AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon
Jetzt verstehe ich Dich nicht...
Also folgendes, wenn ich das Programm starte ohne aus einer Quelle eine
Auswahl getroffen zu haben, dann gibt es Links in der Baumstruktur keinen
Eintrag "Ausgewählte Sammlungen".
Soweit ja auch klar.
Klicke ich von PocketNavigation nun zwei POI's aus einer Rubrik an
(zBsp.: Aldi und Parkplätze) dann gibt es den Punkt "Ausgewählte Sammlungen".
Soweit auch klar.
Jetzt wähle ich zusätzlich aus NaviFriends (zBsp.: Tankstellen) aus, diese
werden dann in der Sammlung aufgeführt.
Soweit auch vollkommen klar, ist ja meine derzeitige POI-Sammlung.
Diese möchte ich jetzt über Datei -> Speichern unter... abspeichern,
da ich mir danach eine andere Sammlung anlegen möchte.
Zusammenstellung wird gespeichert, ich ändere die jetzige und
füge noch POI's von
Garmin hinzu.
Speichere diese Zusammenstellung wieder unter einem anderen
Namen und möchte die erste Zusammenstellung wieder laden
(also die ohne
Garmin POI's).
Und das klappt nicht, da stehen dann in der Zusammenstellung
alle POI's der letzten Sammlung, so als ob man immer die
Standard PrimoPOI.ini auslesen würde die beim beenden
des Programms wohl erzeugt wird und auch beim nächsten Start
wieder automatisch als erstes geladen wird.
Kann man das nun besser nachvollziehen?
Ich möchte halt unterschiedliche POI-Sammlungen
anlegen (gemischt aus verschiedenen Quellen) und
diese dann später auch wieder aufrufen und einzeln
in verschiedene Ordner exportieren.
Ursache für dieses herantasten an die beste POI-Sammlung
ist mein Problem mit dem langsamen auslesen der KLM's
auf dem Wayteq x950, hatte ich ein paar Beiträge weiter
vorn schon mal nach gefragt.