Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet eBay beendet Zusammenarbeit mit PayPal

    Nobody is reading this thread right now.
Ich bezweifle, dass es für den einfachen privaten Verkäufer bei Ebay billiger wird.

Ich gebe dir völlig Recht, auf jeden Fall wirds wiedermal etwas teurer. Aber schön versteckt, so das es nicht gleich jeder mitbekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Paypal fliegt bei Ebay raus: Was Kunden jetzt wissen müssen

Nach 15 Jahren gehen Online-Riese Ebay und Bezahldienst PayPal getrennte Wege. Die Ankündigung überraschte die gesamte Tech-Branche so sehr, dass die PayPal-Aktie in nur wenigen Minuten um zehn Prozent in den Keller rauschte. CHIP erklärt, was Kunden von Ebay und Paypal jetzt wissen müssen.

Ebay-Kunden sollen ihre Zahlung fortan über PayPals Erzrivalen Adyen tätigen. Das geht aus einer überraschenden Pressemitteilung hervor, die Ebay auf seiner offiziellen Seite veröffentlicht. Die Änderung greift ab Mitte 2020.

Kunden des Online-Riesens sollen weiterhin die Möglichkeit haben bis 2021 über eine externe Seite über PayPal bezahlen.

Vermutlich benötigt Ebay die Zeit, um Kunden auf das neue Bezahlsystem umzustellen. Primär soll dann der Zahlungsdienst Adyen zum Einsatz kommen.

Warum kommt es zur Trennung?
Ebay stellt sein gesamtes Zahlungskonzept auf den Kopf. Wie CHIP erfuhr setzt das Unternehmen dabei auf die sogenannten "intermediate Payments".

Ebay übernimmt damit alle Zahlungen. Ein Zwischenhändler - in diesem Fall Adyen - liefert die Technik. In der Regel übernimmt Ebay damit das Amazon-Konzept. Auch hier führt das Unternehmen alle Zahlungen selbst aus. Mit Hinblick auf die zunehmende Konkurrenz durch Amazon und Alibaba bietet Ebay seinen Händlern somit bessere Konditionen.

Bei Adyen fängt das bereits bei den Zahlungen an.

Während PayPal derzeit Zahlungen per Kreditkarte, Gutschein oder Lastschrift ermöglicht, können deutsche Adyen-Kunden ihre Einkäufe auch per Sofortüberweisung, Giropay, Visa und RatePay bezahlen.
Ein zusätzliches Konto brauchen Kunden bei Adyen nicht. Der Anbieter liefert lediglich die Technik und Partnerschaften. Per Klick können Verbraucher die Zahlungsoption auswählen.

Brisant: Adyen ermöglicht auch Zahlungen per PayPal. Laut CHIP-Informationen soll das auch weiterhin so bleiben.

Gehören Ebay und PayPal nicht zusammen?

Nicht mehr. Ebay kaufte PayPal zwar im Oktober 2002 für 1,5 Milliarden US-Dollar. Auch in Deutschland integrierte Ebay den Bezahldienst, konkret zwei Jahre nach der Übernahme.

Im September 2014 trennten sich die Wege von Ebay und PayPal jedoch wieder. Beide Unternehmen sind nun eigenständig an der Börse notiert.

Was müssen Kunden jetzt wissen?
Zunächst gibt es keine großen Änderung. Weder für Ebay- noch für PayPal-Kunden.
PayPal-Zahlungen sind weiterhin über Ebay möglich und werden es bis 2021 auch bleiben. Händler sollen schrittweise ab 2019 auf das neue System umgestellt werden.

Ebay verspricht günstigere Konditionen, da Adyen deutlich niedrigere Gebühren für Transaktionen verlangt.

Auch PayPal-Konten bleiben weiter bestehen. In Deutschland könnte es noch länger dauern, ehe die Änderung greift. Vermutlich sogar bis 2023.

Quelle; chip
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…