions richtig befüllt ist, wovon ich jetzt mal ausgehe, sollte die Sprachsteuerung eigentlich einwandfrei funktionieren ! Welche GoPal Version hast du denn genau installiert ? Evtl. den kompletten Ordner MapRegions mal testweise auf das Gerät od. auf die SD Karte (vorher formatieren) kopieren/verschieben, je nachdem wo sich die Daten eben im Mom nicht befinden, anschließend nochmal testen !