Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Empfang HD-Sender

  • Ersteller Ersteller Deleted member 275376
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 275376

Guest
Wegen der bevorstehenden Abschaltung der SD-Sender habe ich gestern mal einen Suchlauf durchgeführt. Bis auf zwei, drei exotische Spartensender wurden keine HD-Sender gefunden. Woran kann das liegen?
Ausstattung: Satanlage Astra/Hotbird mit HD-LNBs, HD-fähiger MS 9/8, Triple-Tuner-Fernseher.
Automatischer Suchlauf über beide Sät.
Spiele ich eine Senderliste mit allen HD-Sendern ein, bleiben diese dunkel, SD gehen.

AstroTV HD empfange ich, pearl.tv HD und Juwelo HD.

Was sagt ihr, woran es liegen könnte?
Meine letzte Vermutung, Schüssel neu ausrichten?

EDIT: RECHT VIELEN DANK FÜR DIE ENORM RUDIMENTÄRE HILFE IN DIESEM "HILFEFORUM"!

MUSS MAL DEUTLICH AUSGESPORCHEN WERDEN!

Dipl.-Ing. J. K.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
es könnte eine Sat-ZF Ebene ausgefallen sein oder der TV unterstützt kein DVB-S2. Mal einen anderen Empfänger probieren um diese Möglichkeiten auszuschließen.
 
Was für ein Receiver nutzt du?
Einen anderen Receiver zum Testen vorhanden?
 
DVB-S2 dürfte nicht das Problem sein. Damit wurden die Fernseher u.a. beworben.
Wie bekomme ich die ZF-Ebene geprüft? Neuer MultiSwitch? Neue LNBs könnte ich probieren, liegen schon da.
 
Oder eine fertige Senderliste aufspielen
Das hab ich schon gemacht! HD- Sender bleiben schwarz. Einzig der WDR HD war mal ne Weile lang hell.

Edit:

Was für ein Receiver nutzt du?
Einen anderen Receiver zum Testen vorhanden?
Zwei verschiedene MedionTVs, zwei verschiedene ToshibaTVs. Alle mit Triple-Tuner.

Edit2:
Zeig doch bitte mal die tuner einstellungen.
Wo sollen denn Tunereinstellungen sein?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DVB-S2 dürfte nicht das Problem sein. Damit wurden die Fernseher u.a. beworben.
Wie bekomme ich die ZF-Ebene geprüft? Neuer MultiSwitch? Neue LNBs könnte ich probieren, liegen schon da.

Bei einer klassischen Verteilung (Legacy) suchst du dir anhand einer Transponderliste (zB kingofsat) einen Transponder auf der gleichen SAT-ZF Ebene wie eines der fehlenden Programme und prüfst den Empfang.
 
Ausstattung: Satanlage Astra/Hotbird mit HD-LNBs, HD-fähiger MS 9/8,

Zeig die DiSEqC Einstellungen des/der TV. Eventuell reicht einfach die Vertauschung für A/B bei den DiSEqC Einstellungen, weil die zwei LNBs entsprechend am Multischalter angeschlossen sind. Wenn Vertauschung der A/B Einstellungen nicht möglich ist, dann die LNBs „vertauscht“ am Multischalter anschließen.
 
Die LOF im Menü ist auf 9750 - 10600 bzw. auf Auto eingestellt ?
 
Diese Option gibt es nicht.

Was mich wundert, dass das gesamte ARD-HD-Paket überhaupt nicht gefunden wird.

Ich bin mal auf manuelle Suche und den Transponder 11494, 22000 eingestellt, weder Signalstärke noch -qualität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben