Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread TomTom Android/GO/NDS (Support, Fragen, Hilfe)

du solltest vielleicht mal deine Software aktualisieren, die ist vom 19.02.2019.
Das Muss nicht immer schlecht sein

@becks002
Du kannst sonst auch auf ein custom Rom umsteigen
Entweder der HAL9k V3 (Weil der noch 100% kostenlos ist im gegensatz zu V4) oder Malaysk PX5 Oreo
Die Neuen Roms gibt es nur als Lite versionen oder die Full gegen Bares
Die Roms findest du im XDA Forum

Ich habe auf meinem MTCD Umbau von PX3 auf PX5 den HAL9K Rom V3 drauf
Damit rennt TomTom NDS wie eine eins.

Früher hatte Ich mit TomTom Probleme weil die Seriennummer des Gerätes zu lang war.
Bekam nie eine Verbindung zum TomTom Server.
Diese hatte Ich dann mit dem DeviceIDChanger auf 12 Zeichen geändert.
Das muss nicht bei dir das Problem sein aber bei mir hatte es geholfen
 
Kann ich den die heruntergeladenen Karten sichern so daß ich bei einer Deinstallation und anschließenden Neuinstallation nicht wieder alle Karten downloaden muß ??
Wie Bekomme ich die POI's in die Navi ??
Kartenordner lassen sich zwar sichern (wenn Zugriff auf die entsprechenden Ordner), können aber später nicht in eine neue Installation übernommen werden. Weder bei der Go-App 1.18.1 (und deren Vorgänger) noch bei der NDS.
Bezüglich Import eigener POI inkl. Icons könnte das hier helfen: Tools/Anleitungen - POI und POI-Icons in die Go-App einbinden
Voraussetzung: Du hast Zugriff auf die Installationsordner (entweder gerootetes Gerät oder externe Installation auf Speicherkarte).
 
Falls jemand ein ähnliches Problem hat - Yannik löschen (war wohl beschädigt) dann gehen die anderen Stimmen wieder.

Beitrag gelöscht da doppelt
 
leider jetzt ohne Mod ansonsten läuft stabil

vorgänger version musste vorher runter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, moin
Läuft ohne Probleme und ließ sich auch über die Vorgängerversion (1.8.7.b.551/552) installieren.
 
Hallo,
habe ein Update von 1.7.6 auf die neue 1.8.10 (Mod) gemacht, nun wird mir nicht mehr die aktuelle Geschwindigkeit, sondern nur koch die Höchstgeschwindigkeit angezeigt. Ist dies weggefallen oder ist das nur eine Einstellungssache? Zeigt bei mir auch leider keine Staus und Blitzer ohne ROute an, erst wenn man eine ROute eingibt. Schade

Sonst gefällt mir die neue echt gut mit den alternativen am Anfang und ist auch etwas schneller hab ich das Gefühl.

Auf meinem 2. PX3 Radio bekommen ich die 1.8 Versionen nicht installiert.
Da werden Appdata und Yannik geladen und sobald die 2 Downloads fertig sind, bleibt der Kreis mit dem Auto stehen und nichts passiert mehr. Hat da jemand eine Ahnung?
Letzte funktionierende auf PX3 bei mir ist 1.7.6
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch von 1.7.6 auf 1.8.10 MOD, bei der 1.8.10 MOD kann man keine Blitzer mehr melden.
ist das bei der normalen auch so ? oder ist da nur bei der MOD version was schief gelaufen ?
Werd dann wohl die Tage mal die non-MOD testen
 
Also bei der Non-Modded Version wird die Aktuelle geschwindigkeit angezeigt und Blitzer können gemeldet werden.
 
Es wird auch bei der Mod-Version alles angezeigt, Geschwindigkeit und Limit und das melden von Blitzern ist auch möglich: auf die Geschwindigkeitsanzeige tippen, dann erscheint u.a. das Feld zum Melden der Blitzer.
Damit die Geschwindigkeiten angezeigt werden, muss die Mohawk-Anzeige deaktiviert sein TomTom Labs =>UI Elements => Home screen =die beiden unteren Schalter auf aus stellen.

Zeigt bei mir auch leider keine Staus und Blitzer ohne ROute an, erst wenn man eine ROute eingibt. Schade
Die Staus kannst du ohne Route sehen, wenn du in den Einstellungen => auf Karte zeigen => Traffic flow visibility => auf "Aus" stellst.
 
Vielen Dank für die ganzen Infos. Jetzt funktioniert es wieder wie gewohnt.

Bleibt nur das 2. Problem mit dem hängen bleiben beim 2. Radio PX3 mit Android 5. Bis 1.7.6 funktioniert alles ohne Probleme.
 
Bleibt nur das 2. Problem mit dem hängen bleiben beim 2. Radio PX3 mit Android 5. Bis 1.7.6 funktioniert alles ohne Probleme.
Ich würde auf Android 7 Updaten und dann MicroG benutzen.
Das macht die Kiste schon etwas schneller.

Vorraus gesetzt es ist ein MTCB od MTCD Gerät.
 
ich bin zurück auf die non-modded version.
find ich besser so.
die modded bietet mir keine vorteile
 
bei mir wird die aktuelle Geschwindigkeit nicht angezeigt noch jemand dieses Problem?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…