AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Ich habe hier ein neues Handy bekommen, ein Alcatel 997 Ultra mit Android 4.01 . Ich habe schön öfters das NAVIGON-Europa-v4.7.1crk.apk installiert, und es gab nie Probleme . Beim Alcatel hingegen bekomme ich es nicht installiert . Wenn es sich das erste Paket vom Server laden will, meldet die Navigon Software : Ein Fehler ist aufgetreten , Verbindung zum Server nicht möglich . Das wars. Ich habe das Handy schon auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, SD Formatiert und eine neue Gmail Adresse angemeldet . Immer der gleiche Fehler. Auch bei der USA Version oder älteren Versionen . Jemand eine Idee ??
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Hallo Hirter,
ich bin da ganz auf deiner Seite. Primär versuchen wir den Usern zu helfen. Wenn allerdings solche Ansagen wie von ursel666 kommen, würde ich das auch schlicht ignorieren.
Es ist schon merkwürdig, manche Leute leiten für sich irgendwelche Rechte daraus ab, daß man ihnen auch noch hilft.
Also nichts dabei denken, wir halten unseren guten Umgangston hier aufrecht !!
AW: Fragen und Diskussionen zu Navigon Mobile Navigator 4.x für Android
Huhu, hab mir die lustigen Stimmen runtergeladen. Leider ist aber doch die bayrische Zensi nicht im Paket. Könnt mir diese einer zur Verfügung stellen?
gruß Don
Hi, und zwar habe ich das Sorglospaket installiert. Ist es möglich das wenn z.B Radio oder USB Stick läuft das diese unterbrochen werden und dann wenn nötig Navigon sein Routenanweisung ansagt. Und nach Beendigung automatisch wieder auf Radio USB Stick umgechaltet wird ??
jep, probiert..der will jetzt poicats_high.nfs + mapdrawer_high.nfs..einfaches umbenennen reicht nicht (Q1/13) ..da iss die Darstellung sehr klein(bei mir S2)
leider gibts die noch nicht unter MN7 downloads :-(
Bei mir hat er est mal knapp über 600Mb geladen, dann wollte er nochmal laden - habs abgebrochen und die Karten hochgespielt - Fehlanzeige, also hat er von vorne angefangen
zuerst hat er über 600MB geladen, dann nochmal über 500 MB und dann hat er noch für den "MapManager" die Gibraltar-Karte hochgeladen. Erst wenn alles fertig ist, dann kannst du die aktuellen Karten UND die NFS aus dem obigen Link einfügen