AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)
Das erneute runterladen der (großen) Karte
ist zwar etwas zeitraubend, aber verschmerzbar, wenn man nicht gerade auf der Flucht oder mit der 1 GB-Flat im Urlaub/Ausland ist :emoticon-0105-wink:. Viel ärgerlicher ist, dass deine mühsam erstellten Routen auch futsch sind und sich auch nicht vorher irgendwie sichern lassen. Da werden also (hoffentlich) noch einige Updates seitens TT erscheinen. Sygic-Android habe ich in der Zwischenzeit zwar installiert, aber noch nicht auf der Strasse getestet. Bezüglich testen: Ich musste gestern auf einem S6 edge die 1.8 durch die 1.8.1 ersetzen, da sich der angezeigte Standpunkt immer erheblich neben der tatsächlichen Position befunden hat. Auf dem Note II hats aber gestimmt.
MfG Alfred
Edit: [OT on] Sygic gestern nachmittag getestet. Zumindest auf Bundes/Landes/Kreisstrassen erfolgt die Ansage mehr als rechtzeitig. Wenn auf Grund der verbleibenden Entfernung möglich, sogar in mehreren Stufen: "in 600m..." "in 400m..." "in 200m biegen sie rechts ab" oder "in 300m nehmen sie im Kreisverkehr die 3 Ausfahrt". Die letzte Ansage von z.B. "Biegen Sie rechts ab" erfolgt allerdings tatsächlich innerorts (50 Kmh) erst ca. 10-15 m vor der Abbiegung. Kann bei extremem Tiefflug dazu führen, dass man am Abbiegepunkt schon vorbei ist, bevor die Ansage mental angekommen ist, bei vorausschauender Fahrweise aber auch Vorteile haben, wenn z.B. 2 Straßeneinmündungen nur wenige Meter auseinanderliegen. Dann erfolgt die Ansage sozusagen punktgenau. Mit dem TomTom-PNA bin ich da in unbekannten Städten schon öfters mal eine zu früh abgebogen, wenn ich mich nur auf die Ansage und nicht auch auf die genauere Kartendarstellung verlassen habe. Im Großstadtgewühle leider aber nicht immer möglich, auch ständig die Kartendarstellung im Auge zu behalten. Was aber bei Sygic extrem nervt, sind die nicht mit der Straßenbeschilderung übereinstimmenden Geschwindigkeitsvorgaben. Es tönt ständig wegen angeblich zu schnellen Fahrens. [OT of]
Das erneute runterladen der (großen) Karte

MfG Alfred
Edit: [OT on] Sygic gestern nachmittag getestet. Zumindest auf Bundes/Landes/Kreisstrassen erfolgt die Ansage mehr als rechtzeitig. Wenn auf Grund der verbleibenden Entfernung möglich, sogar in mehreren Stufen: "in 600m..." "in 400m..." "in 200m biegen sie rechts ab" oder "in 300m nehmen sie im Kreisverkehr die 3 Ausfahrt". Die letzte Ansage von z.B. "Biegen Sie rechts ab" erfolgt allerdings tatsächlich innerorts (50 Kmh) erst ca. 10-15 m vor der Abbiegung. Kann bei extremem Tiefflug dazu führen, dass man am Abbiegepunkt schon vorbei ist, bevor die Ansage mental angekommen ist, bei vorausschauender Fahrweise aber auch Vorteile haben, wenn z.B. 2 Straßeneinmündungen nur wenige Meter auseinanderliegen. Dann erfolgt die Ansage sozusagen punktgenau. Mit dem TomTom-PNA bin ich da in unbekannten Städten schon öfters mal eine zu früh abgebogen, wenn ich mich nur auf die Ansage und nicht auch auf die genauere Kartendarstellung verlassen habe. Im Großstadtgewühle leider aber nicht immer möglich, auch ständig die Kartendarstellung im Auge zu behalten. Was aber bei Sygic extrem nervt, sind die nicht mit der Straßenbeschilderung übereinstimmenden Geschwindigkeitsvorgaben. Es tönt ständig wegen angeblich zu schnellen Fahrens. [OT of]
Zuletzt bearbeitet: