AW: DVICO TVIX HD M-6500A Erfahrungsbericht
Hi Guys !
ich darf mich da mal reinhängen, da Mediaplayer/Hometheater auch mein (fast) intensivstes Hobby ist.
ich habe zwar keinen DVICO sondern einen HDX-1000 im Einsatz, die m2ts Geschichte ist aber natürlich auch hier DAS Thema.
Die am wenigesten aufwändige Variante, eine BluRay (oder auch HD-DVD) in ein über unsere Mediaplayer abspielbares format zu bringen braucht eigentlich nur 3 Dinge:
- einen PC mit BluRay/HD-DVD Laufwerk (ich benutze den LG GGW-L20H)
- die (kostenpflichtige) Software AnyDVD-HD (ohne die geht NIX, daher würde ich empfehlen, die paar euro fuffzig dafür auch auszugeben !!!)
- die Freeware TsMuxeR (Link veralten (gelöscht))
Prozedur:
- PC anwerfen
- anydvd anwerfen (wenn nicht im autoStart)
- BluRay (HD-DVD) ins Laufwerk.
- im DateiManager den silberling öffnen und ins Verzeichnis "BDMV\STREAM" reingehen und sich die längste .m2ts suchen (das ist der Hauptfilm).
- TsMuxeR (der braucht nicht installiert zu werden, nur in ein Verzeichnis extrahieren) anwerfen (TsMuxer-GUI).
- als Eingabe die vorher erwähnte längste m2ts aussuchen
- es kommt eine Liste mit allen video/Audio/Untertitelspuren
- die auswählen, die man im endprodukt haben will
- ein Verzeichnis, einen Namen und ein Format für die ausgabedatei wählen.
- START
Ein Beispiel:
die BD "Hero"
- hat als ISO 22 GB
- der Hauptfilm hat 17 GB
- die extrahierte m2ts ohne die chinesische sprachspur und ohne untertitel hat dann noch 15 GB
- Dauer (auf einem Notebook mitz C2D T9300, CPU-Last nie über 30%) 33 Minuten und 3 Sekunden lt. Log von TSmuxeR.
Anmerkungen:
diese Prozedur ist FÜR MICH die effizienteste - weil eben vom Einlegen der Disk zum endgültigen Output nur 1 Arbeitsschritt erforderlich -, da ich weder an Extras, Zwangstrailern noch Untertiteln noch sonstigem "Bonus"material interessiert bin.
Ich will nur die in der jeweils besten Qualität vorliegende deutsche und englische Tonspur und die in der besten Qualität vorliegende Videospur.
Kapitelsprünge brauch ich auch nicht (hab ich in mehr als 10 Jahren DVD auch nie gebraucht) da mein Player die für mich wichtigste Funktion, nämlich "Resume" beherrscht.
Ich brauch auch kein Umkodieren der Tonspuren, da mein AV-Receiver alle erforderlichen Decoder mitbringt - ein m2ts über HDMI-PassThru ist also das einzig wichtige für mich.
anders sieht die Geschichte natürlich aus, wenn man "umcontainern" will.
Der TsMuxeR liefert halt nur TS, M2TS, BDAV und BluRay formate ab.
Wenn man also als Output ein MKV haben will, so muss man etwas mehr Aufwand treiben - dazu mögen sich die Jungs melden, die das tun.
Grusserl
Razorback