Jungs es ging darum man war es gewohnt per Netzwerk also war es einfacher, Stick ist meiner Meinung nach anders, zu erst brauche ich mal einen USB Stick anscheind nicht mehr wie 2GB,
Als, verdammt, als.
Anders
als, gleich wie.
Das mit den 2 GB ist eine Empfehlung.
Irgendwo hat sich bei mir zwar noch einer festgetreten, aber da ich den nie finde nehme ich einen der gerade sichtbar rumfliegt (Oder soll ich "der wo gerade rumfliegen tut" sagen?).
Die haben dann tendenziell mindestens 8 GB, eher 16 oder 32 GB.
Während Netzwerk nur Hochladen und abwarten ist, brauch nichtmal aufstehen vom PC, sondern nach dem Reboot kann direkt am PC cccam geändert werden, bei Stick wieder zurück laufen an PC.
Wenn die Box so richtig zersemmelt ist, mußtest Du aber vorher dran und sie über einen indianischen Regentanz in den Rescue-Modus bringen.
Und Du verschweigst auch ganz dezent, daß Du zuerst einmal einen alten Browser runterladen mußt (Ach ne, den haste immer installiert gelassen ... siehste, ich habe immer einen Stick rumliegen).
Hat alles vor und nachteile aber jetzt zu behaupten Netzwerk wäre soviel schlimmer, des stimmt nicht.
Also ich habe beides schon gemacht, das mit dem Netzwerk ist ein Krampf.
Aber:
Wenn die Box eh noch funktioniert und Du einfach nur aktualisieren willst, dann kannst Du das bei OpenATV (und OpenViX, vermutlich auch noch bei zig anderen Distros) auch ganz bequem von der Couch aus.
Und da man die Box bekanntlich per OpenWebif fernsteuern kann, geht das alternativ natürlich auch vom PC aus.
Und wenn Du Dich nicht für eine Distro entscheiden kannst, dann kannst Du über OpenMultiBoot auch mehrere gleichzeitig installieren und beim Booten auswählen, welche starten soll.
Bei Nutzung von OpenMultiBoot kannst Du sogar aus der einen Distro die anderen Distros "flashen".
Bei diesem OpenATV gibt es da auch die Plugins wie MediaPortal usw?
Natürlich.