Ja, ist eigentlich alles ganz normal. Kann natürlich sein, dass die Einstellung iwo versteckt ist und/oder unter anderem Namen zu finden ist. Bei den Eigenschaften für GO kann ich die Hintergrunddaten für dieses Programm nur mittels eines Hakens einschränken/deaktivieren, der Haken ist aber raus. Der Button für "App-Einstellungen anzeigen" ist ausgegraut/deaktiviert.
MEEEEH, ICH HABS! Es lag daran, dass genau dieser Haken bei den Play-Store-Einstellungen gesetzt war, den habe ich rausgenommen, da man in den Play-Store-App-Einstellungen auch entsprechende Eigenschaften für Updates usw. setzen kann. Darauf soll mal einer kommen, dass die TomTom-App von den Einstellungen für Google-Play-Store abhängig ist, oh man... Nun geht jedenfalls wieder alles, danke für die Hilfe!
Betreff: TomTom GO Navigation GPS Traffic v1.17.6 (2129) patched by DFoX
Die Sonderziel Suche funktioniert endlich wieder wie früher bei der Version 1.17.1. (getestet mit Samsung S5, Android 6.01)
Danke an DFoX und joemassa.
In dieser Hinsicht konnte ich bisher nichts "Ungewöhnliches" feststellen. Das Bedienkonzept der Go-App (und der v1.0.x) ist halt für Umsteiger etwas gewöhnungsbedürftig.
Ich wollte letztens die Prager U-Bahn-Endstation "Cerny Most" bzw. deren P+R Parklplatz über die Suche als Fahrziel auswählen. Keine Chance, ist der App einfach nicht bekannt. Mit der uralten v1.4 (und dem Go920) klappte das auf Anhieb. Und auch ansonsten kann ich keine positiven Änderungen im Bedienkonzept der Go-App feststellen. Stichwort Routensimulation.
Jetzt hab ich es auch gefunden, sowohl direkt über Sonderziele (mit der Entfernungsangabe vom momentanen Standort und etwas abweichendem Ergebnis-Listing) als auch über Suche -> Prag-> Sonderziele (dann mit den Entfernungsangaben und Listing wie in deinem Screenshoot). Letzten Montag in Harrachov (noch unter der 1.17.5) ums Verrecken nicht. Möge ich niemals wirklich auf die Dienste dieser App angewiesen sein
Ich sehe da eher das Problem der Schreibweise.
Ausländische Buchstaben sind auch genauso hinterlegt.
Bei richtiger Schreibweise werden diese auch gefunden.
Hier wäre es wohl an Tomtom die Suche zu verbessern um ähnliche Treffer mit anzuzeigen
Da sehe ich TT nicht in der Pflicht.
TT richtet sich nach den Grundeinstellungen des jeweiligen Gerätes.
Fehlen wie am obigen Beispiel die Diakritika, kann man diese leicht den Grundeinstellungen (Keyboard) hinzufügen.
Dennoch wäre ich mir bei diversen Schreibweisen selbst nicht sicher, ob es so richtig ist.
Daher wäre die Ähnlichkeitssuche ein enormer Schritt nach vorne
Also an der speziellen Schreibweise hat es mit Sicherheit nicht gelegen. Ich hatte jedes Mal immer nur "Cerny Most" eingegeben, ohne diese Diakritika.
In Tschechien wie gesagt ohne jegliches Ergebnis, jetzt zu hause nach App-Update auf die 1.17.6 diese beiden Ergebnisse:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die App ist also bezüglich Schreibweise recht tolerant - wenn sie denn will.
Ich habe es nun aus Neugier auch mal probiert.
Ich konnte den Zielort problemlos finden und wir sollten davon ausgehen, dass der Schreibweisenfehler in der 1.17.6 und später behoben ist.
Ich nutze allerdings die neuere Version von Tomtom v1.0.5
Es gibt bereits die Tomtom_Go_v1.17.7_Build_2129_Patched_By_DFoX. Habe diese kurz angetestet und sie auch sofort wieder entfernt. Lief auf meinem Samsung S5 mit Android 6.01 deutlich zähflüssiger als die vorherige Version v.1.17.6.
gibt es die Möglichkeit bei TomTom v1.0.6 die Karten auf SD-Karte zu verschieben? Möchte gerne das der interne Speicher von meinem Head Unit PX5 nicht so überlagert wird.
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thread.
Einfach die APK bei der Installation von der Speicherkarte ausführen (z.B. aus dem dortigen Ordner "Download"). Dann sollte die App bzw. ihre Daten auch auf der Speicherkarte installiert werden und nicht im internen Speicher.
Eine andere TTS-Stimme kannst du nur hinzufügen, wenn du Zugriff auf die Dateistruktur der App hast. Nur im Falle der Installation auf der Speicherkarte wäre das problemlos möglich.
Die hier beschriebene Vorgehensweise für die Go-App sollte hinsichtlich Dateipfad auch für die v1.0.6 zutreffen: HowTo - Anna auf der neuen Go Mobile App verwenden Bei mir hat es leider für die Go-App nicht funktioniert, warum auch immer...