Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ich kann nur auf Die Posts #521, #527 (hier ist ein Screenshot und ein app zu bemerken) hinweisen. Lese bitte auch die die Folgeseiten! Dann noch die grundlegende Frage: sind alle Ordner richtig befüllt?
MfG bindannmalweg
 
Calipoint,
Habe den tipp getestet.Igo ordner-in den dann content-dann maps.Pfad in der sys auf storage/extsdcard/igo. Cach geleert.Handy auch noch neu gestartet.Fehlermeldung kommt weiterhin.

opal4751

bindannmalweg,
die post hatte ich schon gelesen.die ordner sind auch so befüllt wie es geschrieben wurde.

opal4751
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ersetze ´mal 'storage' mit 'mnt' - Wunder gibt es bekanntlich ja immer wieder :-)
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

leider keine wunder

opal4751

edit:werde mal igo neu installieren und vor dem ersten start die sys anpassen.melde mich dann ob es dann klappt.Danke erstmal für deine Mühe. Gute Nacht

opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

An opal4751
Hier sprechen alle Deutsch, nur verstehen wir nicht was der andere sagt! Warum? Weil wir sind zu oberflächlig sind!
Ohne Hintergrundwissen hilft dir nur Step by Step! Mit anderen Worten: viel Lesen und Verstehen! Das, was ich aus deinen Posts herauslese, ist gelinde gesagt konfus. Blind folgst du jeglicher Hilfe ohne zu wissen was du machst! Lese bitte alles ab #508. (im Grunde genommen noch viel mehr!)

Der Hinweis von calipoint MapsMe zu installieren (weshalb eigentlich?), jagt jeden Newbie ohne Basiskenntnis ins Chaos.

An calipoint gerichtet #570 (ist für meine Geräte Nonsens, aber es führen bekanntlich viele Wege nach Rom), lies bitte hier #525 mit den dazugehörigen Infos von G-ulasch im Diskussionsthread 2 #1510. Fortbildung schadet nicht.
Als Quereinsteiger haben mir deine Grundkenntnisse und u.a die vielen Forenbeiträge weitergeholfen vieles zu verstehen. Mit Daten und Infos aus aller Welt habe ich nach und nach eine stabile und zum Teil verbesserte iGO Version erhalten! Der Blick über den Tellerrand hinaus öffnet Horizonte!

Jetzt noch zum Schluß eine Anregung an die Verantwortlichen: Besteht die Möglichkeit den Wust an Infos übersichtlicher zu gestalten? Beispiel ist für mich ein englischspachiges aber internationales Forum mit dem Serverstandort Niederlande.
MFG bindannmalweg
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

[OT]
hurra! und wieder ein Oberschlauer und Besserwisser geboren! :-) Kann ich mich ja von hier verabschieden ;-)
[/OT]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Der Eintrag sollte sein:

[folders]
linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO /mnt/ext/SdCard/iGO /storage/ext/SdCard/iGO /storage/emulated/0/iGO"
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path = "/storage/extSdCard/addons"
addons = "/storage/extSdCard/addons"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

calipoint,
Danke für die Links.Funzt jetzt alles prima mit der SD Karte.
opal4751
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

freut mich, dass nach dem vielen hin und her, nun doch ein Ziel erreicht wurde. Dann noch viel Freude mit Primo!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Es gibt eine neue Version vom 08.10. -> iGO_Primo_Israel_9.6.29.601732_sys_not_changed.apk
 
iGO V9.6.29.390522 (ISRAEL)

Guten Morgen,

Ich würde euch einmal um Hilfe bitten. Ich habe schon viel gelesen und sehr viel auf meinem China Radio versucht und komme aber einfach nicht weiter. Ich würde jetzt gerne einmal mein Problem erörtern.

Also ich habe mir ein CHINA Radio gekauft auf dem ein Android 4.4.4 1OS läuft.
Das Radio ist der Hammer und ich liebe es. TomTom läuft sehr gut, aber ich habe durch Zufall iGO auf einem anderen Radio kennen und lieben gelernt. Ich habe mir die Software von dem Radio kopiert und auf mein S4 kopiert und es läuft toll. Nun wollte ich es auf mein Autoradio installieren und es verlief alles ohne Probleme. Aber nur leider scheint kein Skin dabei zu sein, welches das Radio unterstützt.

Mein Radiodisplay hat eine Auflösung 1024x600 und wenn ich iGO starte, kommt die Meldung die Auflösung 1024x536 sind nicht unterstützt oder das Skin kann diese Auflösung nicht. Ich habe nun schon Tage verbracht um das Problem zu lösen. Aber da mir das Grundverständnis der config fehlt, verstehe ich einfach nicht, was ich machen muss.

Jetzt zu meiner Fragen (Fragen)
Kennt einer ein Skin welches diese Auflösung unterstützt und was muss ich dann wie machen?

Kann mir einer eine Erklärung der Configdatein zukommen lassen oder einen Link wo ich mich einlesen kann?

Dann verstehe ich nicht, was das alles für unterschiedliche Versionen (iGO Primo V9.2xx ,Parrot Asteroid, IGO Primo2 Android, iGO NEXTGEN usw.) sind. Kann mir bitte einer einmal die Unterschiede der Versionen erklären?

Gibt es denn eine Version in der auch das mit den Verkehrsmeldungen läuft.

Danke für jede Hilfe.

-----------------------------------------------

Hi,

kann mir vielleicht einer von euch helfe, dass die Auflösung 1024x 536 angezeigt wird? Ich sitze jetzt seit 2 Tagen durchgehend da dran und leider bekomme ich das nicht hin.
Könnte mir bitte einer helfen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo RealApophis,
Deine frage ist hier schon mehrfach beantwortet worden.
Öffne die Data.zip mit WinRar (nicht entpacken). Im Ordner ui_android findest Du eine multimode.ini in der Du deine Auflösung nachtragen kannst.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi,

danke und was muss ich da eintragen, damit ich die Auflösung 1024x536 erhalte?

Danke für Deine Hilfe. Denn ich bin echt absolut am verzweifeln. Ich habe shcon so viel gelsen, dass ich einfach nicht weiß wie die Ordnerstruktur auszusehen hat und wo man was genau ändern muss.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo RealApophis,
du wirst nicht um das Einlesen in die Thematik nicht herumkommen.
Dir wurden schon sehr gute Tipps von robotcop in einem anderen großen GPS-Forum gegeben.
Besser oder anders können wir es Dir hier in der DEB auch nicht erklären.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@RealApophis

Wenn du schon so viel gelesen hast, dann wärst du auch in den diversen Supportthreads hier auf dein geschildertes Problem mit Lösungsansätzen gestossen!

Du musst in der multimode.ini die Angaben bearbeiten. Der wichtige Wert für deine Auflösung ist hinter m5 hinterlegt. Dazu mit WinRar 4.01 oder älter die data.zip/ui_android/multimode.ini öffnen und dann ändern (siehe geänderte multimode.ini).

Orginal multimode.ini

[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

m1=400..480,196..320,"480_272"
m2=234..320,400..480,"480_272"
m3=800..960,400..600,"800_480"
m4=480..600,700..960,"800_480"
m5=1024..1280,552..800,"1024_768"
m6=600..800,976..1280,"1024_768"

Geänderte multimode.ini

[modes]
; mx=WidthMin..WidthMax, HeightMin..HeightMax,Folder
; OR
; mx=Width, Height ,Folder

;m1=400..480,196..320,"480_272"
;m2=234..320,400..480,"480_272"
;m3=800..1280,400..600,"800_480"
;m4=480..600,700..1280,"800_480"

m5=800..1280,480..800,"1024_768"
m6=480..700,800..1280,"1024_768"
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben