Moin,
ich habe schon zweimal die aktuelle FW -UniFi firmware 4.0.42 for UAP-AC-Lite/LR/Pro/EDU/M/M-PRO/IW/IW-Pro- geflasht und wieder zurück auf 4.0.21 weil die aktuelle Probleme macht, Alexa geht nicht mehr, Samsung S7 bekommt gar kein WLAN, Verbindungsabbrüche usw., eigentlich sind die Sachen ja sehr zuverlässig, habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Die Lösung des Problems bei mir: Die alten WLAN-Netzwerke komplett gelöscht, wieder *neu* mit denselben Zugangsdaten angelegt und schwupps, läuft, alle Geräte können sich wieder anmelden
Da ist wohl der alte Fehler mit dem FT (Fast Roaming Frequenz Timer auf 2,4 GHZ) irgendwie wieder drin.
Ich meine auch es gibt eine Umstellung von 802.11r auf ein anderes für Fast Roaming. Finde mich im neuen Forum auf UniFi noch nicht so gut zurecht.
Du kannst Übergangsweise sonst eine zusätzliche SSID anlegen mit only 5 GHZ, oder den FT ausschalten.
Ich hätte das gesamte Rollout gestoppt bis es stable ist, denn alle Admins sind recht verwundert über die Eile.
Update auch hier gemacht.
Der Geschwindigkeitstest funktioniert ,aber allerdings nur knapp die Hälfte beim Down und up die volle Bandbreite.
DPI funktioniert irgendwie gar nicht.
Bei Euch ?
Der Test wird wohl ein interner Wert sein, der gegen den USG gemessen wird. Praktisch der Wert zu einem localen NAS.
Hingegen sind die Speedtest dann extern.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ganz davon ab, bei KD (Vodafone) kann man mit 4 Kanäle auch schon knapp 100 Upload durch die Leitung jagen, wenn es nicht durch die Kopfstelle (CMTS) muss.
Zum Beispiel wenn Freunde aus dem Ort was von die saugen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.