Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Empfang HD-Sender

  • Ersteller Ersteller Deleted member 275376
  • Erstellt am Erstellt am
...wenn es denn eine Tuner Konfiguration gäbe, wäre das sicher möglich!

Medion MD31146 (48")
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lt. BA:
Einstellungen -> Satelliteneinstellungen -> Antenneninstallation.
Hier bitte nachsehen ob die LNB-LOF auf 9750 - 10600 bzw auf Universal steht.

Hast Du bei der Erstinstallation den Satelliten Antennentyp auf "Direkt" gestellt ?

Wenn alles richtig eingestellt ist, dann einen Netzwersuchlauf starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt es keine Tuner-Einstellungen bzw. LNB-LOF:
Und wenn ich direkt einstelle, hab ich gleiches Suchergebnis. Hatte ich gestern auch schon probiert.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Die HD-Fähigkeit sollte gegeben sein. Über Hotbird kommt ARTE-HD rein.
Aber auf den Astra-Transpondern von ARD und den ganzen Dritten in HD wird nix gefunden.

Ich kann mich entsinnen, dass ich ARD und Co. vor paar Jahren schon mal in HD hatte. Dann wurde was dran "gebastelt" und weg war HD. Hat mich bisher nicht gestört, RTL und Co. habe ich auch nicht HD. Jetzt wird's aber doof. Ich meine, die LNB wurden gewechselt. Aber warum sind dann ein paar wenige HD-Sender da? Müssen demnach ja auch HD-ready-LNB sein.
Morgen tausche ich die LNB und mach für euch mal ein Foto vom MS.
Hab leider nur zwei unterschiedliche LNB neu rumliegen. Beide aber HD-ready, Optimum und Octagon.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die BA von Medion ist leider nicht 100% Aussagekräftig, was wo untergebracht ist zur manuellen Einstellung.

Ist es u.U. möglich, das beim Wechsel der LNBs vor ein paar Jahren (hier speziell beim Astra-LNB) die Leitungen H/H und L/H vertauscht wurden ?

Sorry, hab ich gerade erst gelesen:
Da anscheinend bei allen Deinen vorrätigen TVs das Problem besteht, wird es entweder an vertauschten Leitungen liegen oder der Multischalter wird nen Knacks haben.
Wenn Du einen kompletten Sendersuchlauf auf Astra machst, wieviel Sender werden gefunden ?
 
Hi,
wir können wir weiter unstrukturiert rumfummeln oder einfach mal konkret die SAT-ZF Ebenen prüfen wie in Post 8 und 9 beschrieben.
 
Wenn Du einen kompletten Sendersuchlauf auf Astra machst, wieviel Sender werden gefunden ?

Ich meine, nur bei Astra werden etwa 286 TV-Sender und knapp 90 Radio-Sender gefunden. Das variiert bei jedem Suchlauf etwas.
Aber vertauschte Anschlüsse, das wäre eine Idee, die mir noch nicht eingefallen ist, weil ich nicht annahm, dass jemand so dusselig sein könnte. Die Anschlüsse habe ich immer beidseitig markiert...
 
Aber vertauschte Anschlüsse, das wäre eine Idee, die mir noch nicht eingefallen ist, weil ich nicht annahm, dass jemand so dusselig sein könnte.

Heißt, das Du selbst die LNBs vor Jahren nicht gewechselt hast ?

Die Anschlüsse habe ich immer beidseitig markiert...

Na dann unters Dach und nachsehen.
Vorher bitte alle TV bzw. Receiver stromlos machen bzw. die F-Stecker von den Empfängern abschrauben !

Ich wünsche jetzt schonmal frohes zappen mit über 1600 Sender ;)
 
Wer weiß was die aus dem Lager abverkauft haben.
Wenn du mir ein Foto machst vom Typenschild dann kann ich dir das sagen
 
Zurück
Oben