AW: Diskussionsthread zu GoPal 5.5 - SD_Ready für nicht Medion Geräte
Hallo,
nun mal ein Bericht von meiner Seite.
Beide Versionen funktionieren auf den
Beckergeräten Z201, Z204 und Z205 einwandfrei.
Man muss nur die Installation ein wenig mit Ruhe angehen.
1) Die Version von Thanks läuft eigentlich ohne große Änderungen aber damit man auch alle Extras bekommt und das Telefonbuch sollte auf My Flash Disk noch der Ordner Navigation\multimedia\_mobilitysuite\AppPaths hinterlegt werden damit braucht man dann die Pfade nicht ändern. Zudem muss der TVG Ordner auf der Root der Speicherkarte gelegt werden.
Das war es dann und es funktioniert wirklich reibungslos.
2) die erste Version von 2much mit dem FC Skin läuft auch ohne Probleme nur einige Verzeichnisse müssen zuzüglich auf My Flash Disk abgelegt werden dann läuft es mit allem was dazu gehört auch lässt sich der FC Skin einstellen da hat Nohross recht es sind 17 Einstellungen und alle Extras sind auch vorhanden und funktionieren.
Also für die allererste Version von 2much mit FC Skin
My Flash Disk:
1) den Ordner Navigation\Menü das komplette Verzeichnis
2) \Multimedia das komplette Verzeichnis
3) den Ordner Programme dann braucht man die Pfade nicht anzupassen
die Verzeichnisse so auf My Flash Disk wie so auf Speicherkarte abgelegt sind.
dazu dann
Speicherkarte:
1) Version auf die Speicherkarte
2) die GoPalStarter Dateien in den Ordner Navigation kopieren.
3) die DLL DAtei vonThanks dazu auch in den NAvigation Ordner.
4) auf Speicherkarte den Ordner Programme aber auf die Root
5) Bluetooth kann man weglassen funktioniert unter
Becker nicht.
6) nun noch den TVG Ordner auf die Root der Speicherkarte
Ps. sollte eine Problem haben da einige 3D Sachen nicht gezeigt werden, dann mal bitte testweise den Ordner MapRegions auf die Root der Speicherkarte legen dann sollten auch diese in den Einstellungen aktiviert sein.
Und alles läuft Anschließend wie es sein soll, einziger Nachteil hier funktioniert die Spacheingabe nicht und ich neine die Spracheingabe nicht die Sprachausgabe denn die funktioniert tadellos und Bluetooth kann man auch nicht nutzen aber das ist Geräte abhängig und liegt nicht an der Software sondern ist Hardware bedingt.
Dazu hatte ich aber weiter vorne schon was geschrieben.
Nicht jede Hardware ist gleich und damit kommen dann Missverständnisse zustande die eigentlich jeder selber ausmerzen muss das kann nicht 2much seine Aufgabe sein.
Also wer es so einrichtet sollte es auf den Beckergeräten zum laufen bringen.
Gruß
Waasol