Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Email an Bundeskartellamt

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Email an Bundeskartellamt

box500, ich glaube, du hast den ernst der Lage nicht verstanden. Die Zwangsrouter der ISP sind nach langen Kampf nunh auch Geschichte, wenn die Gesetzesvorlage umgesetzt ist. Hier geht es auch um den freien Zugang zu Medien, die durch "einfache" Receiver massiv eingeschränkt werden. HD+ plus kann nicht aufgenommen werden, skyreceiver haben nichtmal ne Loop through Funktion, damit man einen weiteren Receiver dahinterhängen kann.
Noch wird das alles sehr locker gesehen, aber spätestens mit der SD-abschaltung steht man dann doof da. In diesem Zusammenhang verweise ich auch gerne mal auf die Idee ARD/ZDF zu verschlüsseln bzw. mit Aufnahmesperren/Aufnahmefreigaben zu versehen. Ganz abgeehen davon, das so der Zugang eines neuen Players im PAYTV-Bereich deutlich erschwert wird.
Also sollte man das nicht ins lächerliche ziehen, wenn man freien Zugang zu Medien fordert, muss dieses auch Receivertechnisch gewährleistet sein.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Man sollte sich über eines im Klaren sein.Was derzeit bei Sky abläuft, ist der Versuch der Übertragung amerikanischer,britischer,italienischer PayTV-Verhältnisse auf Deutschland.

Ein Blick auf den Werdegang einiger Sky-Germany-Vorstandsmitglieder,könnte zur Untermauerung dieser These beitragen.

Brian Sullivan: TV Showtime Networks (Viacom-USA)-BSkyB/England -Sky Germany
Steven Tomsic: News Corp - Sky Italia und FOXTEL - Sky Germany
Gary Davey: BSkyB/England - STAR TV/Hong Kong - News Corp -Sky Germany
Euan Smith: BSkyB/England - Sky Germany
Wolfram Winter: DF1 - NBC Universal Global Networks - Sky Germany


Nur ist die Medienlandschaft hier in Deutschland,nicht vergleichbar mit denen in den USA-England oder Italien.
Der Öffenlich-Rechtliche Sektor,in Deutschland,ist im Vergleich zu den genannten Ländern überproportional groß.Dazu kommen noch die sogenannten Privaten,wie RTL,SAT1 & Co.

Das heißt,eigentlich braucht hier niemand Sky,wäre da nicht der Nationalsport Fußball.:(

Da es aber auf Grund der neuen Gesetzgebung in Deutschland gewaltige Überschüsse in den Kassen der Öffentlich -Rechtlichen gibt,wäre ich dafür,diese Gelder nicht zu einer Gebührensenkung bzw.Rücklagenbildung zu nutzen,sonder damit das Fußball-Monopol von Sky zu brechen.
Also bei der Vergabe der Fußballrechte Sky die Exclusivrechte streitig zu machen.

Damit würde sich das Thema Sky dann auf kurze Sicht erledigt haben,ähnlich wie bei Arena.:drinks:

Dafür wäre ich sogar bereit,bei den Rundfunkgebühren monatlich noch ein paar Euro draufzulegen.:yes:
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Scorpi, warum wohl wird es gerade in diesem Forum so ausgeprägt diskutiert, hast Du dir darüber auch schon mal gedanken gemacht?
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Und genau das ist es, was sky versucht den Menschen glaubend zu machen, CS verhindern und Jungendschutz umsetzen. Dabei geht es darum, die Macht über den Receiver der Kunden zu haben und im Zweifel können die sogar Programme löschen, die frei empfangbar sind.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Vorallen können sie genau schauen was wer guckt,wie lange er guckt,
wie lange einer zuhause ist, wann wer weggeht,ist einer süchtig nach Serien oder Horror oder Familiendramen
Sie können ein richtiges Profil eines Nutzers erstellen
Fehlt nur noch das eine Kamera und ein Micro in den Boxen fehlt
aber das wird noch kommen:_lol::_lol:
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Zum Glück geht das mit heutigen SAT-Receivern noch nicht und bei KabelTV wohl auch noch nicht, obwohl KabelTV-Receiver mit Internetanbindung durch den KabelTV-Anbieter sowas schon eher können könnten.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Daggiduck, wer weis schon, was der skyreceiver bei Netzwerkanschluss alles nach hause sendet....
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Das könnte schneller passieren als man denkt,
früher gab es ja schon an der D Box2 den Modemanschluss, heute geht das viel einfacher, Sky bräuchte nur sagen, in Zukunft steckt ihr den Receiver ans Netzwerk, sonst bleibt die Kiste dunkel. Zu Zeiten von Premiere gab es doch im damaligen Heft so eine Vision der Zukunft, Filme direkt vom Receiver aus bestellen.
Weiter gedacht, kann dann der Anbieter unter Umständen auswerten, was schauen die Kunden, welche Vorlieben haben die Kunden usw.

Aber mal zurück zum Thema, vielleicht sollte einer hier mal eine Frage stellen:


Und das dann hier und in anderen Foren veröffentlichen, damit jeder auf bei Antwort benachrichtigen klick, je mehr Interesse besteht, desto besser die Chance das sich die Herren genauer über das Anliegen informieren.
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Ja und dazu gehört auch der Verbraucherschutz:
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Sky bräuchte nur sagen, in Zukunft steckt ihr den Receiver ans Netzwerk
Dazu müsste es aber einen Zwang geben, das jeder Internet hat/haben muss. Und das ist z.Z. unmöglich, da ca. 4Mio. Haushalte, in D, keinen Breitbandanschluss haben können.

MfG
 
AW: Email an Bundeskartellamt

Ich wünsche allen die hier große Töne spucken das alle Karten mit ihren Zertifizierten Sky Receivern gepaart werden.
Weil die Arroganz die einige hier ablegen ist unterste Schublade, einige sind zu feige selbst anzurufen und andere meinen
sie haben recht.Das schlimme daran die haben noch die v14 vor dem Wechsel in Betrieb gehabt.
1.Fakt ist doch das die Zwangstauscher keine rechte hatten,
2.Sky ist sich mit der Abschaltung der Nagra S02 usw. gar nicht sicher.
3. den Punkt spar ich mir lieber:_lol:

wenn euch der so genannte Zwangsreceiver nicht gefällt, warum tausch ihr den Receiver nicht gegen ein CI+ Modul um? Dises ist legal zu bekommen und funktioniert in zertifizierten Receivern und Flat TV`s.
Zur Anmerkung noch ein Receiver von Sky

hier mal ne kleine Liste mit CI+ zertifizierte Receiver, ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. ;)

COMAG SL 900 HD USB CI+ Sat Receiver HDTV
Estro E1 SCI+


JMB Systems IPX-7070R-TWIN





MEDION LIFE TWIN CI+ P24027 (MD 28019)
meLOGISAT 4200 HD+ PVR, 500GB
MICRO M90CI+, CI+, PVRready
Opticum HD Actus SOLO CI+
Opticum HD ACTUS DUO CI+
Opticum HD AX 501 CI+ HDTV
PANASONIC DMR-HST 130 EG
Smart CX 20
Topfield CBP-2001 CI+ HDTV
Topfield SRP-2401 CI+ HDTV TWIN PVR 500 GB HDD



hier zwei Sky NDS zertifizierte Geräte



und hier noch einpaar listen zertifizierte CI+ Receiver / TV







und immer wird noch gesagt man hat keine Wahl??



 
AW: Email an Bundeskartellamt

... Und das CI+ Modul, mit dem dann die Abokarte gepaart ist, kann man ja auch mal im TV im Wohnzimmer, mal im CI+ Receiver im Schlafzimmer usw. verwenden...

PS: Warum kann ich mit dem iPad keine Smilies setzen, wäre bei dem Post sinnvoll gewesen.
 
Zurück
Oben