UPDATE:
Ich konnnte das Problem lösen, indem ich hier perfkete Unterstützung erhalten habe.
Gerne gebe ich diese Erfahrung an andere, die das gleiche Problem haben, zurück.
Hier nun eine Anleitung, wie Ihr euer CAM innerhalb des MCA's retten könnt.
Benötigt werden ein CAS mit CAS Studio Software und natürlich das MCA selbst
Des weiteren braucht Ihr folgende Datei
Diese entpacken und merken wo sie abgespeichert ist.
Die brauchen wir gleich und nun geht's los ....
Neu flaschen des 'Matrix CAM Air' internen CAM Modules :
1. Matrix Cam Air in das CAS stecken
2. Cas Studio 9.7.0 starten
3. Nun 'CAM Module' und dann 'Magic CAMs' anklicken
4. Jetzt auf 'Matrix Reloaded' klicken
5. Warten, bis das CAM erkannt wurde. Es erscheint dann so etwas :
CAM angeschlossen
Xilinx XC9536XL CPLD Version 5 erkannt
Manufacturer ID: 0xC2
Device ID: 0x0049
Flash: MACRONIX MX29LV160BTC
6. Jetzt auf 'Alles löschen' klicken und die Sicherheitsabfrage mit 'Ja' bestätigen
7. Ist dies abgeschlossen, auf 'Datei öffnen' klicken
und hier nun die heruntergeladene und entpackte Datei 'mca-cam-v326-FlashWithCASonly.bin' auswählen
8. Nun auf 'Schreiben' klicken und geduldig warten. Den Fortschritt sieht man unten am Balken.
9. Ist das komplett durchgelaufen erfolgt eine Meldung im Fenster und wir sind schon Fertig,
das interne CAM Modul hat nun die Firmware MCA 3.26
Sollte euch diese Anleitung geholfen haben, freue ich mich über ein Danke
-------- Beginn des ursprünglichen Post's --------------
Hi @ all,
ich hab leider misst gebaut, und mir meinen MCA geschrottet.
Ich wollte eigentlich nur das neue xilinx file mit einem CAS3 einspielen.
Hab mich leider aber verklickt und bin zuerst auf den Button 'Alles löschen'.
Ich konnte zwar den xilinx neu programmieren, aber durch meine Aktion ist
die Firmware des SIDSA Chipsets im CAM selbst platt.
Leider konnte ich im Netz kein mca.bin file finden, so dass ich es neu programmieren kann.
Ich hab es mal mit einem Matrix Reloaded file probiert, da die ja Hardware Kompatibel sind.
Das ging auch, und das cam wird auch wieder erkannt, eben als Matrix reloaded, aber das
bringt mir im MCA natürlich nichts.
Jetzt die Bitte an euch. Hat jemand die SIDSA Firmware des MCA, oder hat jemand ein
MCA und einen CAS3, so dass er die SIDSA Firmware aus seinem Modul auslesen kann ?
Wäre super nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Bis denne....
MrWeb
Ich konnnte das Problem lösen, indem ich hier perfkete Unterstützung erhalten habe.
Gerne gebe ich diese Erfahrung an andere, die das gleiche Problem haben, zurück.
Hier nun eine Anleitung, wie Ihr euer CAM innerhalb des MCA's retten könnt.
Benötigt werden ein CAS mit CAS Studio Software und natürlich das MCA selbst
Des weiteren braucht Ihr folgende Datei
Diese entpacken und merken wo sie abgespeichert ist.
Die brauchen wir gleich und nun geht's los ....
Neu flaschen des 'Matrix CAM Air' internen CAM Modules :
1. Matrix Cam Air in das CAS stecken
2. Cas Studio 9.7.0 starten
3. Nun 'CAM Module' und dann 'Magic CAMs' anklicken
4. Jetzt auf 'Matrix Reloaded' klicken
5. Warten, bis das CAM erkannt wurde. Es erscheint dann so etwas :
CAM angeschlossen
Xilinx XC9536XL CPLD Version 5 erkannt
Manufacturer ID: 0xC2
Device ID: 0x0049
Flash: MACRONIX MX29LV160BTC
6. Jetzt auf 'Alles löschen' klicken und die Sicherheitsabfrage mit 'Ja' bestätigen
7. Ist dies abgeschlossen, auf 'Datei öffnen' klicken
und hier nun die heruntergeladene und entpackte Datei 'mca-cam-v326-FlashWithCASonly.bin' auswählen
8. Nun auf 'Schreiben' klicken und geduldig warten. Den Fortschritt sieht man unten am Balken.
9. Ist das komplett durchgelaufen erfolgt eine Meldung im Fenster und wir sind schon Fertig,
das interne CAM Modul hat nun die Firmware MCA 3.26
Sollte euch diese Anleitung geholfen haben, freue ich mich über ein Danke

-------- Beginn des ursprünglichen Post's --------------
Hi @ all,
ich hab leider misst gebaut, und mir meinen MCA geschrottet.
Ich wollte eigentlich nur das neue xilinx file mit einem CAS3 einspielen.
Hab mich leider aber verklickt und bin zuerst auf den Button 'Alles löschen'.
Ich konnte zwar den xilinx neu programmieren, aber durch meine Aktion ist
die Firmware des SIDSA Chipsets im CAM selbst platt.
Leider konnte ich im Netz kein mca.bin file finden, so dass ich es neu programmieren kann.
Ich hab es mal mit einem Matrix Reloaded file probiert, da die ja Hardware Kompatibel sind.
Das ging auch, und das cam wird auch wieder erkannt, eben als Matrix reloaded, aber das
bringt mir im MCA natürlich nichts.
Jetzt die Bitte an euch. Hat jemand die SIDSA Firmware des MCA, oder hat jemand ein
MCA und einen CAS3, so dass er die SIDSA Firmware aus seinem Modul auslesen kann ?
Wäre super nett, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Bis denne....
MrWeb
Zuletzt bearbeitet: