AW: Eure Tests und Erfahrungen mit den Softs (Clone,ILTV) hier rein.
Sky V13 +
HD+ + Logitech Harmony
-----------------------------------------
So, nachdem ich kurz davor war wegen der Freezer bei den HD Sendern (speziell RTL HD) eine Dreambox zu kaufen, die mit der V13 Karte wohl besser klarkommen soll, habe ich der
"Xwindow-sab-1.4.06-mini+EMU-byFFTeam" Firmware noch eine Chance gegeben.
Speziell die Funktion des "Fake Standby" brachte mich auf den Gedanken, dass diese Firmware mich doch noch Friede mit dem Argus Mini schließen lässt.
Ich habe das soweit verstanden, dass speziell die Kombination Sky V13 Karte und eine extra
HD+ Karte Probleme machen.
Nachdem sich Sky nun endlich mit Astra geeinigt hat, werden die
HD+ Sender nun auch über die Sky Karte übertragen.
Das Problem mit den zwei Karten im Mini hat sich also von selber gelöst.
Blieb nur noch das
V13 Wechselproblem, das eigentlich in allen Firmware Varianten auftritt.
Mein Gedanke war mit dieser Firmware und dem "Fake Standby" war nun folgender: Receiver booten. Sky V13 Karte im Betrieb einschieben --> Sky und
HD+ Sender werden hell. Nun aktiviert man im Menü "Deep Standby = AUS". Der Receiver fährt nicht mehr vollständig herunter. Das heisst: kein Bootvorgang, kein V13 Kartenproblem. Und es funktioniert. Seit 3 Tagen kein Wechselproblem, keine Freezer, keine Ruckler.NICHTS! Herrlich.
Da die "Xwindow-sab-1.4.06-mini+EMU-byFFTeam" Firmware RC1 als Fernbedienungskanal aktiv hat, wurde meine Logitech Harmony 515 nicht erkannt.
Auch hier eine kleiner Hinweis: ich habe die FB zum Laufen gebracht, in dem ich in der Logitechsoftware: "Geräte" --> "Edision Receiver" --> "Einstellungen" --> "Infrarotbefehle bestätigen" ausgeführt habe. Hier werden mit Hilfe der original Edison Fernbedienung ein paar Befehle überprüft. Am Ende der Prüfung spuckte die Logitech Software "besserer Befehlssatz gefunden" aus und schon kann ich meine Logitech verwenden. Eventuell vorher den Edison Receiver nochmals ganz aus der Geräteliste löschen und neu einbinden.
Fazit zur "Xwindow-sab-1.4.06-mini+EMU-byFFTeam":
-------------------------------------------------------------
+ kein V13 Wechselproblem mehr dank "Fake Standby"
+ Durch das "Fake Standby" ist der Mini in ca. 2-3 Sekunden Einsatzbereit
+ V13 Karte allein wird problemlos unterstützt. Seit 3 Tagen keine Freezer bei den HD Sendern
+ gutes SD und HD Bild auf meinem Panasonic Plasma (keine pixeligen, kantigen Logos o.ä.)
+ ansprechendes Menü (gute Optik)
+ Senderliste kann von anderen Firmware Varianten übernommen werden
- höherer Verbrauch durch das "Fake Standby". Ich habe leider mein Messgerät verlegt, aber wenn man mal von 15Watt ausgeht, dann sind das bei 24Std Standbyzeit aufs Jahr gerechnet etwa 25€ Mehrkosten
- Die Umschaltzeiten sind mit ca. 2 Sekunden zwischen HD Sendern etwas länger als bei der letzten ILTV Version. Zwischen SD Sendern ist der Senderwechsel allerdings recht zügig
In wollte in den nächsten Tagen noch die Aufnahmefunktion testen. Dazu kann ich also im Moment noch nichts sagen. Zu CS kann ich auch nichts sagen, da ich das nicht verwende.
Fakt ist nur, dass ich endlich zufrieden bin mit meinem Argus Mini. Er ist sofort Einsatzbereit und die V13 Karte wird immer erkannt. Keine Freezer mehr weil die
HD+ Karte rausgeflogen ist. Gutes Bild und ansprechendes Menü. ich werde auf jeden Fall weiterhin die XWindow Soft verwenden und schaue mir da auch die weiteren Versionen an.
Update: Nach 4 Tagen ist es jetzt einmal passiert, dass die V13 Karte nach dem Einschalten nicht erkannt wurde. Immernoch eine gute Quote

Am besten entfernt man dann die Karte, schaltet den Mini hinten am Kippschalter aus und wieder an. Warten bis der Bootvorgang abgeschlossen ist. Dann kann die Karte wieder eingeschoben werden.
- Aufnahme (Timeshift) funktiert einwandfrei. Man kann während einer Sendung auf "Rec" drücken und schon nimmt der Mini auf. "Pause", Bier holen und wieder Play" drücken

Läuft!