trey_brewer
Newbie
- Registriert
- 6. Oktober 2019
- Beiträge
- 23
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 3
Danke für eure zahlreichen Antworten und die Geduld mit mir!
@cojo
Bisher verwenden wir beide eine Karte von Kabel Deutschland (NAGRAVISION), Version D02. Künftig wird es eine G02 sein. Und diese läuft definitiv mit CCCam, denn mein Bekannter hat eine DM520 mit CCCam. Dort wurde die Karte aktiviert und läuft grundsätzlich einwandfrei. Stecken wir die Karte jedoch in unseren Receiver (Dreambox 600), so bleibt der Fernseher schwarz.
Und natürlich ist der Slot aktiviert, seit langer Zeit läuft (und aktuell läuft es immer noch, bis im Oktober "irgendwann" NAGRA abgestellt wird) Sky problemlos auf den Boxen - also sowohl der Dreambox 600 bei meinen Eltern, als auch meiner D-Box 2.
@merlin57
Das ist "aus der Not", denn ich bin (man vermutet es kaum :laughing::laughing
kein Experte bei den Boxen und bei CCCam weiß ich eben, dass es mit den o.g. Rahmenbedingungen (DM520, CCCam) läuft und da hätte ich auch bereits sämtliche Konfigurationsdateien verfügbar. Das bedeutet, Sky läuft mit dem minimalen Aufwand. Bei anderen Konstellationen müsste ich mich zuerst in alles einarbeiten, bei mir testen und dann die Box quer durch Deutschland an meine Eltern schicken.
@pehedima & @merlin57
Doch, genau das scheint das Problem zu sein, siehe die Antwort an cojo. Und kleiner "fun fact" für euch beide nebenbei. Meine Eltern waren von der Abschaltung des analogen TV-Signals betroffen, d.h. sie brauchen bei ihren beiden Fernsehern (Wohn- und Schlafzimmer) nun tatsächlich eine digitale Box, um überhaupt fern zu sehen. HD spielt da eine untergeordnete Rolle :grinning:
Die Dreambox One ist tatsächlich hauptsächlich wegen DAZN angedacht. Und natürlich soll (nein, muss) früher oder später auch ein neuer TV bei den Eltern her.
Umstieg CCcam -> OScam
Wahrscheinlich werde ich wohl früher oder später nicht herum kommen, hier einen Wechsel zu vollziehen. Mit ein bisschen Recherche habe ich im Internet auch Anleitungen zu genau diesem Thema gefunden, u.a. in eurem Forum, wie z.B. HIER. Da geht es zwar um Cardsharing, aber es wird auch wieder (was mich eben wieder verwirrt) Bezug auf CCcam genommen...
Aber der folgende Link aus eurem Forum ist ja definitiv sehr hilfreich und ausführlich. Muss ich denn auch von Hand tatsächlich so viele Einträge in der OSCam ändern, wenn ich "nur" mit einer original Karte Sky schauen möchte?
@cojo
Bisher verwenden wir beide eine Karte von Kabel Deutschland (NAGRAVISION), Version D02. Künftig wird es eine G02 sein. Und diese läuft definitiv mit CCCam, denn mein Bekannter hat eine DM520 mit CCCam. Dort wurde die Karte aktiviert und läuft grundsätzlich einwandfrei. Stecken wir die Karte jedoch in unseren Receiver (Dreambox 600), so bleibt der Fernseher schwarz.
Und natürlich ist der Slot aktiviert, seit langer Zeit läuft (und aktuell läuft es immer noch, bis im Oktober "irgendwann" NAGRA abgestellt wird) Sky problemlos auf den Boxen - also sowohl der Dreambox 600 bei meinen Eltern, als auch meiner D-Box 2.
@merlin57
Das ist "aus der Not", denn ich bin (man vermutet es kaum :laughing::laughing

@pehedima & @merlin57
Doch, genau das scheint das Problem zu sein, siehe die Antwort an cojo. Und kleiner "fun fact" für euch beide nebenbei. Meine Eltern waren von der Abschaltung des analogen TV-Signals betroffen, d.h. sie brauchen bei ihren beiden Fernsehern (Wohn- und Schlafzimmer) nun tatsächlich eine digitale Box, um überhaupt fern zu sehen. HD spielt da eine untergeordnete Rolle :grinning:
Die Dreambox One ist tatsächlich hauptsächlich wegen DAZN angedacht. Und natürlich soll (nein, muss) früher oder später auch ein neuer TV bei den Eltern her.
Umstieg CCcam -> OScam
Wahrscheinlich werde ich wohl früher oder später nicht herum kommen, hier einen Wechsel zu vollziehen. Mit ein bisschen Recherche habe ich im Internet auch Anleitungen zu genau diesem Thema gefunden, u.a. in eurem Forum, wie z.B. HIER. Da geht es zwar um Cardsharing, aber es wird auch wieder (was mich eben wieder verwirrt) Bezug auf CCcam genommen...
Aber der folgende Link aus eurem Forum ist ja definitiv sehr hilfreich und ausführlich. Muss ich denn auch von Hand tatsächlich so viele Einträge in der OSCam ändern, wenn ich "nur" mit einer original Karte Sky schauen möchte?