Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Festplatte mit Ausrufezeichen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Lösch erst einmal unter Speichergeräte die Toschiba mit dem roten Kreuz und anschließend die Box rebooten nicht nur die Oberfläche sondern neu starten !
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Hab ich gemacht gut dann ist Sie weg. Und wie krieg ich die dann wieder als weitere Festplatte eingehängt?
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Also du hast von Anfang an das mit Flodder nicht richtig gemacht . Du hättest deine SSD mehrere parts mit eparted vergeben sollen. Denn was soll flodder mit 128GB ?
####################
Lösch den letzten fstab Eintrag und boote die Box neu.

Code:
/dev/disk/by-uuid/369f9794-bf15-45fd-b305-25fc819e7471    /media/MK7559GSXPPart1    auto    auto    0    0
Wenn es mit der externen Stromversorgung (nicht USB der Box !) richtig eingerichtet ist sollten nach einen Neustart auch die USB Devices unter Speichergeräte zu sehen sein und auch dementsprechend einzuhängen gehen (außer Flodder Device). Interne nach /media/hdd und die externe nach z.B. /media/hdd2 (neu erstellen). Der Flodder part bleibt unberührt.
 
Kann ich für die Flodder SSD nachträglich noch die Parts erstellen?

Ok jetzt sind erst mal wieder alle Platten da und Grün, aber zwingend einhängen um Sie zu benutzen muss ich doch nicht oder? Drauf zugreifen kann ich doch auch so. Aber wäre schön wenn du mir noch bei dem Flodder helfen könntest das ich da noch die Parts erstelle und einen Teil der SSD noch für Filme oder so nutzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Ich würde alles neu machen.
Images flashen,interne HDD nach /media/hdd einhängen, eparted installieren,Gui neu starten, SSD an die Box,Gui neu starten, unter Erweiterungen eparted aufrufen, parts löschen, neue part anlegen (ext4) 1x 5GB und einmal den Rest ! Zur Sicherheit mit FTP unter /autofs/sdb1/ flodder Verzeichnis anlegen. Flodder installieren, Box rebooten.

Die SSD hat jetzt 2part 1x sdb1 und 1x sdb2. sdb1 ignorieren da flodder und sdb2 kannst unter Speichergeräte einhängen wo willst du !
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Und du meinst um das neu Flashen kann ich nicht aussen rum kommen???:(
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Nee. Einstellungen usw. sichern mit Configurationsaver(NN2) und später wieder zurück ...
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Das wird gesichert !

Speichern/Wiederherstellen von: "Settings, Bouquets, Timers, Emu-Binaries, Emu-Scripts, Keys, Samba/NFS-Config, WLAN-Config, Mediaplayer Playlisten und Newnigma2-Config
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Hm na gut mal sehen. Das ist ja wieder eine Riesenaufgabe für mich bis das Teil wieder so läuft wie ich das will.
 
AW: Festplatte mit Ausrufezeichen

Das Problem ist das ich mich da leider nicht so gut auskenne wie du.:emoticon-0116-evilg
Aber ich mach mich demnächst mal dran hab heute nicht mehr so viel Zeit.
Und das ist ja auch Arbeit für die Zeit wo die Tage kürzer werden.
Also erst mal vielen Dank Karl-Hein bis bald, ich denke ich muss dann beim neu ansetzen nochmals deine Hilfe in Anspruch nehmen.:good:

Mit deiner Hilfe klappen die meisten Sachen doch ganz toll auf Anhieb.
 
Zurück
Oben