Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Fritzbox 6690 - nach update auf 7.50 werden die Tuner nicht mehr im tvheadend angezeigt.

Boris 73

Ist gelegentlich hier
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
34
Lösungen
1
Reaktionspunkte
4
Punkte
38
Hallo, wie schon erwähnt besteht bei der Kabel Box 6690, nach dem update auf 7.50 das Problem, dass die Tuner nicht mehr im tvheadend angezeigt werden.
Vorher wurden die Tuner automatisch im tvheadend angezeigt und konnten verwendet werden.

Daraufhin wollte ich ein downgrade auf die 7.39 durführen, aber ich kann dieses Image auf den AVM Servern nicht finden.

Nun meine Frage, kennt jemand dieses Problem bzw. eine Lösung dazu? Könntet Ihr mir eventuell ein Original Image 7.39 bereitstellen, damit ich ein downgrade durchführen kann?
 
Lösung
Ich konnte das Problem inzwischen lösen. Hatte zunächst auf einer separaten MicroSD-Karte LibreElec 10.0.4 neu installiert und das neue TVHHeadend 4.3-alpha installiert. wobei auch hier keine Adapter verfügbar waren.

Ausschlaggebend war dann der folgende Eintrag in der settings.xml vom TVHeadend-Backend-AddOn:

Vorher:
XML:
<setting id="CUSTOM_START" default="true"/>

Nachher:
Code:
<setting id="CUSTOM_START" default="true">--satip_xml http://192.168.178.1:49000/satipdesc.xml</setting>

In der alten Installation lief das jahrelang ohne Problem ohne diesen Eintrag, erst nach dem...
Melde mich mal kurz.

Die Anleitung war einfach nicht komplett bzw. sie war unklar.

Ich kann sie nicht testen, da mein TVH auf einem Synology NAS läuft und ich noch die 7.29 auf meiner FritzBox habe.

Sollte es für mein NAS kein Update vorhanden sein, kann ich nur die Lösung von Dir nutzen.

Muss aber erstmal auf ein Image mit funktionierendem OSCam für meine 6591 warten.
 
In CoreElec gibt es zwei Möglichkeiten zur Anpassung der Config Dateien:
1. Änderung von CUSTOM_ARGS und CUSTOM_START
Code:
    <setting id="CUSTOM_ARGS" default="true">--satip_xml http://192.168.1.1:49000/satipdesc.xml</setting>
    <setting id="CUSTOM_START" default="true">true</setting>

2. Änderung AVM_DEVICE, AVM_ROUTER_IP, AVM_SATIP_SERVER
Code:
    <setting id="AVM_DEVICE" default="true">AVM_Repeater</setting>
    <setting id="AVM_ROUTER_IP" default="true">192.168.1.1</setting>
    <setting id="AVM_SATIP_SERVER" default="true">true</setting>

Die Einstellungen können in der Datei: /storage/.kodi/userdata/addon_data/service.tvheadend43/settings.xml eingetragen bzw. die vorhandenen Einstellungen geändert werden. Ich habe die Einstellungen mit der 6591 FW 7.50 getestet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kurze Frage hierzu wo kann ich denn die von dir beschriebenen Änderungen durchführen?

NVM Wer sich auch mal alles durchlesen kann versteht es dann auch danke
 
Zuletzt bearbeitet:
MoinMoin,

es gibt ein offizielles Script, das TVHeadend zu APT Repositories hinzuzufügt. Anschliessend wird mit apt-upgrade die neuste Version (4.3-2111~ga1cb8cffb) gezogen und damit werden die Tuner der Cable-Fritzbox mit FW 7.50 wieder angezeigt ohne das irgendeine Config-Datei editiert werden muss.

Aleitung für RPi mit Debian und installierten TVH:

1.)

sudo curl -1sLf \
' ' \
| sudo -E bash

2.)

sudo apt update && sudo apt upgrade -y


Quelle:
 
Für alle die TVH auf der Synology haben und nicht updaten können.

Lösung (wie man auf die Syno kommt, Rechte zum Datei bearbeiten anpasst usw. setze ich mal voraus):
  • Auf der Syno folgende Script-Datei zum Bearbeiten öffnen: /var/packages/tvheadend/scripts/service_setup
  • Hier im Bereich SERVICE_COMMAND folgenden Eintrag hinzufügen "--satip_xml " (siehe auch Bild; die genaue IP, der Port und der Zusatz ...xml ist auf das eigene Netzwerk und den Reciever-Typ anzupassen)
  • Datei speichern
  • TVH neu starten
  • nun findet er den Reciever zuverlässig
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade versucht Entware für x86-k2.6 + TVH auf der 6591 mit freetz-ng zu installieren. TVH startet und ich kann per Webinterface darauf zugreifen. Die Tuner werden automatisch erkannt. Die Widergabe der Sender mit VLC auf dem Notebook funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal einen eigenen Thread aufgemacht, da das Thema hier nicht reinpasst. Wir können dort die Schritte für die Installation besprechen. Der erste Beitrag ist ein Platzhalter für eine zukünftige Anleitung. Danach können wir die einzelnen Schritte zusammenzutragen, welche für die Installation nötig sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…