Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

So ist es. Habe erst vor kurzem 2 Navis mit MN7 versehen und es gibt dort die funktionierende Simulation - nicht nur im Menü -. Hier gehts nur um tatsächliche - oder manchmal auch nur eingebildete - Mängel der neuen Android-App, nicht was ich nutzen möchte oder nicht. Wenn ein Menüpunkt vorhanden ist, hat er auch zu funktionieren. Sonst weg damit. Wenn man das an der heiligen Kuh nicht mal mehr kritisieren darf...Missverständnisse lassen sich auch nur über einen gegenseitigen Dialog ausräumen, nicht durch kritiklose Begeisterungsbekundungen.

MfG Alfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Habe da mal eine Frage zu der gepatchten Version. Da wird ja die Lizens auf 2050 verlängert. Traffic zeigt er mir an. Wie sieht es mit Blitzer aus. Sind die bei der gepatchten Version auch freigeschaltet? Vielen Dank

Gemeint ist die letzten 1.8 Version
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

blitzer und live dienste sind frei

- - - - - - - - - -

Missverständnisse lassen sich auch nur über einen gegenseitigen Dialog ausräumen, nicht durch kritiklose Begeisterungsbekundungen.
kommt mir so vor, als wenn jemand ein auto klaut und sich dann beim besitzer beschwert, dass das innenlicht nicht brennt und er ihn auffordert das auto mal für ein paar tage zurück zu nehmen um es reparieren zu lassen, denn das innenlicht ist ja ein bestandteil des autos und da muss es ja auch brennen.
tut mir leid leute, aber mir geht das verständnis aus.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Bei Navigon kann man Routen erstellen, in der Vorschau sehen und bei deaktivierten GPS auch simulieren incl Verkehrsmeldungen. Und das unabhängig vom eigentlichen Standpunkt.

Es geht hier nicht um PNA, sondern um Android. Und da geht bei Navigon bei deaktiviertem GPS nur die Vorschau von einem zufälligen Punkt auf der Karte.
Eine vollständige Vorschau ist nicht möglich, auch nicht bei einer eingestellten Route.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Ich schrieb auch von Navigon für Android.
Dann geh mal Im Menü Routenplanung auf "Routenpunkt angeben" und gib eine Adresse ein.>>>Zur Route hinzufügen>>>Routenpunkt angeben (eine weitere Adresse eingeben)>>>Zur Route hinzufügen>>>Route berechnen. Schon erscheint die Karte mit der Route. GPS deaktivieren und auf "Navigation starten" gehen. Auf "Demo" klicken und die Simulation startet.

Aber hier geht es eigentlich um TT.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Verstehe ich das jetzt richtig?

Die Blitzer werden nur angezeigt, wenn man Online ist?

offline kommt bei mir nichts!
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

so ist es, woher sollten die auch sonst kommen ?
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

so ist es, woher sollten die auch sonst kommen ?


...vielleicht vom Weihnachtsmann?

Spaß beiseite:

Man könnte sie z.B. auf dem Handy speichern.
Sicher wären dann zumindest die mobilen Blitzer evtl. nicht mehr total up to date,
aber man hätte welche dabei, wenn man kein Internet hat, oder keine Verbindung!

Ich hoffe, ich konnte helfen!
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

dann mache doch bitte den vorschlag beim entwickler. schreibe ihm bitte, dass wir hier eine gecrackte version seiner APP benutzen und damit nicht zufrieden sind. er möchte doch bitte diese und andere ( noch zu benennende ) änderungen vornehmen.
wir hier können da rein gar nichts bewirken. sorry
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)


Ich werde dazu keinen Kommentar abgeben!
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

hätte mich aber jetzt schon interessiert, wie der kommentar ausgefallen wäre, wenn du ihn hättest abgegeben.
eigentlich ist die sachlage so ziemlich klar. ein hersteller hat eine anwendung in umlauf gebracht und nun ist die nicht so ausgefallen ( blitzer nicht offline verfügbar ) wie jemand das möchte. frage, wer ausser dem herausgeber kann das ändern ? sicherlich nicht wir hier.
übrigens sind vollzitate im in direkter antwort laut forenregeln nicht gestattet.
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Moin max1948max,

Du scheinst ja ein ganz schlaues gewieftes Kerlchen zu sein!

Empfehle Dir trotzdem mal den Eintrag unter #501 zu lesen.
Dann würdest Du hier vielleicht nicht so einen Unsinn schreiben!

Ach ja, belehren kann ich auch: Rechtschreibung scheint ja auch nicht Deine Stärke zu sein!
 
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Man könnte sie z.B. auf dem Handy speichern.
Sicher wären dann zumindest die mobilen Blitzer evtl. nicht mehr total up to date,
Das ist ja das schöne an der neuen digitalen Welt: Du sollst doch gar nichts mehr speichern, das machen jetzt andere für dich - Cloud, Provider, TT, NSA und wie die ganzen eifrigen Helfer so heißen, die doch alle nur dein bestes wollen (Geld, Daten usw.). Und ob die App-Blitzer aktueller als die selbst gepflegten sind, darf man nach den Erfahrungen mit TT auch bezweifeln, da hier der Hersteller ja auch an länderspezifische Zwänge gebunden ist (z.B. Frankreich)
Aber es wird ja wohl noch erlaubt sein, auf solche Defizite der App hinweisen zu dürfen. Um bei dem kürzlich bemühtem Autovergleich zu bleiben: Auch der geklaute VW überschreitet die Abgasgrenzwerte. Zumindest wäre das dann ein hilfreicher Hinweis auf den umweltbewussten Autodieb, solcherlei Dreckschleudern in Zukunft doch besser stehen zu lasen :emoticon-0105-wink:
Wenn die schöne neue Welt wenigstens zur Zufriedenheit funktionieren würde, tut sie aber (noch) nicht. Man muss sich im Zweifelsfall drauf verlassen, dass die App schon das Richtige für einen tut. Wenn dann eben gerade der benötigte POI nicht dabei ist - Pech gehabt. Nur blöd, dass man das nicht so einfach wie bei der alten App oder den alten PNA schnell mal vorab überprüfen kann, ob denn der POI hunderte km weit entfernt auch zur Verfügung steht. Auch ist eine individuelle Routenführung nicht so einfach mehr möglich. Die App schlägt nach ihrem Ermessen vor und du darfst dann fahren, obs dir passt oder nicht.
Beispiel München - Porec (Kroatien). Die App will mautfressend über Salzburg - Laibach. Bei der alten App/PNA hat man "fahre über Lienz" eingefügt, und schon warens in A nur noch 10 € für den Felbertauerntunnel und trotzdem ging die Route dann in I auf die Autostrada. Macht das mal mit der neuen. "Maut nein" führt zwar dann auch über Lienz, aber danach in Italien nur noch über die Dörfer. Das wird auch nicht besser, wenn man für die App gelöhnt hat und sich dann das Produkt schön redet. Aus meiner persönlichen Sicht ist die neue wie auch die alte App nur ein brauchbarer Notnagel, falls einen der PNA mal im Stich lassen sollte. Und fürs Erkunden per pedes bevorzuge ich nach wie vor die 1.4 - nicht zuletzt wegen der besseren Bedienung.

MfG ALfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

Das wird auch nicht besser, wenn man für die App gelöhnt hat und sich dann das Produkt schön redet.
ich gehe mal stark davon aus, dass du damit mich meinst. das ist aber mitnichten so, denn ich bin auch nicht völlig zufrieden mit der APP.
ich hatte aber die vorgängerversion gekauft, weil die mir zusagte und habe dann die neue praktisch kostenfrei, aber legal bekommen.
wenn man mal davon absieht, dass ich in dem falle die APP legal nutze, nutze ich doch auch einige solcher produkte nicht legal und bin deshalb nicht aussen vor. der unterschied könnte aber der sein ( zu anderen usern ), dass ich mir dessen bewusst bin ( OK das nützt dem bankkonto des herstellers auch nicht ) und mache manches auch mit bauchschmerzen. es war auch klar, dass mein vergleich mit dem geklauten auto zerredet wird, schon alleine aus dem grund sein eigenes tun zu verharmlosen. es ist aber auch so, dass es keinen sinn hat über rechtliche dinge zu streiten, denn dafür ist das wahrscheinlich der völlig falsche ort.
Die App will mautfressend über Salzburg - Laibach. Bei der alten App/PNA hat man "fahre über Lienz" eingefügt, und schon warens in A nur noch 10 € für den Felbertauerntunnel
auch das geht mit der neuen APP ganz leicht.
ich werde mich hier nicht weiter beteiligen, weil mir bewusst ist, dass meine meinung hier nicht gewünscht ist, da es wahrscheinlich der falsche platz dafür ist.
@ Alfred was hindert dich eigentlich daran die APP von deinen geräten einfach zu deinstallieren, da sie doch völlig ( so denke ich mir deine meinung ) an der praxis vorbei geht und ein finanzieller verlust ist es ja auch nicht ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread TomTom Android (Support, Fragen, Hilfe)

... es keinen sinn hat über rechtliche dinge zu streiten, denn dafür ist das wahrscheinlich der völlig falsche ort.
Richtig, hier sollte es wirklich nur um Erfahrungsaustausch gehen, nicht um den Erwerb der App.
auch das geht mit der neuen APP ganz leicht.
Nun, dann hast du eine andere Definition von "leicht". Vielleicht stelle ich mich aber auch nur zu dumm an, aber dafür sollte das Forum ja da sein, sich auszutauschen. Dass auch die v.14 nicht perfekt war, ist von mir völlig unbestritten, zumindest war aber die Bedienung aus meiner Sicht besser. Die Produkte von TT sind generell hinsichtlich "Mautoptimierung" nicht optimal, selbst beim alten PNA geht es wirklich richtig nur über den Import einer extern erstellten Route (z.B. Tyre), aber es ging wenigstens! Hier patzt sowohl alte als auch neue App, was ist daran verwerflich, es zu erwähnen?
Ein für jedes Land separat festlegbares Mauthandling wie z.B. bei Navigon würde da helfen.
Mit Navigon kann ich mich aber auch nicht so recht anfreunden und bleibe daher bei TomTom. Es gibt eben die eierlegende Wollmichsau nicht. Kein Grund also, da was zu löschen. Reicht doch völlig, wenn man es nur im Notfall benutzen muß.

MfG Alfred
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…