du kannst jetzt die dyndnupdatefunktipn von AVM testen. Wenn die geht ist es gut
Wenn nicht kannst du in unserem addon "oscam-1.4.5" die dyndnsupdatefunktion nutzen.
Dazu muss oscam installiert und laufen. Unter oscamwatchdog kannst du dann unter DynDns Updatefunktion aktivieren einen Hacken rein machen und darunter deine Zugangsdaten eintragen. Übernehmen unten nicht vergessen.
Läuft oscam, läuft auch der dyndnsupadter
Würde für dich dann bedeuten
Intern( wenn der Speicher mehr als 1 MB hat) oder USB-Modus( USB-Stick angeschlossen) auswählen und auf Übernehmen klicken
Dannach passende
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
vom Teamserver laden ( Link dahin ist im Image unter OSCam-Setup)
OSCam starten
Unter OSCam-Wachtdog den Prüfintervall einstellen. Bedeutet in welchem Abstand
geprüft wird
Hacken rein bei DynDns Updatefunktion aktivieren und deine Zugansdaten eintragen
Oder mal probehalber im (AVM-)Router die Störsicherheit erhöhen .. also die Einstellung unter "Angestrebte Störabstandsmarge" in "Empfangsrichtung" einen Schritt weiter in Richtung "maximale Stabilität" stellen.