Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dreambox Newbie braucht hier und da etwas Hilfe bei Ersteinrichtung
was hier genannt wird - und was du selber als Ergebnis bekommst - sind immer zweierlei!
und meine Ergebnisse waren halt bei der DM9x0 immer negativ - auch mit einem OATV 7.4 !!!
daher auch meine Vermutung, das der Tuner-Treiber (oder dessen "Ansteuerung") evtl. ein Problem mit dem icam/SR hat ?!
Also, mir ist was aufgefallen bei der Fehlersuche.....wollte unbedingt herausfinden warum dieser Fehler bei Streamrelay bei mir immer zu 99% ist (Bild oder Ton, nie beides) und bei anderen mit (fast) gleicher Konstellation nur selten.
Ich habe meine Favoritenliste nach meinem Geschmack zusammengestellt (soweit logisch) und diese seit längerem so auf meinen VU+´s problemlos geschaut und gehabt. Per Dreambox Edit hab ich diese von der VU+ Box auf die DM900 kopiert. Lief dann auch alles reibungslos (bis auf Sky).
So wie ich das ganze jetzt verstanden habe, sollten in der Favoritenliste die normalen Skysender sein die man per Sat und Kanalsuche empfängt. Die Streamrelay Senderadressen sollten dann in einer separaten Whitelist (?) aufgeführt werden. Das ist bei mir nicht so! In meiner Favoritenliste habe ich die Streamrelaysender und nicht die normalen Sky Sender. Daher hat vermutlich der eingeschaltete Punkt "Auto Confert icamref aktiviren" zu meinen Problemen geführt. Seit dem dieser Punkt aus ist habe ich gar keine Probleme mehr mit fehlendem Bild oder Ton Ich bin dann noch mal einen Schritt weiter gegangen und habe in Oscam den Punkt mit der Verzögerung komplett rausgenommen, Sky wird jetzt schneller Hell und trotzdem ist immer Bild und Ton da
Heute kam auch der neue (ältere, eigentlich ohne S2X) Tuner. Zu dem Thema hab ich eine abschließende Frage. Ich habe hier noch mal alle Seiten durchgelesen und verstehe es so dass das Hauptproblem der S2X Tuner der ist, das man "Tuner belegt" angezeigt bekommt bei Streamrelay obwohl er das eigentlich nicht ist. Und das Problem das man oft nur Bild oder Ton hat, würde ALLE Tuner betreffen. Ist das so richtig ?! Denn ich hatte nie das Problem (nicht einmal) das der Tuner belegt ist, nur halt Bild oder Ton hat gefehlt. Dann würde ich den neuen Tuner erst gar nicht einbauen, sondern direkt wieder zurück schicken.
kurze Rückmeldung meinerseits:
DM920+FBC(45208) ... leider keine A/V-Verbesserungen mit deinen Settings!
ich teste aber mal noch einen Si2166B-Tuner durch!
edit:
auch das tauschen des FBC gegen einen S2X bringt keine nachhaltigen Verbesserungen!
(nach paar mal zapping ist halt Schluss mit A/V-Sync beim icam/SR)
Hast du auch in den SR Einstellungen den Punkt "request pmt error bla bla bla" ausgeschaltet ? Dann alles neu gestartet. Dies hat bei mir auch geholfen. Und was du in nem anderen Thread geschrieben hast als Antwort, ist nicht ganz richtig. Das Streamrelay Plugin ist ja immer noch bei mir drin und auch aktiv, nur halt anders eingestellt.
Hinweis von meiner Seite:
das A/V-Sync-Problem der 9x0 gab/gibt es auch schon vor dem SR-Plugin bzw. auch schon mit der FFDecsa-EMU-Variante!
insofern ist es schön zu lesen, das dein Weg bei dir so funktioniert - aber leider wohl nicht für die breite Masse.
edit:
1. ich hab jetzt mal das SR-Plugin zwar installiert gelassen, aber komplett alle Settings deaktiviert!
2. in der oscam.conf habe ich erstmal buffer_time=2000ms, source_host=0 und demuxer_fix=1 gelassen.
3. und nun das ganze mit dem icam-bouquet mal kontrollieren! ;-)
(das wird bestimmt wieder nur eine "Moment-Aufnahme"!)
2.edit:
wie vermutet: es war nur eine Momentaufnahme ... welche nix nachhaltiges gebracht hat!
Moin. Ich muss gestehen, das bei mir der Fehler mit fehlendem Audio auch wieder aufgetreten ist. Aber es ist wirklich nur noch super selten (so wie von den meisten hier geschildert) und lässt sich durch einen schnellen Rezapp beheben. Anfänglich war der Fehler so gut wie immer vorhanden. Als ich die Einstellungen im Streamrelay Plugin wie auf dem Foto geändert habe, wurde es schlagartig besser.
Ich werde heute noch mal den neuen „alten“ Tuner testen….der lag bisher nur hier rum.
PS: Als Stream (Stream oder Transcodierter Stream) ist immer Bild und Ton vorhanden
PPS: Bringt es eigentlich irgendwelche Vorteile in der Kanalliste die normalen Sat Skysender zu haben und die icam Skysender in einer separaten Liste zu führen ? Bei mir ist es ja seit Anbeginn der Zeit genau anders rum.
Sky ist ICAM, somit verstehe ich Deine Frage bezüglich der Senderliste nicht.
Die alte ICAM Senderliste, wenn Du die meinst, braucht man mit SR Plugin nicht, bleibt aber auch mit SR Plugin weiterhin funktionsfähig und über die schaue ich im Dreamplayer dann Sky.
Wie Du dann Deine Bouquets zusammen stellst, bleibt allein Dir überlassen.
Damit wirst du mit einen Transcoding auf einen Receiver nicht weiterkommen.
Daas musst du zumindest was iCAM angeht dann auf einen TVHeadend Server auslagern, aber ob das den Aufwand wirklich Wert ist sei mal dahin gestellt.
Zumal es hier im Forum dafür andere Lösungen gibt, die auch nix kosten.
Jetzt mal aus reinem Interesse. Welche kostengünstigen Lösungen gibt es denn damit ich mit meinem Handy und dem Fire TV Stick (von ausserhalb) transcodiert icam (im Grunde alles was ich zu hause habe, wie HD+ und Co.) schauen kann ?
Hab es zwar geschafft icam transcodiert über die Dream auszugeben, bisher finde ich aber keine vernünftige App mit der sich die rtsp adressen komfortabel nutzen lassen. Dann kommt noch das doch wiederkehrende Tuner-Problem und ich weiß noch nicht so recht ob ich mich damit abfinde möchte hin und her zappen zu müssen damit ich wieder Bild und Ton habe. Mit dem gestern eingebauten "alten" Tuner ist es sogar schlimmer geworden.
Daher....wie KÖNNTE ich das ganze sehr kostengünstig realisieren ? Dann überlege ich was ich mache...
@Leo888 : In Beitrag 168, dritter Absatz...da steht es erklärt was ich meinte. In meiner Favoritenliste sind die icamkanäle und nicht die satkanäle von Sky.
Ich hab gestern Abend schon danach gegoogelt. Da war aber immer die Rede davon, das auch eine Satkarte /USB Tuner benötigt wird wenn ich mich nicht täusche. Gibt es eine Lösung wo der Raspberry den decodierten Stream über 8001 von einer Enigma2 Box abgreift und dann transcodiert zur Verfügung stellt ? Oder wie funktioniert die kostengünstigste Variante ? Oder noch besser: Hast du ein kleines How To am Start, was du verlinken könnest ? Dann würde ich mich da mal einlesen...
Jetzt ist es aber langsam mal gut. Ich beobachte den Thread schon lange und wir sind bei 12 Seiten. Das hier verkommt immer mehr zum allgemeinen Laberthread. Entweder es geht um Dreambox oder ihr macht im entsprechenden Bereich einen Thread auf.
Wo ist denn das Problem ? Der Thread ist doch von mir und soll ich etwa gefühlt 100 neue Threads eröffnen ? Ich habe halt viele Fragen und die neuste Frage hat zum kleinen Teil auch wieder mit der Dream zu tun....und zwar ob ich mir die Kette so richtig vorstelle "Dreambox - Raspberry - Client".
Und hier gehts auf den 12 Seiten zu mindestens 85% um Dreambox, deren Tunerproblem, spezielle Oscam- und Streamrelayeinstellungen für die Dreambox, deren Fernbedienung usw.
Wenn du möchtest Verschieb den Thread in Richtung Allgemein.
Grundsätzlich hat schon der ganze ICAM und Streamrelaykram und dessen Optimierung nix mehr mit der Titelgebenden Ersteinrichtung einer Dreambox zu tun und TVHeaden und RaspberryPi definitiv nicht
Aber da du es ja besser weißt ist der Thread bei mir jetzt auf der Ignorierliste. Einer ist immer der Erste
Hab nie behauptet, ich wüsste was Besser und war auch nicht die Intension meiner Antwort. Und ich habe dir auch vorgeschlagen das ganze Richtung Allgemein zu verschieben. Werd jetzt wie von dir gewünscht, für neue Fragen neue Threads eröffnen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.