ja das habe ich schon gesehen Danke. 192.168.2.210,56734 ist in dem Fall die IP von Hahndorf´s Raspberry? Diese muss sowohl in die Oscam Server vom Client und dieselbe IP dann nochmal in die Oscam Server vom Raspberry? Nur eben dann ersetzt durch die IP meines Raspberry?
rejected group (0 ms) (no matching reader) bei der Client Box. Woran kann das liegen?
Während beim Sever (Raspeberrry) steht:
"HelloS total cards 0 to Gboxreader 2019/08/24 10:19:25 42DC632E c (gbox) -> HelloR from Gboxreader (192.168.178.60:8010) v2.2A with 0 cards 2019/08/24 10:19:25 42DC632E c (gbox) <- HelloC my checkcode to Gboxreader (192.168.178.60:8010) 2019/08/24 10:20:00 7F82CD45 c (ecm) stube (09C4@000000/0B67/0086/A7:6F504C5XXXX): rejected (0 ms) by Gboxreader"
Deine Karte wird in oscam eingelesen und nicht in gbox.
Wenn jemand will kann er alle configs zusammenstellen von funktionierender oscam u. gbox mit V13 damit das nicht im ganzen Thread bruchweise verteilt ist. Würde das dann im Beitrag #1 verlinken.
Hast du den reader in der Oscam eingerichtet, für die V13? den deaktivieren. Im IPC siehst du die angesteckte smartmouse. Haste den dort einen Namen gegeben, und aktiviert? Dann erkennt den die gbox von ganz alleine nach einem Neustart. Ob die Karte von gbox gelesen wurde, siehst du dann unter /var/log/ipc/sc03 , dort müssen deine Kartendaten drin stehen!
Deine Karte wird in oscam eingelesen und nicht in gbox.
Wenn jemand will kann er alle configs zusammenstellen von funktionierender oscam u. gbox mit V13 damit das nicht im ganzen Thread bruchweise verteilt ist. Würde das dann im Beitrag #1 verlinken.