G
Gelöschtes Mitglied 131334
Guest
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android
@bernado65; wenn VOICE, insbesondere TTS, in Primo nicht sichbar und/oder zu steuern sind, dann hat es meist 2 Gründe; zum einen eine einzige defekte Stimme.ZIP, insbesondere TTS und/oder unsinnige, oft unnötige SYS-Einträge wie z.B. Alerts (Radar). Aber das haben wir ja schon alles durch.
TTS-Engine: hier muß ich von meinen überwiegend chin. Device ausgehen und den Mitteilungen priv. Usern.
i.d.R. ist IVONA schon eine gut brauchbare kostenlose Engine, jedoch gibt es hier ein Problem: nach einiger Zeit ist die Beta nicht mehr aktuell und man soll die neue saugen. Kann man das nicht, z.B. unterwegs, dann setzt IVONA aus - und somit auch die TTS-Ansage von Primo.
right! am besten klingt noch Loquendo7, SVOX - zumindest die unzählig zusammengestrickten 'Free-Version' machen oft schon Problem nach der installieren, als auch zur Laufzeit.
Steuerung der Sprachausgabe in Primo: auch hier ist das Hauptproblem bekannt, warum überhaupt zur Laufzeit wieder deaktiviert ist/wird.
Ich selbst und einige priv. User haben uns, da hier eingentlich nur das wichtigste und grundlegendste gesteuer wird, auf AriNe(GjAk) eingeschossen und das schon seit PNA-Zeiten (WinCE).
Und bei AriNe gibt es im Menü-Punkt [Menü und SchnellMenü] auch die Option [Lautstärkeregler im Menü Ein/Aus]. Und somit habe ich zur Laufzeit die schnelle Möglichkeit, die Sprachansage zu steuern.
HUD: ich pers. mag das garnicht, ich möchte zur Fahrzeit immer eine Übersicht vor mir haben. Da ich überwiegend mit dem Wohnmobil fahre, ist mir die Vorausschau der Strassenkarte sehr wichtig, da ich ich mich rechtzeitig auf Kurven einstelllen kann. Gerade jetzt bei Nebel, eingeschränkter Realsicht, und das dann noch bei Überlandfahrten.
Fazit: muß jeder selbst entscheiden, wie er Primo durch Dateien, SYS-Einträge, Skin (auch Scheme ist ein Skin!) und TTS-Voice vom Standard 'wegmanipuliert'.
Und meine pers. Einstellung: 'weniger ist oft mehr' sollte ja hinreichend bekannt sein
@bernado65; wenn VOICE, insbesondere TTS, in Primo nicht sichbar und/oder zu steuern sind, dann hat es meist 2 Gründe; zum einen eine einzige defekte Stimme.ZIP, insbesondere TTS und/oder unsinnige, oft unnötige SYS-Einträge wie z.B. Alerts (Radar). Aber das haben wir ja schon alles durch.
TTS-Engine: hier muß ich von meinen überwiegend chin. Device ausgehen und den Mitteilungen priv. Usern.
i.d.R. ist IVONA schon eine gut brauchbare kostenlose Engine, jedoch gibt es hier ein Problem: nach einiger Zeit ist die Beta nicht mehr aktuell und man soll die neue saugen. Kann man das nicht, z.B. unterwegs, dann setzt IVONA aus - und somit auch die TTS-Ansage von Primo.
right! am besten klingt noch Loquendo7, SVOX - zumindest die unzählig zusammengestrickten 'Free-Version' machen oft schon Problem nach der installieren, als auch zur Laufzeit.
Steuerung der Sprachausgabe in Primo: auch hier ist das Hauptproblem bekannt, warum überhaupt zur Laufzeit wieder deaktiviert ist/wird.
Ich selbst und einige priv. User haben uns, da hier eingentlich nur das wichtigste und grundlegendste gesteuer wird, auf AriNe(GjAk) eingeschossen und das schon seit PNA-Zeiten (WinCE).
Und bei AriNe gibt es im Menü-Punkt [Menü und SchnellMenü] auch die Option [Lautstärkeregler im Menü Ein/Aus]. Und somit habe ich zur Laufzeit die schnelle Möglichkeit, die Sprachansage zu steuern.
HUD: ich pers. mag das garnicht, ich möchte zur Fahrzeit immer eine Übersicht vor mir haben. Da ich überwiegend mit dem Wohnmobil fahre, ist mir die Vorausschau der Strassenkarte sehr wichtig, da ich ich mich rechtzeitig auf Kurven einstelllen kann. Gerade jetzt bei Nebel, eingeschränkter Realsicht, und das dann noch bei Überlandfahrten.
Fazit: muß jeder selbst entscheiden, wie er Primo durch Dateien, SYS-Einträge, Skin (auch Scheme ist ein Skin!) und TTS-Voice vom Standard 'wegmanipuliert'.
Und meine pers. Einstellung: 'weniger ist oft mehr' sollte ja hinreichend bekannt sein

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: