Hi,
ich habe mich jetzt (hoffentlich) komplett eingelesen. Aber trotzdem möchte ich auf Nummer sicher gehen,
da ich bei der gigantischen Informationsflut hier (Danek dafür!) vielleicht etwas übersehen haben könnte.
Ich habe hier ein
TomTom One XL (4S00.007) : (Datensicherung erstellt mit TomTom Home & Explorer)
XXXXX XXXXX
Anw. 8.010 (9360/080529) BS190943
32MB RAM
GPS v1.21
Boot 5.3026
Karte de_at_ch v870.3417
1.) Das Navi hat einen internen Speicher, der unter Windows als G:\ angezeigt werden kann.
2.) Ich habe eine 4GB SDHC Speicherkarte hier.
3.) Ich verstehe das der Bootloader nur bei Problemen getauscht werden sollte und das mindestens Bootloader 5.5012 nötig ist, um überhaupt eine 4gb SDHC Karte zu erkennen.
4.) Das heisst ich muss zuerst den Bootloader von 5.3026 auf mindestens 5.5012 "upgraden". (?)
5.) Zum Bootloader aktualisieren benötige ich wohl erstmal eine weitere SD Karte (unter 4GB, kein SDHC)
(?)
6.) Ich habe mir hier das speicherschonende
Navcore SE 9.510_ONE_ONE_XL heruntergeladen.
Ich verstehe das Navcore 8 wohl weniger Abstürze auf diesem alten Gerät haben wird, als die Version 9, aber ich möchte trotzdem die neuste Testen,
da einige positive Erfahrungen hier zu lesen waren.
7.) Das Navcore kopiere ich bei diesem Gerät (nach dem Bootloader patch) auf meine 4GB SDHC SD Karte...oder auf mein Gerät selbst ?
8.) Wenn das Navcore installiert ist, kann ich mir hier neueste Karten von 2018 nehmen und mit dem
easyusetool_frontend_0.5.20 "freischalten"
(?)
Wo finde ich die passenden Karten
?
Habe ich das alles soweit richtig verstanden ?