Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Freetz 3490 0701 Oscam startet nicht

    Nobody is reading this thread right now.
Ok danke werde ich testen , ich werde allerdings aus beruflichen Gründen wohl nicht vor Anfang nächster Woche dazu kommen...

So ich hab's mal auf die schnelle im USB Modus versucht und die OScam startet problemlos. Hatte zuvor den USB Modus nie versucht. Ich werde später die outputs von mit und ohne USB posten...
 
Es ist ein neues Image bei avm vorhanden:

Code:
Produkt: FRITZ!Box 3490 Version: FRITZ!OS 7.11 Sprache: deutsch Release-Datum: 28.05.2019

 
@bbszx

Hast du Beitrag 106 gelesen?

@Agent4125 sollte den USB-Modus testen. So wie er schreibt läuft da OSCam. Bedeutet für mich. Es passt was mit dem internen Speicher nicht.
Hast du mal den USB-Modus getestet? Wenn nein mach das mal. Damit wir hier weiter kommen um den Fehler zu finden
 
Nein, hab ich nicht.

Ich befürchte dass das nicht nur mit einem Update auf 7.xx funktioniert, sondern dass die Box erst nach einem Reset (Internet Speicher wird dann vermutlich formatiert) die cam im internen Speicher wie gewohnt startet.

Hatte mit etlichen Modellen - 7390,7490,7580 - ähnliche Probleme nach dem Update auf 7, die erst nach einem reset und zurückspielen der Einstellungen behoben waren.

Ich hab die Tage Zeit, werd mal diese Variante testen
 
Wenn du es drauf hast. Bitte die Ausgabe von
Code:
df -h    und    mount
posten

Desweiteren mit einem FTP Programm nachsehen, wohin unsere addon installiert wurde im Intern Modus.

Entweder dahin
Code:
/var/media/ftp

oder

/data

Sieht man auch im Webif von Freetz bei OSCam
 
so, ich hab die auf neuste version "MI_oRK_3490_07.01-freetz-devel-15303M.de" upgedatet, der einzige unterschied der gefordeten ausgaben war:

/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,noexec,relatime)
/var/dev/nand /var/media/ftp yaffs2 rw,sync,noexec,relatime 0 0

zudem ist das wlan gestört, es konnte sich kein gerät verbinden!
ich hab wieder auf die alte version "MI_oRK_3490_06.83-freetz-devel-14892M.de" downgegradet.

beim vergleich der images ist mit aufgefallen, dass die Dateien "libuClibc-1.0.14.so" und "ld-uClibc-1.0.14.so" im gegensatz zum original os7.01 image kleiner sind!?!
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

und das original - ab os7.01 (auch in os7.11):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich benötige schon den komplettten Auszug von
Code:
df -h    und    mount

Das Problem wegen Wlan kann man ganz einfach mit einem Eintrag
Code:
ifconfig wlan up
in die rc.custom lösen. Findest du unter Freetz. Wenn eingetragen Fritzbox rebooten
 
ok
Firmware: 140.06.83 rev43741 Branding: avm
Freetz: devel-14892M

root@fritz:/var/mod/root# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 48.0M 24.5M 23.5M 51% /wrapper
devtmpfs 117.0M 100.0K 116.9M 0% /wrapper/dev
/dev/loop0 20.3M 20.3M 0 100% /
devtmpfs 117.0M 100.0K 116.9M 0% /dev
tmpfs 117.2M 1.7M 115.5M 1% /var
/var/dev/nand 400.0M 151.4M 248.6M 38% /var/media/ftp

root@fritz:/var/mod/root# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on /wrapper type yaffs (ro,relatime)
devtmpfs on /wrapper/dev type devtmpfs (rw,relatime,size=119820k,nr_inodes=29955,mode=755)
/dev/loop0 on / type squashfs (ro,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=119820k,nr_inodes=29955,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600,ptmxmode=000)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,relatime)
debug on /debug type debugfs (rw,relatime)


installation unter: /var/media/ftp/addon/oscam/


####direktes update auf

Firmware: 140.07.01 rev61504 Branding: avm
Freetz: devel-15303M

root@fritz:/var/mod/root# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 48.0M 29.2M 18.8M 61% /wrapper
devtmpfs 118.5M 104.0K 118.4M 0% /wrapper/dev
/dev/loop0 25.3M 25.3M 0 100% /
devtmpfs 118.5M 104.0K 118.4M 0% /dev
tmpfs 118.7M 1.7M 117.0M 1% /var
/var/dev/nand 400.0M 151.4M 248.6M 38% /var/media/ftp
root@fritz:/var/mod/root# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on /wrapper type yaffs (ro,relatime)
devtmpfs on /wrapper/dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121392k,nr_inodes=30348,mode=755)
/dev/loop0 on / type squashfs (ro,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121392k,nr_inodes=30348,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600,ptmxmode=000)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,noexec,relatime)
debug on /debug type debugfs (rw,relatime)

##
root@fritz:/etc# cat fstab

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
proc /proc proc nosuid,nodev,noexec 0 0
tmpfs /var tmpfs defaults 0 0
sysfs /sys sysfs nosuid,nodev,noexec 0 0

root@fritz:/etc# cat mtab
rootfs / rootfs rw 0 0
/dev/root /wrapper yaffs ro,relatime 0 0
devtmpfs /wrapper/dev devtmpfs rw,relatime,size=121392k,nr_inodes=30348,mode=755 0 0
/dev/loop0 / squashfs ro,relatime 0 0
devtmpfs /dev devtmpfs rw,relatime,size=121392k,nr_inodes=30348,mode=755 0 0
proc /proc proc rw,relatime 0 0
tmpfs /var tmpfs rw,relatime 0 0
sysfs /sys sysfs rw,relatime 0 0
devpts /dev/pts devpts rw,relatime,mode=600,ptmxmode=000 0 0
none /sys/kernel/debug debugfs rw,relatime 0 0
/var/dev/nand /var/media/ftp yaffs2 rw,sync,noexec,relatime 0 0
debug /debug debugfs rw,relatime 0 0


installation unter: /var/media/ftp/addon/oscam/
wlan ist an, allerdings verbinden die geräte nicht richtig, es kommt keine connection zustande - sowohl 2,5 als auch 5hgz. auch ein reboot bringt nix.
 
danke für das neue image (MI_oRK_3490_07.11.de-freetz-ng-15663M), allerdings läuft auch hier keine oscam intern, getestet mit
* 11518-fritz34xx-OS70-webif-libcrypto_st-libusb_st
* 11518-fritz74xx75xx-OS70-webif-libusb_st
oscam-mips-freetz-11518-fritz34xx-OS70-webif-libcrypto_st-libusb_st wurde im Zwischenspeicher gefunden.

Setze Berechtigungen ... fertig.

Es wurde eine bestehende OSCam installation im Zielverzeichnis gefunden.
Lege Sicherungskopie des OSCam-Dienstes unter 'oscam_old'
in /var/media/ftp/addon/oscam an ... fertig.

Verschiebe oscam-mips-freetz-11518-fritz34xx-OS70-webif-libcrypto_st-libusb_st in das Zielverzeichnis ... fertig.

Vorbereitungen abgeschlossen.

Saving users, groups and passwords ... done.
Saving config ... done.
Writing 3195 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.
eigentlich sollte folgedes im anschluß kommen
.....
Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

Der OSCam-Dienst wird jetzt neu gestartet.

Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.

und wlan connected noch immer nicht - trotz aktueller libs - da gibts sicher noch mehr interne dateien die nicht auf os7 upgedatet sind?

Frage: seit wann gibt es platz für 2 images (dualboot?):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

ps:
### update auf MI_oRK_3490_07.11.de-freetz-ng-15663M

root@fritz:/var/mod/root# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 48.0M 28.0M 20.0M 58% /wrapper
devtmpfs 118.7M 104.0K 118.6M 0% /wrapper/dev
/dev/loop0 24.7M 24.7M 0 100% /
devtmpfs 118.7M 104.0K 118.6M 0% /dev
tmpfs 118.8M 1.6M 117.3M 1% /var
/var/dev/nand 400.0M 153.2M 246.8M 38% /var/media/ftp

root@fritz:/var/mod/root# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on /wrapper type yaffs (ro,relatime)
devtmpfs on /wrapper/dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121532k,nr_inodes=30383,mode=755)
/dev/loop0 on / type squashfs (ro,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121532k,nr_inodes=30383,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600,ptmxmode=000)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,relatime)

Scheint ein generelles Problem zu sein...
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Bei
Code:
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,relatime)
sollte oscam aber starten. Nach deinem Spoiler oben startet oscam auch
.....
Der OSCam-Dienst wurde auf Ihrer FRITZ!BOX erfolgreich aktualisiert.

Der OSCam-Dienst wird jetzt neu gestartet.

Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fertig.


dualboot gibt es schon etwas länger im Freetz-ng für Boxen mit reichlich intern Speicher

Edit: Hab emal 2 neue Image gebaut. 1x Freetz-Kernel und 1 x AVM-Kernel. Bitte mal testen und die beiden Ausgaben
Code:
df -h
mount
werden benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
hab die "MI_oRK_3490_07.11.de-freetz-ng-15673M" genommen
### update auf MI_3490_07.11.de-freetz-ng-15673M

root@fritz:/var/mod/root# df -h
Filesystem Size Used Available Use% Mounted on
/dev/root 48.0M 28.6M 19.4M 59% /wrapper
devtmpfs 118.7M 100.0K 118.6M 0% /wrapper/dev
/dev/loop0 25.3M 25.3M 0 100% /
devtmpfs 118.7M 100.0K 118.6M 0% /dev
tmpfs 118.8M 2.6M 116.2M 2% /var
/var/dev/nand 400.0M 149.1M 250.9M 37% /var/media/ftp
root@fritz:/var/mod/root# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on /wrapper type yaffs (ro,relatime)
devtmpfs on /wrapper/dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121532k,nr_inodes=30383,mode=755)
/dev/loop0 on / type squashfs (ro,relatime)
devtmpfs on /dev type devtmpfs (rw,relatime,size=121532k,nr_inodes=30383,mode=755)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
tmpfs on /var type tmpfs (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,mode=600,ptmxmode=000)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw,relatime)
/var/dev/nand on /var/media/ftp type yaffs2 (rw,sync,relatime)

oscam "11518-fritz74xx75xx-OS70-webif-libusb_st" startet (manuell und nicht direkt mit dem update, danach nochmal upgedatet und dann startet oscam auch wieder automatisch)

DAS IMAGE FÜR OSCAM IM INTERNEN SPEICHER GEHT! Danke!




zum nächsten Problem:

WLAN, die geräte zeigen "verbunden" (ich lasse alle ips über dhcp via fester zuordnung zuweisen) allerdings werden keine IP zugeordnet!
Geräte am LAN bekommen ihre zugeordnete IP und internet geht auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert wenn in rc.custom der Eintrag
Code:
ifconfig wlan up
drin ist nach einem reboot?

Hast du MESH aktiv im Einsatz?

Edit:. Bitte auch mal das MI_3490_07.11.de-freetz-ng-15673M testen, wegen Wlan
 
Zurück
Oben