NEIN, die Hardware kann es nicht.
Bzw., sie kann es wie die 7000er/7020er, nämlich nicht ordentlich. Genauer gesagt müssen wieder die drei Kondensatoren getauscht werden, was dann abseits der Spezifikation des Scartswitch-ICs ist. Um die RGB-Pegel "nicht zu gefährden", wurde beschlossen, die Beschaltung wie im Referenzdatenblatt zu lassen. (Ob das Sinnvoll war oder nicht ist eine andere Frage, die mit einem einfachen "das ist aber doof" leider nicht geklärt werden kann. Wer Lust hat, die einzelnen Pegel und Beschaltungen einmal durchzusimulieren, kann uns gerne Beweisen, dass eine Benutzung der "YUV-geeigneten"-Kondensatoren bei RGB keinen Nachteil bringt. Die Erkenntnis, dass das "bei meinem TV aber problemlos geht", hilft hier nicht wirklich weiter.)
Daher meine Frage, wer gesagt hat, YUV würde gehen. Es stimmt so definitiv nicht, und die Aussage, dass es funktioniert, bringt uns dann wieder in arge Bedrängnis! Es ist mit Absicht kein Feature, was auf dem Karton steht.
(Ob es einen Hack gibt/geben wird, mit dem YUV dann doch geht, ist völlig nebensächlich, wenn es um "offiziell unterstützte Features" geht.)
Um dem ganzen dann doch nochmal einen technischen Abschluss zu geben:
a.) Ja, der Xilleon kann YUV ausgeben. das passende "echo yuv > /proc/stb/avs/0/colorformat" ist hier schon gefallen.
b.) Die AC-Kopplungskondensatoren machen das YUV-Signal kaputt (kann mir nebenbei jemand erklären, wie AC-Kopplung bei YUV überhaupt funktionieren soll? Wie lässt sich eine komplett rotes Bild von einem komplett blauen Bild unterscheiden, wenn der DC-Anteil der Farbinformationen in beiden Fällen 0 ist?)
c.) Ich gehe davon aus das wenn man das Signal entweder vor den passenden Kondensatoren abgreift, oder sie - ähnlich wie bei den anderen Boxen - umrüstet, ein ordentliches Bild bei rauskommt. Anhand der Pins am STV6412 sollten die sich schnell identifizieren lassen, sind dort an Pin 10, 12, 14 direkt in Reihe.
Wenn man das Signal vorher abgreift, stört vermutlich die doppelte Terminierung...
d.) Dabei geht die Garantie verloren. Zumindest wenn man so lötet, dass man es nachher sieht
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
e.) Wer YUV dringend benötigt, muss vom Kauf der Box - mit bisheriger Hardware - leider Abstand nehmen, es sei denn, er will löten.
f.) Ja, eigentlich sollte man dem Support vertrauen können. Warum hier die Kommunikation schiefgegangen ist, weiss ich auch nicht.