AW: Diskussionsthread zum CacheEX HOWto!!!
Nochmal zum Verständnis, weil ich hier irgendwie in jedem Thread etwas anderes und nicht eindeutiges lese. Das schlimmste ist doch mit einer gesunden Portion Halbwissen an den Start zu gehen.
Angenommen ich habe eine sagen wir mal "Instanz A" in dieser laufen momentan aller per cccam-protokoll verbundenen User.
Diese "Instanz A" verbindet aktuell via "Newcamd" auf eine "Instanz B" auf der lediglich gleiche Karten laufen inkl. LB.
Wenn ich jetzt CacheEx im Mode 2 betreiben möchte also nur den Cache pushen lassen will, in welche Instanz kommt der CE2 User und in welche der CE2 Reader?
Was nicht zu vergessen ist, da alles sowieso intern abläuft von Server zu Server über Gbit-Switch, welches Protokoll wäre am sinnvollsten? Intern habe ich gute Erfahrungen mit cs357 und extern eher mit cs378 gesammelt.
Oscam ist soweit die timeline sinnvolle Änderungen zum besten gibt immer die aktuellste SVN.
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
btw.: oscam reicht aktuell auch ohne aktiven ce-mode gut 35% aller anfragen aus den internen cache durch mit "ecm total ok" von 99,82%
wie gut oder schlecht das jetzt ist und was ce2 da noch verbessern kann, würde ich halt gerne mal ausprobieren.
ach und nochmal einen edit: würde es sinn machen dann in "Instanz A" CE2 und Newcamd Reader in der selben group laufen zu lassen und den Proxie als Fallback zu markieren?