Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dreambox 800 und Hitze

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Dreambox 800 und Hitze

deckel ab is die beste kühlung
oder schöne grösser löscher in deckel fräsen und dies lüftergitter von aus drauf befestigen!
leiser gehts nimmer ;)
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Habe nun meinen Z420, ohne Nachzahlungen beim Zoll abtretten zu müssen, bekommen und würde gerne wissen, wie oder besser wo habt ihr den Lüfter eingebaut.
Oder liegt der Lüfter nur auf dem Gehäuse?

Link veralten (gelöscht)
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

Hallo zusammen


Hab zwar vor kurzem erst rumgetönt die Box braucht keine Kühlung
aber nun hab ich ne Festplatte drinn... :emoticon-0124-worri

Jedenfalls hab ich mir nen HDD Kühler für ne 2,5" Platte geholt.
Und zwar das Teil hier:




Hab den Stecker der drann war abgemacht und sauber den kleinen
vom origal Lüfter drann gelötet (ja,ist ein Clone !!)
Wird also mit 12 V betrieben.Trotzdem ist das Teil absolut Geräuschfrei.

Das Kabel habe ich hinten durch die Öffnung der entfernte Modem-Buchse durchgeführt.das Modem braucht eh keiner.

Die beste Kühlung erreiche ich wenn ich das Teil "verkehrt rum" auf die
Box lege.Dann wird die warme Luft abgesaugt.

Hier mal paar Bilder:








mfg wc_geist
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

jo ich kann mir auch mei schleifchen vergolden lassen...
sinn machts keinen
aber wers braucht....
lest doch einfachmal
19 seiten so ein nonsens
lüfter hier lüfter da....
zu gross zu klein, zuviel saft zu wenig...
da hakts bei mir aus sorry.

ne saubere lösung is nur:
grosses loch in deckel
lasst den lüfter wie er is oder schmeisst ihn raus völlig wurst!
des grosse loch wird mit nem lüftergitter abgedeckt und ruhe is.

wer sich auch die 5 eus für des gitter sparen mag, macht schlicht deckel ganz ab und des wars!
19 seiten über so en blödsinn sind schon echt faszinierend ;)
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

weiss nich was du da in dei regal so treibst ;)
aber ob deckel druff oder ab des mit staub bleibt sich gleich!
metal zieht staub an, je weniger metal eigentlich umso besser *hehe
aber des hat nix mit hitze zum tun!

hier is alles runter und des schadet rein gar nix!
einzig was schädlich wäre wenn kleine kinder da rein packen könnten aber des auch alles!
aber 12v haben noch niemanden geschadet *hehe
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

warum - internen läufter dauerhaft laufen lassen halte ich für unsinn und (brand-)gefährlich, daher ist ne schaltbare "außen-"lüfterlösung sicherlich sehr sinnvoll

gruß


Also dauerhaft Lüfter laufen lassen ist geschichte (bei standby ist auch der Lüfter standby) , jedenfalls bei den neuen Clones mit REV: L Mainboard (seit paar wochen im Handel :dance3:)

:emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow::emoticon-0139-bow:
 
AW: Dreambox 800 und Hitze

jepp, aber das trift leider nur für die käufer ab jetzt zu... oder kann man hier softwareseitig was machen ?

nein software mäßig geht nichts...

... aber hardware mäßig kannst du dein lüfter der alten REV: J an Scart anlöten (gibt es genug anleitungen im clone sammel tread oder google mal.
 
Zurück
Oben