Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gbox für Dreambox One läuft auf Raspberry Pi 3; 3+; 4

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schreibe ich mal so:

Oscamclient .189 auf oscam.server 174 und dann mit 127...1 auf die gbox!

Problem: Unbekanntes oder falsches Kennwort oscam.server-> gbox im oscam webif

Wie kann der reader im oscam für die gbox sein.
 
Dazu muss Permit RootLogin ktiviert sein. Dann kannst Du Dich als root in FileZilla einloggen.

MfG
 
okay, Danke bin über den Windows Explorer nun reingekommen. Kann ich die Configs aus Seite 15 so übernhen?
 
Ja kannst die aus Seite 15 #218 nehmen, aber beachte bitte auch Seite 16 #228
 
Ja kannst die aus Seite 15 #218 nehmen, aber beachte bitte auch Seite 16 #228

ja das habe ich schon gesehen Danke. 192.168.2.210,56734 ist in dem Fall die IP von Hahndorf´s Raspberry? Diese muss sowohl in die Oscam Server vom Client und dieselbe IP dann nochmal in die Oscam Server vom Raspberry? Nur eben dann ersetzt durch die IP meines Raspberry?
 
Ja oder du nimmst wie weiter oben beschrieben die 127.0.0.1 wenn oscam und gbox auf dem selben gerät läuft
 
und wa


und was muss als Port eingetragen werden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du die Config 1:1 übernimmst, dann auch der 56734.
Sieht dann halt so aus: 127.0.0.1,56734
 
sind das bei der Easymouse die richtigen Einstellungen für die V13?

3,3 V
Phoenix
3,579 Mhz
6 Mhz
 
Ja passt kannst du so lassen
 
bei mir steht leider:
ERROR


rejected group (0 ms) (no matching reader) bei der Client Box. Woran kann das liegen?

Während beim Sever (Raspeberrry) steht:

"HelloS total cards 0 to Gboxreader 2019/08/24 10:19:25 42DC632E c (gbox) -> HelloR from Gboxreader (192.168.178.60:8010) v2.2A with 0 cards 2019/08/24 10:19:25 42DC632E c (gbox) <- HelloC my checkcode to Gboxreader (192.168.178.60:8010) 2019/08/24 10:20:00 7F82CD45 c (ecm) stube (09C4@000000/0B67/0086/A7:6F504C5XXXX): rejected (0 ms) by Gboxreader"
Hier die Oscam Sever des Raspberry Servers

[reader]
label = Gboxreader
protocol = gbox
device = 192.168.178.60,8010
user = gbox_client
password = 1111AAAA
gbox_max_distance = 3
gbox_reshare = 5
caid = 09C4
group = 8
disablecrccws = 1

[reader]
label = Sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
caid = 09C4
boxid = 1234XX
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 450
cardmhz = 2700
ident = 09C4:000000
group = 1
emmcache = 1,2,2,0
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-unknown = 1
saveemm-u = 1
disablecrccws = 1
 
Hast du den reader in der Oscam eingerichtet, für die V13? den deaktivieren. Im IPC siehst du die angesteckte smartmouse. Haste den dort einen Namen gegeben, und aktiviert? Dann erkennt den die gbox von ganz alleine nach einem Neustart. Ob die Karte von gbox gelesen wurde, siehst du dann unter /var/log/ipc/sc03 , dort müssen deine Kartendaten drin stehen!
 
Deine Karte wird in oscam eingelesen und nicht in gbox.
Wenn jemand will kann er alle configs zusammenstellen von funktionierender oscam u. gbox mit V13 damit das nicht im ganzen Thread bruchweise verteilt ist. Würde das dann im Beitrag #1 verlinken.

wprde ich auch begrüßen. Würde das Leben als blutiger Anfänger erheblich erleichtern :-). Wo muss das konkret in gbox eingetragen werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben