Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo
bindannmalweg und Reseda,

Habe die Version hier vom Board: iGO Primo Israel Free 9.6.29.583617 [26 aug 2015]
Erfolg hat deine Sprachdatei gebracht, aber noch mehr, habe jetzt: Standard, Catala, Default, Deutsch, Englisch (ABC) English (Qwerty), Espanol, Francais,
German (QWERTZ), Polski, Slovencina, Cesky, glaube Russisch, Griechisch, glaube Arabisch, glaube Israelisch und nochmal etwas Arabisches.
Grüße
Tuareky
Woher die alle kommen: keine Ahnung, denn einen Skin habe ich nicht installiert.
Ist ein bisschen viel, wäre dabei froh, wenn ich einige wieder los werden würde......nur wie?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Tuareky

Dich muss erst einmal einer verstehen. Erst stört es dich das du keine QWERTZ Tastatur auswählen und jetzt stört es dich das es zu viele sind. Die Software ist ausgelget für viele Sprachen. Dementsprechend sind auch sehr viele Sprachen und Tastaturen zum auswählen vorhanden. Was stört dich daran? Du hast das was du haben wolltest. Du hast die QWERTZ Tastatur einmal ausgewählt und gut ist. Die anderen wirst du eh nicht zu gesicht bekommen, zumal diese Datei kein Resourcenfresser ist.

Ich hoffe du hast den Beitrag von Reseda gelesen. Scheinbar aber nicht, sonst hättest du dort entnommen wo die keyboard.ini hinterlegt ist und alles entfernen können was du nicht haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Overkill,
warum so aggressiv?
Bin ja zufrieden......aber man kann immer noch was besser machen! Wenn Resada und binmaldannweg nicht geholfen hätten, stände ich immer noch auf dem Schlauch!
Habe den Beitrag von Resada gelesen! Habe auch gleich die unnötigen Einträge gelöscht! Geholfen hat es aber nicht. Habe auch in der Data einen Eintrag:
Keyboard_old.ini. Vielleich ist der dafür verantwortlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

deine sd im Android heißt Computer, glaub ich nicht. Installiere Total Commander und schau nach wie die externe sd Karte heißt. Der Name muß in die Pfadangabe!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hat sich beinahe alles erledigt, siehe Post weiter oben
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo,
ich "nerv" mal wieder und hoffe, ihr könnt mir nochmals helfen

Will auch meinem Handy Primo Android haben. (Cubot X12 mit nur 5GB internem Speicher)
Deshalb eine funktionierend Kopie vom Tablett gemacht, Systext verändert bezüglich des Folder.
Wenn Keine Speicherkarte drin ist, funktioniert alles.
Ist aber eine Speicherkarte drin ist, dann kommt die übliche Meldung...."kann nicht öffnen bla bla".
Habe nun festgestellt, dass sich der Pfad ändert, sobald eine SD-Karte drin ist Siehe Bilder.

Wie muss ich den Pfad ändern?

[folders]
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path ="/storage/sdcard/addons"
addons ="/storage/sdcard/addons"






Grüße Tuareky
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

erst die Tage ist es mir gelungen, Primo unter AND 4.4 wegen Platzmangel zu teilen. ich habe aber nur auf die Speichercard verwiesen
/storage/sdcard1/
dort einen iGO-Ordner mit /Content und entsprechender Struktur der Map, POI, DEM usw. eingefügt, SYS.txt dann:
has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard0/iGO" ;
oder sdcard1

! ich habe ein THL T6pro (auch schon bei S), da wird die eingelegte SDCard unter AND 4.4 automatisch 0, also der "Handy-Speicher intern" und ich konnte da den kompletten Primo EU mit >4.5Gb installieren.

! weis man nicht, wie das OS den Speicher intern anspricht, dann event. MapsMe installieren und dort in den Einstellungen den Speicherort für Karten auswählen. hier steht dann genau der Satz wie vom System aufgerufen wird (z.B. mnt oder storage, z.B. SDCARD_0 oder 1). Genau diese Schreibweise zurPfadangabe übernimmt man dann in die SYS.txt von Primo.

! Nachtrag: achte auch auf die Schreibweise (Groß/klein) !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hi Reseda,

könntest du mir die data.zip zukommen lassen? Auf meinen Nexus 7 finde ich keine funktionierende Auflösung als die, wo das Bild klein in einer Ecke zu sehen ist.

Danke
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Seltsam,
wie jetzt der Pfad aussieht, wenn die SD-Karte drin ist.

Davon sieht man im Screenshot (siehe meinen letzten Beitrag) nichts

 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich verstehe generell nicht, warum du Primo aufteilen möchtest!?? Das Cubot X12 hat doch AND 5.x und ist somit nicht mehr Schreibabhängig. Du kannst also den kompletten iGO-Ordner auf SDCard einfügen. Es entfällt dann der SYS-Eintrag
;has_secondary_root=1
;android_secondary_root_path
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo, zu diesen letzten Beitrag hab ich diese Frage: Kann man Primo auf Andoid5.x genau so installieren wie auf Android 4.1 ?? Ich meine alles auf die SD-Karte und nichts augeteilt. Ich dachte es ist genauso wie bei And 4.4 Ich habe eigentlich hier noch nichts darüber gelesen. Gruß Fritzen.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

zumindest wurde es mir so mitgeteilt und so habe ich es auf meinem Cube T8 mit AND 5.1. Hier habe ich Primo sowohl au SDCard gehabt, jetzt aber nach intern verschoben. etwas über 1.000Km Überlandfahrt Problemlos abgespult.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Primo läuft jetzt einwandfrei von der SD-Card. habe nur den Systext dahingehend geändert, dass ich alle Folder -Einträge gestrichen habe.
Komisch ist nur, dass auf meinem Tablett die TTS-Stimmen einwandfrei laufen, auf dem Handy aber nicht, obwohl es eine 1=1 Kopie ist, eben bis auf die Streichung "Folder"
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

teste auf dem Smarty mal TTS mit IVONA->Marlene (im PlayStore) statt Google bzw. SVOX. Weitere Möglichkeit wäre noch Loquendo7, mein derzeitiger Favorit.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@bindannmalweg, Primo 9.6.29.9752 Google
Läuft mit der iGO APK dj3a einwandfrei auf dem Samsung Galaxy Note3 N9005, von der externen SD Karte. Die Adresswahl über die Google/Android Kontakte ist erste Sahne! Nochmals ein besten Dank für das Einstellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben