So etwas hatte ich mir schon gedacht, vielleicht könntest du ja deine getestete Version mal hier hochladen,Also, in der Firmware des Matrix Reloaded ist ein Bootloader, der bis 0x1FFFF geht,
also von der Partition her.
Ab 0x20000 beginnt dann die eigentliche Firmware.
Wenn das Menü (Twitter und Co) wieder erreichbar ist, dann sollten auch Updates etc. wieder funktionieren,Damit geflascht meldet sich das MCA vie zuvor auch.
In die Menü's komme ich rein, das geht alles, wie früher auch.
Ob ein Update geht weiß ich nicht, da ich nicht weiß, wann das das Firmwareupdate einspielt.
Hast du an deinem MCA auch eine Konsole hängen ? Sprich, kannst du die Bootlogs verfolgen ?
Weißt du genau, wann das Update für das CAM läuft ?
Leider habe ich kein CAS, sonst hätte ich dir gerne einen flashdump gegeben.Ich vermute mal, du hast kein CAS ? Ein MCA scheinst du ja zu haben.
Da muss ich vollkommen zustimmen, ich würde gerne versuchen das ganze etwas zu optimieren,Das Linux System im MCA ist dermaßen bescheiden erstellt.... grauenvoll.
Ich bau selbst prototypen und kleinserien von embedded Linux Systemen,
aber so einen Pfusch könnte ich nicht verkaufen ....
Das wäre ein feiner Zug von dir. Ich hab das selbe Problem.Wenn alles passt, stelle ich das flashbare CAM Update hier ein
Wie vermutet, ist ein CAM update nur ein kleiner Teil innerhalb des CAMS.
Der Beginn, also der bootloader ist tatsächlich gleich wie bei einem
Matrix Reloaded, oder Matrix Revolution. Jedoch ist hinter dem update
noch weiterer Code, den es bei den anderen CAM's nicht gibt.
Ein Update landed sozusagen zwischen diesen beiden Teilen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?