Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Also bleibt wohl dann nur die Möglichkeit die Route vorher mit Google Maps zu checken. Da wurde der Stau bei Antwerpen berücksichtigt.
Okay, ich berichtige mich und vervollständige.

Google ist ständig im Hintergrund aktiv und sammelt kontinuierlich Daten, darunter auch Standortinformationen von Smartphones. Ob dies als positiv oder negativ zu bewerten ist, liegt im Ermessen jedes Einzelnen.
Sobald Google Maps aktiviert wird, stehen diese umfangreichen Datenquellen zur Verfügung, sodass Verkehrsinformationen unmittelbar abrufbar sind. Im Gegensatz dazu muss TomTom erst eine Verbindung zum Server herstellen, um die neuesten Verkehrsdaten zu beziehen.

Bei TomTom werden dir je nach deinen Präferenzen drei unterschiedliche Routenvorschläge generiert.
Als Beispiel: Wenn du die Option für die schnellste Route wählst und die Echtzeit-Verkehrsinformationen aktivierst (vorausgesetzt, du bist online), kannst du im unteren Bildschirmbereich durch diese drei Routen blättern. Dabei werden dir auch aktuelle Verkehrsstörungen auf den vorgeschlagenen Wegen angezeigt.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Danke für die Nachricht. Vielleicht habe ich bei meinem Beispiel nicht lange genug gewartet und die Verbindung zu den Servern war noch nicht hergestellt. Werde ich bei den nächsten Fahrten beobachten.
 
Hallo zusammen
Ich habe bei mir die com.tomtom.gplay.navapp.nds-3.4.21-latam.b.4294 drauf. Besteht die Möglichkeit Routen mit tomtom mydrive zu syncronisieren oder sollte ich das besser lassen?
 
Kann jemand bitte nochmal die letzte Latam oder Santa Claus Version uploaden. Die Downloads sind leider down.
 
Ich habe eine TOMTOM GO Version 1.18.1 (2169-DFoX) installiert, Karten 1085.11320 (DE AT CH ). Kann ich da noch was erneuern oder etwas komplett Neues installieren .
 
Nein leider nicht, da mit der TT GO v1.18.1 keine Verbindung zum TT-Server mehr möglich ist. Das heißt, es gibt kein Live Traffic mehr, und ein Download bzw. Aktualisierung der Karten ist ebenfalls nicht mehr möglich.
 
Ok Danke , was währe denn eine Alternative zum kommplett Neues zu istallieren und bei TOMTOM zu bleiben.
 
Ich weis nicht warum ( App wurde nicht installiert) Habe Erisin china android radio. Die TomTom GO wie gesagt lief ein paar Jahre darauf, nur ist es alles nicht mehr aktuell.
 
Zurück
Oben