Matthias_199
Ist oft hier
- Registriert
- 29. Juli 2011
- Beiträge
- 179
- Reaktionspunkte
- 8
- Punkte
- 38
Ja also ich habe eine Dreambox 800SE clone.
Da läuft das NN2 Image drauf und das sogar ganz gut
So seit 4 jahren habe ich einen Nas.
Leider ein noname das wo lan disk drauf steht.
Momentand betreibe ich ihn mit Firmware Version NAS-BASIC49B2, LOADER 69,VANTEC,2008-1-17.
Der lief immer gut bis ich auf windows 7 umgestiegen bin.
Zugriff war über Arbeitsgruppencomputer nicht möglich.
nur mit dem tool nasdisk_utility (
So mein problem ist jetz.
Ich sehe den Nas Server im netzwerkbrowser nicht.
Im Netzwerk ist er aber zugriff vom windows pc ist problemlos möglich.
Das Streamen ist ansich ist kein problem den mit meinem windows 7 pc hab ich es schon geschafft.
gibts da noch irgendwelche tricks um den Nas einzubinden?
Und im nächsten halben jahr will ich mir einen Qnap qnap ts 412.
Gibt es da schon erfahrungen in der Kompatibilität?
MFg Matthias
Da läuft das NN2 Image drauf und das sogar ganz gut

So seit 4 jahren habe ich einen Nas.
Leider ein noname das wo lan disk drauf steht.
Momentand betreibe ich ihn mit Firmware Version NAS-BASIC49B2, LOADER 69,VANTEC,2008-1-17.
Der lief immer gut bis ich auf windows 7 umgestiegen bin.
Zugriff war über Arbeitsgruppencomputer nicht möglich.
nur mit dem tool nasdisk_utility (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) war es möglich es als netzwerklaufwerk einzubinden.So mein problem ist jetz.
Ich sehe den Nas Server im netzwerkbrowser nicht.
Im Netzwerk ist er aber zugriff vom windows pc ist problemlos möglich.
Das Streamen ist ansich ist kein problem den mit meinem windows 7 pc hab ich es schon geschafft.
gibts da noch irgendwelche tricks um den Nas einzubinden?
Und im nächsten halben jahr will ich mir einen Qnap qnap ts 412.
Gibt es da schon erfahrungen in der Kompatibilität?
MFg Matthias