Hallo zusammen, ich habe meine Internet-Infrastruktur zuhause (3-Familienhaus) geändert und möchte AVM-Mesh-Geräte verwenden. Unter den Geräten sind auch zwei Fritzboxen mit "branding" bzw. ohne die "update"-Funktion (eine 6660 V2 und eine 6591). Da der Übergang in dem Bootmodus über FTP sehr schwer für mich war (von 20 Versuchen klappe es ein Mal). Habe ich eine praktikabel und einfache Möglichkeit gefunden den Bootmodus zu aktivieren. Mit Hilfe des Tools "FRITZ.Box_7490-07.29-recover.exe" (kann man hier herunterladen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) kommt man immer in den Bootmodus! Da es aber für eine andere Fritzbox gemacht wurde, bekommt man nachdem der Bootmodus aktiviert wurde eine Fehlermeldung. Im Anschluss kann man aber mit der Konsole über FTP sich auf der Fritzbox anmelden .... "FTP 192.168.178.1" ... "adam2" ...
Bein meinen Boxen hat das Setzen der "firmware_version" auf "avm" ("quote SETENV firmware_version avm") und das Setzen von "RTL" auf "y" ("DMC RTL=y") leider nicht geholfen. Zumindest erscheint auf der Hauptseite unter "System" der Unterpunkt "Update" nicht.
Bei beiden Boxen ist die "firmware_version" "lgi". Die Änderung auf "avm" ist nach einem Neustart leider wieder weg. Was bedeutet eigentlich "lgi"?
Was ich aber nicht probiert habe ist es direkt auf die Updateseite über "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" zuzugreifen. Das werde ich heute Nachmittag noch ausprobieren und Feedback geben!