Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

Einfach die Route anklicken, dann 4 Punkte, Route verwalten und Zu "Meinen Routen" hinzufügen
Ja so geht's.
Getestet mit der aktuellen mod.
Android 10
Und ansonsten ist die mod gut für Motorradfahrer, weil großflächige visuelle Benachrichtigungen zum Abbiegen und unübersehbare Blitzer-Warnung.
Und die Routenaufzeichnung gehört auch in so eine app.
Passt
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schaltfläche "drei Striche" gibt es nach dem Erstellen einer Route in der Mod leider nicht (mehr). Statt dessen beinhaltet diese Schaltfläche nach Erstellen der Route nur noch ein Kreuz, mit dem die Route gelöscht werden kann. Die Option "zu meinen Routen hinzufügen" ist in der Mod nicht zu finden. Oder sie ist, wie @Lecter anmerkte, jetzt sehr gut versteckt.
Da ich gestern leider keine Zeit dazu hatte, habe ich mir heute mal die NDS v1.8.15 zur Brust genommen, um der Sache mit dem Abspeichern von eigenen Routen auf den Grund zu gehen ;-)

Das "Testobjekt" ist ein Samsung Galaxy S5 mit Android 6.0.1 Marshmallow mit der "normalen" NDS v1.8.15 -build 567. Die "MOD" Version habe ich jetzt gar nicht mehr getestet, da ich für diese keinen Verwendungszweck habe. Es ist aber davon auszugehen, dass hier das Speichern der Routen auf diese Weise genauso möglich ist.

Aber eins schon mal vorab: Das 3-Strich Menü "mutiert" hier tatsächlich zu einem roten Kreuz! Von daher muß ich @Alfred_ML bei diesem Punkt absolut zustimmen! Das direkte Abspeichern von Routen, so wie es noch in der GO 1.18.1 möglich war, unterscheidet sich hier völlig. Möglicherweise ist das aber auch von der verwendeten Android-Version abhängig, dass das Abspeichern von Routen nicht mehr direkt möglich ist (?) Die meisten User hier bei denen das Abspeichern eigener Routen "auf normalem (direkten) Weg" klappt, sind nämlich schon bei einer höheren oder aktuellen Android-Version. Alfred ist aber mit seinem Smartphone nach meinem Kenntnisstand noch auf Android 5.1 Lollipop. Auf jeden Fall habe ich heute einen anderen Weg gefunden um auch bei den älteren Android-Versionen eigene Routen abzuspeichern! Und TomTom wird sich schon was dabei gedacht haben, warum hier noch ein anderer Weg (über das Menü sellbst) möglich ist :smirk:

Vorgehensweise wenn das Abspeichern von Routen mit dem 3-Punkte Menü nicht möglich ist:

Wenn die Route geplant und "aktiv" (also nicht gelöscht) ist, ganz unten links auf das 3-Strich Menü klicken und danach auf "Aktuelle Route" gehen. Anschließend fast ganz runterscrollen bis zu dem Punkt Zu "Meine Routen" hinzufügen. Hier noch die eigene Route wie gewünscht benennen und auf "Fertig" klicken. Jetzt ist die Route unter dem Menüpunkt "Meine Routen" aufrufbar.

Ist bei der NDS also wirklich super versteckt :grinning:


EDIT
Im Grunde genommen also genau so, wie es auch @angola_prison (Post #1854) schon beschrieben hat. Das habe ich jetzt gerade eben erst gesehen. Aber vielleicht bringen wir mit diesem Test trotzdem noch ein wenig "Licht ins Dunkel" ;-)
 
Du hättest doch besser mal die Mod getestet :smirk:. Denn so wie von dir geschrieben mache ich das seit Erscheinen der "normalen" NDS (aktuell 1.8.15). Route erstellen, die "Drei Striche" unten links antippen, "Aktuelle Route" antippen, runterscrollen bis "Zu Meine Routen hinzufügen" usw. Nur in der Mod ist das wie beschrieben nicht mehr möglich, weil hier die "Drei Striche" zu dem "Kreuz" mutieren. Hier hilft dann nur das von @Hans-Hansen und @Ipo geschilderte Verfahren. Warum das allerdings bei mir nur so ganz kurz aufgeploppt ist, keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen also genau so, wie es auch @angola_prison (Post #1854) schon beschrieben hat.
... und so wie es @Hans-Hansen beschrieben hat.
Im Grunde genommen funktionieren alle Versionen gleich (einschließlich GO).
In den originalen Versionen befindet sich links unten der Menue Button und rechts unter der Seitenleiste das Kreuz zum Route beenden.
Bei der modifizierten ist es spiegelverkehrt.
Das klicken der Route öffnet in allen Versionen (einschließlich GO) die , wo sich dann auch die Route speichern lässt.
 
@Alfred_ML
Die Mod v1.8.15 kann ich gerne auch noch testen, falls Du möchtest. Bin nämlich gerade in "Testlaune" :grin:
Ich hatte vor einiger Zeit sogar mal die NDS 1.8.13 [MOD] getestet. Aber da sind mir keine derartigen Probleme aufgefallen, z.B. dass das 4-Punkt Menü nur so kurz zu sehen ist, dass es fast unmöglich ist noch drauf zutippen. Das war bei mir durchgehend vorhanden.
 
Das mit dem Spiegelverkehrt ist mir gar nicht aufgefallen - wer vermutet den auch so etwas als "Funktionserweiterung" einer modifizierten Version?
Damit wäre das (bei mir problematische) Routenantippen ja hinfälligg, wenn man über die "3 Striche" in das gewohnte Menü zwecks Abspeichern etc. kommt.
Irgendwann werde ich die Mod wie gesagt noch mal testen. Vorläufig jedoch nicht, erst im Herbst nach dem Urlaub.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei NDS musste ich immer wieder feststellen, dass es häufig gps verliert und im besten Falle nach einer Minute wieder findet oder überhaupt nicht mehr findet.
ich schließe also aus, dass es bei mir ein Hardware Problem ist oder ein Android 9 Problem.
Hat jemand ähnliche GPS Probleme mit TomTom NDS erfahren?

Ja, mit Android 8.1 Stock Rom Motorola ging es mir auch so. Ich glaube es war Version 1.8.13. oder eine davor.
Die GO lief dagegen ohne GPS Probleme.
Jetzt habe ich ein Samsung und die 1.8.14 mit Android 10 zeigt keine derartigen Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hinweis: Habe die SD Version _v1.8.17.b.571 ohne Probleme über die Vorgänger SD Version drüberbügeln können.
Neu ist der Hinweis: "In Deutschland sind Radarkameras verboten, wollen sie diese deaktivieren?" ---oder so ähnlich

AP: Gerne verschieben, wenn Du es für besser hältst
 
Neu ist der Hinweis: "In Deutschland sind Radarkameras verboten, wollen sie diese deaktivieren?" ---oder so ähnlich

Ja, einmal deaktiviert lässt es sich nicht mehr aktivieren außer man macht einen software reset.
Habe keine einstellung gefunden.

Habs noch nicht so viel probiert aber die Frage kommt wieder wenn man auf abbrechen gedrückt hat.
 
Hallo wandro,

ist es möglich auch eine modifizierte Version von armeabi-v8a zu machen?

Gruß
Toto13

Vielen Dank wandro, ich werde deine Version nachher gleich mal testen, die TTS Version ist mir schon sehr wichtig.

Hallo wandro,

hat wunderbar geklappt auf meinem Xiaomi Mi 9t Pro und die TTS Plattform ist auch wieder vorhanden.
Eine Frage noch, könnte ich mir die arm64-v8a bei dem nächsten Update selber erstellen? Ich bekomme kein Update vom PlayStore angeboten,
da die Version nicht für Europa ist.
Ich habe noch 3 Screenshots von der Version gemacht.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
ja das stimmt, man weiß nie was sich TomTom noch so einfallen lässt.
Ich habe gerade noch festgestellt, das beim öffnen der App, jedesmal die Warnung Radarkamerawarnungen deaktivieren kommt und ich habe gelesen, wenn man auf deaktivieren klickt, dann kann man das nicht mehr aktivieren, außer mit Softreset.
Kann man diese Funktion abstellen?
 
Die Meldung ist ja erst mit der Version 1.8.17 aufgetaucht. Man müßte sie mit der vorherigen Version vergleichen und schauen, wie es gemacht wurde. Eventuell habe ich morgen etwas Zeit es mir mal anzuschauen.
Wenn ich bei mir auf "Deaktivieren" klicke, dann wird lediglich der Schalter für "Kameras" deaktiviert. Den kann ich über Einstellungen -> Ton -> Meldungen und Töne -> Kameras, dann aber ohne Probleme wieder aktivieren.
 
Zurück
Oben