Hallo
danke für den Link
habe ihn mir einmal durchgelesen.
In der Beschreibung wird cccam installiert. hier läuft aber bulli von sk. nicht !
Deshalb wollte ich Oscar bzw. Docam für OpenPli drauf machen!
Ich habe eine ausführliche Beschreibung, wie man die oscam.conf, oscam.server u. oscam.user anlegt.
aber gilt die Anleitung auch für Doscam ???
Habe gelesen, dass bei Doscam auch die Ösis laufen, was bei Oscam nicht geht.
Deshalb wollte ich Doscam drauf machen.
Meine Frage nun, sind die Einträge in die Dateien conf, server, user die gleichen wie nur bei Oscar?
Da ich derzeit bereits zwei Boxen im HS laufen habe möchte ich hier einmal die Dateien posten.
Evtl. kann ich diese ja soweit es geht übernehmen.
(Die User-Box bleibt komplett gleich - möchte nur die Server/User Box (derzeit DM500) durch ET9500 ersetzen und
wie schon erwähnt Dosam auf die ET 9500 spielen. Muss ich dann auch Doscam auf die UserBox (Edision PIngulux) neu
aufspielen. Wobei auf der user box nicht unbedingt die Ösis laufen müssen. Es würde reichen, wenn auf der neuen ET diese
laufen.
Also evtl. nur hier Doscam drauf spielen.
Ich poste mal meine derzeitigen config Dateien:
[TABLE="class: tborder, width: 100%, align: center"]
[TR]
[TD="class: alt1, bgcolor: #D6DFEB"]Momentan DM 500 (client/server) wird ersetzt durch ET9500
1 [account]
2 user = box233
3 au = 1
4 CAID = 09C4,1702,1833
5 Group = 1
6
7 [account]
8 user = client
9 Pwd = pass
10 au = 1
11 CAID = 09C4,1702,1833
12 Group = 1
Was muss ich ändern?????
oder hinzufügen ???
Oder komplett neu schreiben mit Doscam???
Wenn neu, dann stellt sich die Frage, kann ich gem. Anleitung Oscam die config. Dateien gestalten oder
gestaltet sich das bei Doscam wieder anders?
Hallo,
die configs sind gleich.
Du musst nur einen Reader hizufügen.
Der Reader muss den Speicherort der Softcam verweisen (muss aber nicht root sein, ist nur ein Beispiel).
Wenn ich richtig geshen habe ,arbeitest du ohne services, dann kannst du diese Zeile löschen.
Bei den User noch Caid und Group hinzufügen
oscam.servers: