Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

kurzes Feedback Teil 2
(leider immer noch kein echter Funktionstest)

Ich wollte die Icon-Größe mal harmonisieren.
Ursprüngliche Einstellung war:
Poi-Plaza Option - Icons aus der Webseite benutzen (groß=32x32)
Bevorzugte Icon-Größe 30x30 (480x272)

Von Pocketnavigation kommen Icons 22x22. Von POI-Plaza kommen die Icons 32x32.
Die Größe von Pocketnavigation reicht mir. Eine Umstellung der Poi-Plaza-Option auf "Icons aus der Poisammlung benutze 22x22" hat aber keine Auswirkung. (usericon-Ordner und Cache von PrimoPOI gelöscht).

Das soll nur konstruktive Kritik sein. Das Programm ist klasse!

Gruß
Rookie69
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Es gibt ein Programm,der heisst Bildverkleinerer.Mit dem Kannst du hinterher alle Icons mit unterschiedlich Grössen auf die gewünschte Grösse ändern ohne Qualitätsverlust.
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

kurzes Feedback Teil 2
Von Pocketnavigation kommen Icons 22x22. Von POI-Plaza kommen die Icons 32x32.
Die Größe von Pocketnavigation reicht mir. Eine Umstellung der Poi-Plaza-Option auf "Icons aus der Poisammlung benutze 22x22" hat aber keine Auswirkung. (usericon-Ordner und Cache von PrimoPOI gelöscht).
So wie du es beschreibst, war es auch eigentlich gemeint. Habs gefixt und die neue Version hochgeladen.
Allerdings werden kleinere Symbole nicht vergrössert, das sieht meistens bescheiden aus.
Wenn man das unbedingt haben will, kann man in der PrimoPoi.ini (in %appdata/Primopoi) unter
Code:
[PrimoPoi]
ForceResize=1
schreiben.

Nach diesem Fix haben die BMP's auch wieder 32bpp und werden auch wieder durchsichtig (wie es THANKS im Nachbarthread beschreibt).

Ich hab auch das Readme etwas geändert. Dort wird beschrieben, wie man die PoiPlaza Symbole in die Pocketnavigation POI's bekommt.

Die neue Version weiterhin hier:
Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Prima. Das mit der Größe klappt.
zur Info: Die "bevorzugte Icon-Größe" Einstellung überschreibt die POI-Plaza Einstellung. Ich hatte fälschlicherweise POI-Plaza "Icons aus POIsammlung 22x22" kombiniert mit "bevorzugte Icon-Größe 30x30". Dann kommen die POI-Plaza Symbole in 30x30.
Ich habe jetzt bevorzugte Größe auch auf 22x22 gestellt, jetzt sind alle Icons gleich groß. :good:
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hoppla, hab es verpennt zu antworten::emoticon-0111-blush

Stimmt: die "Bevorzugte Icon-Größe" sollte besser in "Maximale Icon-Größe" unbenannt werden. Dann versteht man auch, was diese Option eigentlich treibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Hallo Leutz,
was mit Primo 1.0 und 1.1 funktionierte, geht jetzt leider bei 1.2 nicht mehr.
Vielleicht kann mir ja hierbei jemand helfen, ich checks nicht :emoticon-0141-whew:
Ich hole mir meine Blitzer updates über PoiBase, in Primo 1.1 habe ich dann auf der Karte ausschliesslich das PoiBase Icon gesehen.
Seit Primo 1.2 wir das Icon dann mit dem Primo eigenen Speedcam Icon überlagert.



Wie kriege ich das doppelte Icon weg?
Und bekomme natürlich noch die Blitzerwarnung angezeigt/angesagt (Achtung Blitzer usw...)

thx for Infos!
Gruß,
koaXman
 
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Primopoi synchronisiert jetzt auch mit NaviFriends.com (Deutschland) und PoiFriend.com (Nord Amerika und GB)

Unterstützt jetzt auch TomTom Geräte ( ist wohl hier Off-Topic :) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POIS in Primo integrieren mit Icon

hallo garf
habe nach deine anleitung zwei kml dateien mit eigenen icons ergänzt, funktioniert einwandfrei. dafür ein kompliment.
jetzt habe ich neue kml datei runtergeladen, in der die icons wie folgt definiert/eingebunden sind:


<Style id="icon2"><IconStyle><Icon>
<href>http://www.reisemobil-international.de/bordatlas2/icons2/2.png</href>
</Icon>
</IconStyle>
</Style>

<Style id="icon3"><IconStyle><Icon>
<href>http://www.reisemobil-international.de/bordatlas2/icons2/3.png</href>
</Icon>
</IconStyle>
</Style>

weisst du vielleicht wie ich anstatt vom die lokalen icons einbinden kann?
besten dank für deine antwort und gruss
mipta
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Primopoi synchronisiert jetzt auch mit NaviFriends.com ...

Hallo hansiwenna

Du hast wohl nie genug. :thank_you:
Ich hätte da noch eine Idee für PrimoPOI Version 2. Wie wäre es, wenn man mit PrimoPOI auch Dateien für den Speedcam-Ordner erstellen könnte. Also zum Beispiel eine Tunnel.txt für Kategorie 17 oder Hoehenbegrenzung.txt für Kategorie 18. Gleiches gilt für Feuerwehr.txt (Kat13), Krankenhaus.txt (Kat14) etc.
Die Daten sind ja zum großen Teil in den POI-Datenbanken vorhanden. Man müsste sie nur ins richtige Format bringen.

Grüße
Rookie69
 
AW: Re: AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

Die Daten sind ja zum großen Teil in den POI-Datenbanken vorhanden. Man müsste sie nur ins richtige Format bringen.

An sowas ähnliches dachte ich auch schon, als ich mir die Speedcam Daten von Navifriends näher angeschaut hatte. Beeindruckende Leistung. Tat mir richtig weh, dass sich die Daten in meinem Programm einfach überspringe und nicht anzeige.

Ich probiere mal, ob man die verschiedenen Speedcam-Typen automatisch per Programm auf die Reihe bekommt. Bei deutschen und englischen Poi-Sammlungen geht das ja vielleicht noch...
 
AW: Eigene POIS in Primo integrieren mit Icon

@mipta

weisst du vielleicht wie ich anstatt vom die lokalen icons einbinden kann?

Schau dir mal den dritten Spoiler aus dem ersten Post genau an. Dort steht

Code:
[B][COLOR=Blue]<metadata><igoicon><filename>content\userdata\POI\  Autogas_LPG.bmp</filename></igoicon></metadata>[/COLOR][/B]


Du musst also diese Zeile in deine KML einbauen, das Bild herunterladen, nach BMP konvertieren und in den oben genannten Ordner kopieren.

Sollte dein Mio eine neuere Version von Primo haben, den ersten Post ab "
ToDo für IgoPrimo 1.1 (ab August 2010)" durchlesen.


 
AW: Eigene POIS in Primo integrieren mit Icon

@mipta



Schau dir mal den dritten Spoiler aus dem ersten Post genau an. Dort steht

Code:
[B][COLOR=Blue]<metadata><igoicon><filename>content\userdata\POI\  Autogas_LPG.bmp</filename></igoicon></metadata>[/COLOR][/B]


Du musst also diese Zeile in deine KML einbauen, das Bild herunterladen, nach BMP konvertieren und in den oben genannten Ordner kopieren.

Sollte dein Mio eine neuere Version von Primo haben, den ersten Post ab "
ToDo für IgoPrimo 1.1 (ab August 2010)" durchlesen.


hallo hansiwenna
danke für deine antwort, aber das habe ich in den anderen zwei dateien angewendet und es funzt einwandfrei.
mein problem ist, das in der neue datei die icons mit <style id=....\> definiert sind:

<Style id="icon2"><IconStyle><Icon>
<href>http://www.reisemobil-international.de/bordatlas2/icons2/2.png</href>
</Icon>
</IconStyle>
</Style>

am anfang der datei sind auf diese art mehrer icons, cca 12 definiert, auf die dann weiter in der datei mit

<styleUrl>#icon2</styleUrl>

zugegriffen oder hingewiesen wird.

mein problem ist nun, wie mann die icons von web durch locale ersetzen kann, etwa so

<Style id="icon1"><IconStyle><Icon>
<href>c:\igoprimo\content\userdata\poi\1.png</href>
</Icon>
</IconStyle></Style>

auf diese art funktioniert es aber nicht, was ich nun suche ist das richtige syntax von <Style id="icon1"> mit dem verweis auf lokale icons.
für jeder hinweis bin ich dankbar
gruss
miroslav
ps: im moment verwende ich nicht den mio sondern vx-35.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eigene POIS in Primo integrieren mit Icon

auf diese art funktioniert es aber nicht, was ich nun suche ist das richtige syntax von <Style id="icon1"> mit dem verweis auf lokale icons.
für jeder hinweis bin ich dankbar

Die Antwort steht aber wirklich im ersten Post von garf: Vor dem zweiten Spoiler steht "Rot markierter Bereich ist zu löschen" und im Spoiler sind genau deine Zeilen rot markiert.

Der lokale Pfad, den du suchst kommt statt dessen in
<metadata><igoicon><filename>Lokaler Pfad</filename></igoicon></metadata>

<iconstyle> und <icon> werden von IGO nicht ausgewertet.

Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei und ich hab deine Frage falsch verstanden...
 
danke für den tipp
wenn <iconstyle> und <icon> von igo nicht ausgewertet werden, dann ist es klar.
auf alle fälle hast mich auf eine idee gebracht,
ich werde es versuchen und gebe dir auf alle fälle besched.

@hansiwenna
nochmals vielen dank, dein tipp war goldwert.
habe jetzt in jedem folder am anfang nach dem <name> die <metadata> zeile eingefügt und es tutet.
gruss
miroslav
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eigene POI's in Primo integrieren mit Icon

@all:JC_hmmm:
Hallo, gibt es irgendwo eine Definition, wie groß die POIs in der jeweiligen Auflösung sein sollen (dürfen)? Sie sind ja bei 480x272 anders, als beispielsweise in 800x480. Ich hab's zwar immer so Daumen mal Pi hingekriegt, habe aber ab und zu das Gefühl, dass das suboptimal ist.
Danke und Gruß, CJ.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben